1. #1

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    114
    Thanked 42 Times in 31 Posts

    Standard Automatische Stoppfunktion beim Tanken

    Nabend,

    ich habe mir vor gut 2 Monaten einen Kia Ceed 1.6 BJ. 2010 gekauft. Direkt nach dem ich das Auto abgeholt hatte, musste ich tanken. Ich dachte mir, dass es normal sei wie bei jedem anderen Auto auch, aber da lag ich falsch. Ich hab das Ding in den Tank gesteckt und wollte zapfen, aber ich habe immer nur für wenige Cent etwas reinlaufen lassen können. Dann bin ich mal rein zu einem Mechaniker von der Tankstelle und der sagte mir, dass die neueren Autos eine automatische Stoppfunktion beim Tanken haben. Er meinte zum mir, dass ich das Ding ein wenig nach rechts drehen müsste und dann den Hebel nicht ganz durchdrücken darf sondern nur ganz leicht. Das ist doch nicht normal, oder?

    Habt Ihr ebenfalls ein solches Problem oder nicht?

    Kann doch nicht sein, dass ich das Ding nicht reinstecken kann und ich sag mal automatisch tanken kann. Wenn ich tanke, dann mache ich mein Auto komplett voll und ich will nicht immer dabei stehen und selber drücken...

  2. #2

    Registriert seit
    23.12.2012
    Beiträge
    84
    Thanked 31 Times in 24 Posts

    Standard AW: Automatische Stoppfunktion beim Tanken

    Das mit den neueren Autos und der Stopfunktion ist doch vollkommener Blödsinn! Die Zapfsäule stoppt automatische, wenn der Tank voll ist oder der durchlauf nicht schnell genug ist. Einfach mal den Tankrüssel etwas weiter raus ziehen oder eben schräg halten (in richtung deines Tanks). Außerdem immer langsam draufdrücken und dann erst stark Aber wo ist das Problem? Bei einem Kleinwagen dauert der Tankvorgang jetzt auch nicht ewig

  3. #3
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.077
    Thanked 1.802 Times in 1.286 Posts

    Standard AW: Automatische Stoppfunktion beim Tanken

    Ich hab die Erfahrung gemacht das die Zapfpistolen sehr unterschiedlich abschalten!
    Bei meiner Stamm-Tanke hab ich nach und nach die verschiedenen Säulen ausprobiert,
    um zu sehen welche am besten funktioniert, und nicht so früh stoppt.

    Aber das neue Autos eine Funktion haben sollen, die eine Stopp-Funktion haben sollen wäre mir neu.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  4. #4

    Registriert seit
    16.12.2012
    Beiträge
    575
    Thanked 1.043 Times in 727 Posts

    Standard AW: Automatische Stoppfunktion beim Tanken

    Leute, hier geht es nur darum ob ihr selbst schon vergleichbare Erfahrungen gemacht habt,
    und nicht darum, was für Technik ihr für sinnvoll haltet.


    B2T: Hab des öfteren Vergleichbare Erlebnisse mit dem firmen Skoda-Roomster gemacht,
    da schaltete sich die Zapfsäule allerdings erst ab kurz bevor der Tank wirklich knalle voll war.

Ähnliche Themen

  1. [CS 1.6] Fehler beim Verbinden
    Von Bossover im Forum Counter Strike
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.11.2013, 20:56
  2. [CS 1.6] Kick beim Sprechen
    Von x Soul x im Forum Counter Strike
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.06.2013, 21:33
  3. Fehler beim Bewertungssystem
    Von MMA im Forum Feedback
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.02.2013, 22:10
  4. Facebook automatische Aktualisierung?
    Von RavoxX im Forum Internet und Technik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.03.2012, 12:07
  5. Fehler beim hintergrund
    Von helfen im Forum Fragen & Probleme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 11:40
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.