Umfrageergebnis anzeigen: Sind Telefonbücher aus Papier überflüssig?

Teilnehmer
38. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    21 55,26%
  • Nein

    17 44,74%
Seite 6 von 6 Erste ... 456
  1. #51

    Registriert seit
    24.01.2016
    Beiträge
    28
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    Ich denke der größte Anteil aller Leute - Ich rede hier von Österreich - braucht es wirklich nicht mehr... Aber nichtsdestotrotz sollte es zumindest die Möglichkeit geben eines zu erwerben. Eine Auslieferung an alle finde ich aber wirklich nicht notwendig, ist bei uns in Österreich aber ohnehin nicht der Fall - Zumindest nicht in meiner Umgebung

  2. #52

    Registriert seit
    25.01.2016
    Beiträge
    18
    Thanked 8 Times in 6 Posts

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    Meiner Meinung nach völlig überflüssig. Die Telefonbücher haben einfach ausgedient.
    Klar ist das jetzt zu pauschalisiert und es gibt bestimmt noch Gründe die auch richtig sein können für Telefonbücher.
    Aber man muss immer die Relation von Kosten und Nutzen beachten. Und mit Kosten meine ich keineswegs die paar Cents für die es gedruckt wird sondern die Kosten für unseren Planeten!

  3. The Following User Says Thank You to Innos For This Useful Post:

    Pizzabäcker (16.03.2016)

  4. #53
    Avatar von John Gotti
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    114
    Thanked 84 Times in 46 Posts

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    Zitat Zitat von kba0815 Beitrag anzeigen
    Und in der heutigen Zeit sollten wir doch um jeden Arbeitsplatz der nicht abgebaut wird dankbar sein
    Der Aussage stimme ich zu, aber nur mit der Einschränkung: Wenn dabei die Umwelt nicht unnötig belastet wird. Alles andere halte ich für egoistisch und ein Verbrechen an den nachfolgenden Generationen: Was sind wir denn bitte für Eltern, die die Erde zerstören, und anschließend Kinder auf diesem verseuchten Planeten zeugen? Die müssen mit dem Dreck und der Zerstörung leben, die wir jetzt anrichten! Das mag vielleicht etwas direkt und extrem ausgedrückt sein, aber letztendlich ist es so. Wir verbrauchen aktuell 150% so viel an Ressourcen, wie automatisch regeneriert werden können. Anders gesagt: Wir heben monatlich 1500€ ab von einem Konto, auf das im gleichen Zeitraum nur 1000€ wieder eingezahlt werden.

    Jedem sollte einleuchten, dass dieses Konto irgendwann leer ist. Und wenn das passiert, haben jene Menschen, die dann auf der Erde leben, eine auf gut Deutsch Arschkarte, wie es sie noch nie zuvor gab gezogen. Ist das gerecht gegenüber jenen Menschen, die zu diesem Zeitpunkt jung oder gar noch im Kindesalter sind? Die ihr ganzes Leben noch vor sich hätten, wenn wir nicht so gierig und egoistisch gewesen wären? Ich meine ganz klar nein, das ist eine riesen Sauerei! Also bitte weg mit jeglicher unnötiger Verschwendung.

  5. #54

    Registriert seit
    26.10.2014
    Beiträge
    17
    Thanked 2 Times in 1 Post

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    Telefonbücher aus Papier sind gerade für ältere Menschen , aber auch für jeden anderen Mitbürger einfach unverzichtbar. Man hat nicht überall mal ein Netz, ein Handy, ein Smartphone parat, um eine Nummer zu "googeln". Man kann darüberhinaus auch noch Notizen reinschreiben.
    besonders interessant ist der Hinweis und die Tatsache, dass man eine Seite rausreissen und mitnehmen, kann wenn man eine Person sucht, deren Nachnamen man nur weiß und eine bestimmte Zahlenreihenfolge in der Telefinnummer . Zum Beispiel bei dem Nachnamen Schmidt Müller oder Meier, hat man dann einige Dutzend Nummern vor sich liegen, welche man durchtelefonieren muß / kann bis man den richtigen gesuchten Gesprächsteilnehmer gefunden hat.
    Gib diese dürftigen Angaben mal der Auskunft an die Hand: "Äääh ich suche einen Schmidt ... in der Nummer ist eine 2 oder 3 drin aber ziemlich am Ende der Nummer . Schmidt mit was ? DT, nur mit D , Doppel-T .... Öööö. Kann sein . "
    Da wirste keine Nummer zu Gehör bekommen.
    Aber die über 1000 Seiten dicken Papiertelefonbücher sind schon immens viel Papier. Zumal es jedes Jahr neue gibt, oder es jedes Jahr neue muß geben, das sich ach so wenige Telefonnummern geändert haben, neue hinzugekommen sind, oder alte gelöscht werden. Dies sind womöglich mal nur 10 Prozent. Leider lässt scih aber ein jährliches "Papierupdate" mit den Deltadaten nicht so leicht handhaben wie mit Elektroniksoftware.

  6. #55

    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    14
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    Ob man Telefonbücher abschaffen sollen oder nicht wäre es doch gut zu wissen wie viele denn noch eins haben möchten. Es gibt immer noch Leute die lieber blättern als im Internet zu suchen. Ich glaube dass es jedes Jahr weniger Menschen sein werden die sich ein Telefonbuch bestellen werden und somit wird der Lauf der Zeit dies von selbst regeln.

  7. #56

    Registriert seit
    06.05.2014
    Beiträge
    31
    Thanked 3 Times in 2 Posts

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    Also ich bin für ein klares NEIN die Kann man langsam abschaffen.
    Es wird ständig so viel aktualisiert, das im internet sofort akualisiert ist. Auf Papier musst du ein jahr warten...
    Und das Oma und Opa argument zieht nicht. Meine Oma guckt das alles nur noch am Handy oder Tablet an... Auch wenn sie mit beiden Geräten nicht wirklich umgehen kann, das schafft sie

  8. #57
    Avatar von DotNet
    Registriert seit
    10.06.2015
    Beiträge
    693
    Thanked 327 Times in 196 Posts

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    @detlef111 Dann nenne mir doch bitte nur mal ein Beispiel einer Situation, in der du ein Telefonbuch benötigst, weil du kein Netz oder Smartphone parat hast. Mir fallen da nur Dinge wie Verkehrstunnel ein, in denen man definitiv kein Telefonbuch braucht. Das Argument halte ich daher für total unsinnig. Genau wie das Reinschreiben. Jedes Smartphone hat heutzutage eine App für Notizen vorinstalliert. Selbst bei den uralten Tastenhandys konnte man Entwürfe einer SMS anfertigen und speichern, sodass man ohne externe App (die es für diese alten Dinger möglicherweise gar nicht gibt/gab) sich wichtige Dinge notieren, zumindest rudimentär. Sehr unsachliche Argumente die du da aufträgst und die klar zeigen, dass du das Papiertelefonbuch verteidigen möchtest.

    Im Krieg gibt es keine Gewinner, nur Verlierer!

Seite 6 von 6 Erste ... 456

Ähnliche Themen

  1. (THRIVE Deutsch) GEDEIHEN: Was Auf Der Welt Wird es Brauchen
    Von soegal im Forum Filme, Serien und TV
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.08.2013, 22:58
  2. Durchdruck Papier - Blatt auf Haut
    Von OmegaApex im Forum RealLife
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2013, 21:53
  3. Suche Schere Stein Papier Bot
    Von Anonymousxyz im Forum Knuddels Bots
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.01.2012, 16:14
  4. Papier Penis
    Von 1991 im Forum Der Witz-Komm-Raus Bereich
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.11.2011, 19:00
  5. Schere Stein Papier
    Von Newcomer im Forum Knuddels Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.05.2011, 20:37
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.