Seite 2 von 4 Erste 1234 Letzte
  1. #11

    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    238
    Thanked 87 Times in 65 Posts

    Standard AW: Harte Kritik an der "Ice Bucket Challenge"

    Die Todeszahlen und Forschungsmethoden sind einfach behindert. Diese ganze Ice Bucket Challenge wird einfach nur gehyped und viele machen mit ohne sich darüber zu informieren, wie immer halt.
    Wenn Promis etwas vor machen, müssen viele auf den, "Ich-bin-ein-Faggot"-Train aufspringen, dabei wird aber nicht über die Folgen oder Hintergründe nachgedacht. Das ist immer so.
    Zum Glück konnte ich meine Freunde von so einem Schrott bis jetzt abhalten.

    Zum Thema Tierversuche:
    Natürlich gibt es überall Tierversuche, aber es macht bei ALS keinen Sinn. Die Tiere sind genetisch verändert, dann werden dafür versucht Medikamente zu finden, die dann auch Menschen helfen sollen.
    Diese Tiere haben kein ALS, sie haben nur ähnliche Symptome, aber das macht halt einfach keinen Sinn. Medikamente die Genmanipulierten Tieren helfen, Menschen zu geben mit gesunden Genen aber einer Krankheit.
    Die leute da haben einfach vonner Tapete bis zur Wand gedacht.

  2. #12

    Registriert seit
    17.02.2014
    Beiträge
    42
    Thanked 7 Times in 7 Posts

    Standard AW: Harte Kritik an der "Ice Bucket Challenge"

    Die Aktion gibt es ja schon etwas länger. War es denn schon vorher bekannt, dass die Spenden in anscheinend unsinnige Tierversuche fließen?
    Finde die Idee eigentlich gut, sollte man für andere Krankheiten auch machen. Aber Tierversuche die nicht nötig sind verurteile ich.

  3. #13

    Registriert seit
    21.02.2013
    Beiträge
    23
    Thanked 5 Times in 4 Posts

    Standard AW: Harte Kritik an der "Ice Bucket Challenge"

    Ist IBC gefährlich?
    Ich würde sagen es kommt drauf an wie fit jemand ist bzw wie stark die abwehrkräfte sind,ist zb jemand erkältet oder hat bluthochdruck oder ähnliches würde ich aufjendfall von abraten.
    Sollte aber eigentlich auch jedem selbst bewusst sein.
    Wenn man fit ist finde ich gibt es nichts gegen einzuwenden vorher vllt etwas aufwärmen zb heiss duschen oder so .

  4. #14

    Registriert seit
    29.01.2014
    Beiträge
    17
    Thanked 4 Times in 3 Posts

    Standard AW: Harte Kritik an der "Ice Bucket Challenge"

    Die Aktion mit dem Eiswasser finde ich an sich total überflüssig. Man kann auch spenden, ohne sich einen Eimer Wasser über den Kopf zu schütten!
    Sicher kann man sich bei Spenden allerdings leider nie sein, dass das gespendete Geld auch wirklich dort ankommt, wofür es gedacht ist und dringend benötigt wird. Spendet man aber direkt an Krankenhäuser oder sonstige Instituionen, dann geht man auf Nummer sicher - Jede Spende hilft.

    Ich habe meine Pflicht getan und gespendet.

  5. #15

    Registriert seit
    03.02.2013
    Beiträge
    78
    Thanked 11 Times in 10 Posts

    Standard AW: Harte Kritik an der "Ice Bucket Challenge"

    man sieht ja das es momentan echt einen hype um diese ice bucket challenge gibt , aber ich frage mich , ob alle leute, die ein video zu dieser ice bucket challenge posten ,auch wirklich spenden oder einfach nur bei diesem hype mitmachen wollen ....sehe das wie qaqa-girl... man kan auch einfach nur so spenden und gut ist es

  6. #16
    Avatar von KIMO
    Registriert seit
    30.01.2013
    Beiträge
    61
    Thanked 20 Times in 16 Posts

    Standard AW: Harte Kritik an der "Ice Bucket Challenge"

    Spenden hin oder her, diese Challange hat auf jeden Fall eine Menge Leute auf "ALS" aufmerksam gemacht, auch wenn es wahrscheinlich nur 10% der Idioten "gechecked" hat und die Forschungsmethoden fraglich sind. Solche Aktionen schlagen Wellen. warum also nicht ausgefallene Trends lostreten und an das Mitgefühl appelieren. Das erhöht die Spendenbereitschaft und die Forschung profitiert davon, -gibt ja auch noch einige andere ernstzunehmende Leiden, die tausende hinraffen denen Medizin nicht helfen kann.

  7. #17

    Registriert seit
    02.01.2013
    Beiträge
    879
    Thanked 458 Times in 313 Posts

    Standard AW: Harte Kritik an der "Ice Bucket Challenge"

    Es geht heutzutage bei vielem nur um den Kampf um die Aufmerksamkeit der Menschen. Dieser muß gewonnen werden, egal mit welchen Mitteln, wenn man sein Anliegen weiterbringen will. Natürlich stimmt, was manche hier schreiben, nämlich daß man theoretisch auch ohne solche Ice-Bucket-Aktionen Geld für den Kampf gegen ALS spenden kann... aber ohne diese Ice-Bucket-Aktionen würden die Menschen ja gar nicht auf das Problem ALS aufmerksam gemacht werden, und würden gar nicht auf die Idee kommen, für Forschung gegen ALS zu spenden. Ich denke jedenfalls, daß die doch recht großen Summen, die jetzt wegen der Eisgeschichte zusammen kamen, niemals zusammen gekommen wären, wenn es die Eisgeschichte nicht gegeben hätte, sondern nur einen Aufruf irgendeiner Welt-Gesundheitsbehörde, den sowieso keiner so richtig wahrgenommen hätte... und schon gar nicht die Sorte Leute, die von dieser Sache nur deshalb erfahren, weil in den RTL-News ihre Idole oder mehr oder weniger angehimmelte Promis sich mit Eis begießen.

    Was die Behauptung der Tierschützer angeht, daß die ALS-Forschung mit Tieren nicht sinnvoll ist, so bin ich kritisch. Warum sollte jemand forschen, der schon vorher weiß, daß er keine verwertbaren Ergebnisse bekommt? Es wird also wohl so sein, daß es nicht erwiesenermaßen sinnlos ist, mit Tieren über ALS zu forschen, sondern daß es nur Vermutungen dazu gibt, es könnte nicht besonders sinnvoll sein... und diese Vermutungen, Tierversuche könnten nicht besonders sinnvoll sein, haben... ach was für ein Zufall, die Tierschützer.

    Ich habe jedenfalls so weit ein Vertrauen in den Wissenschaftsbetrieb, daß dort die (auch nach so einer Spendenaktion) immer knappen Geldmittel so eingesetzt werden, daß die Chancen auf verwertbare Ergebnisse maximiert werden. Ein anderes Verhalten wäre widersinnig. Auch geben die Tierschützer keine Gründe an, wieso die Wissenschaftler angeblich auf eine Art und Weise forschen, von der man schon wissen könnte, daß sie keine verwertbaren Resultate bringt.

    Die Pharmaindustrie verdient ihr Geld nicht hauptsächlich damit, daß andere ihre Forschung bezahlen. Dann wäre es zumindest denkbar, daß sie "irgendwas" forschen, egal wie erfolgsträchtig, Hauptsache, das wird bezahlt. Nein, sie forschen der Resultate wegen, nämlich um wirksame Medikamente zu entwickeln, und MIT DENEN verdienen sie dann ihr Geld. Insofern werden sie es wohl unterlassen, Forschung zu betreiben, von der absehbar ist, daß sie keine wirksamen Medikamente erzeugen kann, mit deren Verkauf man dann Geld verdienen kann... genausowenig wie Autofirmen erforschen, wie der Motor der Zukunft aussieht, indem sie Schildkröten untersuchen... selbst wenn ihnen jemand Geld dafür gäbe, nachdem er sich den Kopf mit Eis überschüttet hat.

  8. The Following User Says Thank You to freulein For This Useful Post:

    Sky.NET (01.09.2014)

  9. #18

    Registriert seit
    14.02.2014
    Beiträge
    28
    Thanked 9 Times in 7 Posts

    Standard AW: Harte Kritik an der "Ice Bucket Challenge"

    Denke auch das es vielen Leuten nur um die Aufmerksamkeit geht, merke ich ja selbst schon in meinem Freundeskreis. Sei es Baggerschaufeln mit Wasser über sich zu schütten, in Mülltonnen, welche mit Eiswasser gefüllt sind zu springen, oder einfach nicht auf die Spendenaktion hinzuweisen sondern auf Wetten die einen selbst beziehen.

    Bestes Beispiel: Wenn ihr 3 Nominierten nicht an der Ice-Bucket Challenge teilnehmt müsst ihr mir jeweils 2 Schachteln Zigaretten ausgeben.

    Fände es außerdem auch besser wenn man den Spendenzweck selbst wählt (natürlich für iwelche Hilfsorganisationen).

  10. #19
    Avatar von Sky.NET
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    2.462
    Thanked 2.718 Times in 1.287 Posts
    Blog Entries
    7

    Standard AW: Harte Kritik an der "Ice Bucket Challenge"

    Eigentlich zeigt der Verlauf dieser Aktion 2 Dinge:

    1. Es sind extrem viele dumme Lemminge da draußen unterwegs, die vor keinem stumpfsinnigen Vorhaben halt machen, sei es noch so lächerlich
    2. Viral Marketing funktioniert immer noch, ist allerdings immer noch weitestgehend unkontrollierbar

    Welche Schlüsse ziehe ich nun daraus?

    1. Dumme Lemminge sind gut dazu geeignet hohe Gewinnmargen durch Pseudoprodukte und Pseudofeatures zu generieren, ein Glück für den Unternehmer.
    2. Finger weg von Experimenten mit Viral Marketing, du weißt nie ob das nicht ganz schön blöd für deine Reputation endet, oder ein voller Erfolg wird.
    Java:
    Spoiler:

    Lustige Quotes:
    Spoiler:
    Zitat Zitat von Hydra Beitrag anzeigen
    Hier (in Deutschland) kann man keine andere tolle Aktivitäten machen, als zu chillen, shoppen, saufen und Partys feiern xD Ich habe nichts gegen ab und zu mal saufen und Partys feiern, aber das ist doch nicht wirklich das wahre Leben o_o
    Wieso das Internet für die meisten Leute gefährlich ist:
    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht was der Sinn dahinter steckt es heißt immer "security reasons".

  11. The Following User Says Thank You to Sky.NET For This Useful Post:

    freulein (01.09.2014)

  12. #20
    Avatar von ewasp
    Registriert seit
    06.01.2013
    Beiträge
    304
    Thanked 116 Times in 94 Posts

    Standard AW: Harte Kritik an der "Ice Bucket Challenge"

    Der Grundgedanke ist schon ok. Aber mittlerweile findet doch wohl hauptsächlich eine Selbstdarstellung mehr oder weniger bekannter Personen / Persönlichkeiten statt. Schade das eine gute Idee so verkommt.
    Auch in einem Berg voller Scherben, kann man ein Muster erkennen.

Seite 2 von 4 Erste 1234 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.12.2013, 14:31
  2. Kritik "Thema Geschlossen"
    Von Fire is red im Forum Feedback
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.12.2012, 20:55
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.09.2012, 15:24
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.