Chrissy (03.05.2016)
-
02.05.2016, 12:46 #1
Mit 20 endlich alleine leben?
Hallo,
mir geht es auf die Nerven und ich bekomme fast täglich Aggressionen in einer schäbigen Mietwohnung mit Schrott Internet Leitung (1.9 MBit/s von 16 Mbit/s) und 8 Jahre verbrachte Zeit in diesem schon Spreng notwendigen Ort mit dieser Madam (Mutter).
Ich will einfach meine Ruhe haben, moderne Internetleitung, kein Stress, Konzentration bei schulischer Ausbildung zum Informationstechnischen Assistent im Berufskolleg mit Erlangung von Fachabitur haben usw.
Da fühle ich mich aktiver, nicht mehr so Faul, motivierter, fleißiger und Stressloser, wenn ich in einer eigenen Wohnung meine Ruhe und Konzentration genieße.
Ihr könnt es denk ich verstehen, wenn ihr lernt und plötzlich irgendeine psychische Belastung auf euch kommt oder wenn ihr einfach die Wohnung so gestalten wollt, wie ihr wollt, aber man immer auf Geschmack der anderen achtet und wenn man Youtuber sein will und nicht gern Offenheit zeigt, wenn die Wohnung nicht sturmfrei ist.
Kann man mit 20 einfach umziehen, wenn man eine günstige Mietwohnung findet?
Bekommt man ein Anspruch auf Arbeitslosengeld 2 oder BAföG, wenn man ITA 3 jahre Schulische Ausbildung mit Fachabitur absolviert und in einer Mietwohnung wohnt?
Wieviel ungefähr bekommt man und reicht es überhaupt aus, um z.B. ne 280-400 Euro Mietwohnung monatlich finanzieren zu können?
-
02.05.2016, 22:20 #2
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.873
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: Mit 20 endlich alleine leben?
Termin bei deiner örtlichen arge vereinbaren und über mögliche Förderung beraten lassen. Bei der arge erhältst du verbindliche Informationen.
Alles andere wie z.B. Onlinerechner sind nur informativ einsetzbar. Die informationen der arge sind verbindlich, denn die arge bewertet den Einzelfall.
-
02.05.2016, 23:28 #3
- Registriert seit
- 17.09.2012
- Beiträge
- 1.865
Thanked 384 Times in 258 PostsAW: Mit 20 endlich alleine leben?
Das ganze ist relativ kompliziertunter 25 eine eigene Wohnung zu bekommen . Kannst dich gerne Privat bei mir melden dann erkläre ich dir alles nötige .
-
03.05.2016, 00:19 #4
AW: Mit 20 endlich alleine leben?
Kompliziert ist das nicht, habe selbst 2 Kinder. Der Junge ist mit 18 Jahren raus und hatte schon eine eigene Wohnung,
er war zu diesem Zeit gerade Student und bekam BAföG. Die Tochter hatte mit 21 Jahre eine eigene Bleibe und war zu
diesem Zeitpunkt in einer zweiten Berufdausbildung.
Selbstverständlich kann man sogar ab 18 Jahre seinen Wohnsitz frei wählen. Voraussetzung ist allerdings das junge
Erwachsene finanziell eigene Mittel zur Verfügung haben, in diesem Fall ist es nicht nötig ihre Eltern noch ein Amt
nach Erlaubnis zu bitten oder zu fragen, wenn sie den Wunsch haben eine eigene Wohnung mieten zu wollen.
Genauso darf ein 18-jähriger Schüler oder ein Arbeitsloser grundsätzlich von zu Hause ausziehen und sich eine eigene
Wohnung mieten, wenn er für die Miete das nötige Geld hat. Eltern oder andere Erziehungsberechtigte sind in den
seltensten Fällen verpflichtet ihnen die Miete für ihre Wohnung zu finanzieren. Man sollte das nicht so dramatisieren,
aus eigener Erfahrung weiß ich das es gar nicht so schwierig ist. Das Arbeitsamt kann in diesen Punkten ganz sicher
weiterhelfen.
-
03.05.2016, 14:42 #5
- Registriert seit
- 17.09.2012
- Beiträge
- 1.865
Thanked 384 Times in 258 PostsAW: Mit 20 endlich alleine leben?
Ja genau Bafög ist was anderes. Das Amt übernimmt im Normalfall keine Miete bis 25.
-
03.05.2016, 18:19 #6
AW: Mit 20 endlich alleine leben?
Natürlich kannst du alleine leben. Hotelmama ist immer zum scheißen. Ob du Arbeitslosengeld bekommst weiß ich leider nicht. Bei uns in Österreich ist es so das man 6 Monate arbeiten muss um Arbeitslosengeld zu bekommen. Bei uns gibt es auch die Wohnbeihilfe die einen die Miete erleichtert gibt es sowas bei euch auch? Vielleicht dort mal erkunden.
-
03.05.2016, 19:10 #7
- Registriert seit
- 17.09.2012
- Beiträge
- 1.865
Thanked 384 Times in 258 PostsAW: Mit 20 endlich alleine leben?
DR Bastardo: hier gibt es Grundsicherung,
Miete + 400€ zum Leben also ca 715-800€ .
Allerdings wird darauf alles angerechnet. Kindergeld , Unterhalt etc etc
Dafür muss man dafür noch nie eine Sekunde lang gearbeitet habenGeändert von Chrissy (03.05.2016 um 19:11 Uhr)
-
03.05.2016, 19:33 #8
AW: Mit 20 endlich alleine leben?
Du musst schon richtig lesen, ich habe gesagt, wenn man finanziell eigene Mittel zur Verfügung hat. Wenn die Höhe des
Bafög nicht ausreichend ist, besteht durchaus die Möglichkeit das das Arbeitsamt einen Zuschuss gewährt und das auch
unter 25 Jahre. Tu den Themenersteller nicht solchen Schreck einjagen, das ist völliger Unsinn.
- - - Aktualisiert - - -
Das stimmt, es wird wirklich alles angerechnet, jeder Cent den Du als Einkommen oder als Ersparnis hast.Geändert von TheRaven (03.05.2016 um 19:29 Uhr)
-
03.05.2016, 20:27 #9
- Registriert seit
- 17.09.2012
- Beiträge
- 1.865
Thanked 384 Times in 258 PostsAW: Mit 20 endlich alleine leben?
https://www.arbeitsagentur.de/web/co...22DSTBAI485737
Zittat : .
Was passiert, wenn ich während der Ausbildung oder Schulzeit bei meinen Eltern ausziehe?
Unter 25-Jährige, die bei den Eltern ausziehen wollen, bekommen die Kosten für Unterkunft und Heizung nur dann ersetzt, wenn das Jobcenter (der kommunale Träger) dem Auszug zugestimmt hat. Es muss zugestimmt werden, wenn
die Betroffenen aus „schwerwiegenden sozialen Gründen“ nicht bei den Eltern wohnen können,
der Umzug zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt nötig ist oder
ein sonstiger schwerwiegender Grund vorliegt.
Kein Arbeitslosengeld II bekommen Sie, wenn Sie Anspruch auf Berufsausbildungsbeihilfe beziehungsweise Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) haben. Bis zum Abschluss der Erstausbildung besteht im Übrigen ein Unterhaltsanspruch gegenüber Ihren Eltern, der ebenfalls vorrangig gegenüber dem Arbeitslosengeld II ist.
Bitte hört auf mit euren Vermutungen und halbwissen. Er kann sich gerne via Pn bei mit melden und ich helfe ihm.
-
03.05.2016, 21:13 #10
AW: Mit 20 endlich alleine leben?
Bist Du beim Arbeitsamt tätig?
Unter 25-Jährige, die bei den Eltern ausziehen wollen, bekommen die Kosten für Unterkunft und Heizung nur dann ersetzt, wenn das Jobcenter (der kommunale Träger) dem Auszug zugestimmt hat. Es muss zugestimmt werden, wenn
irgendwelche Zustimmung. Ist das so schwer zu verstehen? Und nochmal: Wenn man finanziell eigene Mittel zur Verfügung hat die Miete zu zahlen!
Probleme entstehen nur wenn man finanziell nicht gut da steht und das Abeitsamt um Hilfe bittet, dann treten die von Dir genannten Gründe in Kraft
die vorhanden sein müssen!
Vielleicht reden wir aneinander vorbei, ich bin oder gehe davon aus ob man unter 25 jahre eine Wohnung mieten kann... und das kann man ohne
irgendwelche Zustimmung. Die Mietkosten etc. sind ganz andere Faktoren .... da gebe ich Dir, mit den von Dir genannten Gründen, recht. Das hat
nichts mit Vermutungen und Halbwissen zu tun.
Übrigens kann man auch bei Beziehung von BAföG eine Unterstützung vom Arbeitsamt erhalten. Mein Sohn hat es auch erhalten da er in China und
Deutschland sein Studium hatte und das BAfög zu gering war um alle Kosten zu decken. Es ist also möglich.Geändert von TheRaven (03.05.2016 um 21:14 Uhr)
-
The Following User Says Thank You to TheRaven For This Useful Post:
Ähnliche Themen
-
WACH ENDLICH AUF !
Von Ektoplazm im Forum Musik ♫Antworten: 14Letzter Beitrag: 28.11.2018, 16:58 -
WhatsApp verschlüsselt endlich
Von DMW007 im Forum IT & Technik NewsAntworten: 13Letzter Beitrag: 30.11.2014, 18:56 -
Umzug > alleine Leben // WG
Von Xin Zhao im Forum ZwischenmenschlichesAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.03.2014, 19:24 -
Kurze Warnung für alleine im Channel sein
Von JackThursby im Forum Knuddels AllgemeinAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.03.2011, 23:39
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.