PartyFreak (19.02.2014)
Thema: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommunizieren?
-
19.02.2014, 12:19 #11
- Registriert seit
- 10.12.2013
- Beiträge
- 5
Thanked 1 Time in 1 PostAW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere
Ich finde auch, dass man das als Lehrer durchaus benutzen sollte. Es hat fast jeder einen PC zu Hause und die anderen haben dann ja die PCs, die in der Schule sind. Und es gibt auch noch etwas anderes als Facebook, ich weiß ja nicht, wie Ihr alle nur darauf kommt. Ein Chat Programm wie Skype kann in vielen Fällen sehr nützlich sein, um Rückfragen zu z.B. Referaten schnell beantworten zu können.
-
19.02.2014, 14:18 #12
- Registriert seit
- 04.01.2014
- Beiträge
- 18
Thanked 1 Time in 1 PostAW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere
Ich denke das sollte ok sein. Es hat bei mir (1. Semester TU) in meiner Oberstufenzeit sehr zu einem sehr entspannten und dadurch sogar motivierterem Arbeitseinsatz geführt. Ich denke also, wenn der Lehrer dieses Medium auch als Lehrer nutzt und nicht freizügig sich durchs Netzwerk bewegt, dann ist das eine super Sache die viel Freude bringen kann! Sicherlich gibt es aber auch nachteile.
-
19.02.2014, 14:36 #13
AW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere
Ich wäre dagegen, da es die Möglichkeit besteht dass andere Nachteile dadurch haben.
-
19.02.2014, 16:09 #14
- Registriert seit
- 07.03.2013
- Beiträge
- 53
Thanked 21 Times in 17 PostsAW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere
An meiner Schule hatten wir ein CMS (moodle), wo jeder die Aufgabenstellung für eine HA herunterladen konnte. Dort gabe es dann auch immer noch mehr Dateien, die Beispiele oder nähere Hilfestellungen enthielten, was oftmals nicht der Fall war, wenn Lehrer analog HAs aufgaben. Mit gekennzeichnetem Termin und Hochladefunktion war es eine wunderbare Möglichkeit - auch für nicht facebookler - online etwas abzugeben. Die Lehrer kamen auch schnell damit klar. Übrigens nutze ich selbst auch kein FB.
Viel Erfolg bei deiner Ausarbeitung.
-
19.02.2014, 16:47 #15
AW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere
Nun ja sachen wie Facebook halte ich nicht für geeignet, aber es gibt auch andere Möglickeiten. Viel mehr würde ich ein Projekt vorschlagen, was Schulübergreifend ist. Eine Art Facebook für die Schule. Natürlich meine ich nicht Bildchen posten etc, was man auf facebook findet. Viel mehr mein ich eine Art Forum, wo sich alle Schüler mir einem Code(von der Schule) sich registrieren können.
Das Forum oder die Platform, sollte z.B eine umfangreiche Chatfunktion sowie pm beinhalten, wo schüler spezifisch ihre Lehrer um rat etc fragen können. Jede Schule hätte ihren Bereich, der sowohl intern ist als auch für jeden anderen Schüler frei einsehbar ist. Die Lehrer/Schule könnten z.B auch die Möglichkeit bekommen Schüler, die in einem Fach sehr gut sind und Interesse an Support haben, diese als Helfer bestimmen. Diese Helfer würden z.B ein vom Lehrer bestimten Bonus bekommen, wenn sie sich gut beteiligt bzw. fachkundig Support geleistet haben(Zb würde das man als ein extra Referat oder ähnliches sehen, das den Schüler seine Note leicht verbessert).
Schüler/Lehrer könnten Tutorials schreiben zu verschiedenen Themen und und und...
Ich finde die Idee sehr gut, nur müssen die Lehrer mitspielen und jemand müsste die Verantwortlichen darauf aufmerksam machen z.B. durch eine online Petition.
-
The Following User Says Thank You to Uioperter For This Useful Post:
-
19.02.2014, 23:43 #16
AW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere
Finde ich jetzt nicht. Gerade Lehrer sollten doch den persönlichen Kontakt halten, wo doch in der heutigen Zeit viel zu viel über das Internet " soziale Kontakte gepflegt " werden.
Wenn man bedenkt, dass Jugendliche ein paar Meter voneinander entfernt sitzen und sich SMSen schreiben muss man sich doch wirklich fragen wann sie den Bezug zum wirklichen Leben verlieren. Dazu gehört nun mal auch, sich mit anderen Individuen verbal Auge in Auge auseinander zu setzten. In angemessenen Maße.
Wie soll das aber gehen wenn man sich aus der " Herde " gänzlich zurückzieht und blind für andere ihre Körpersprache wird?
Man kann ja dann auch darüber reden " warum überhaupt in die Schule gehen? "
Geht doch alles über das Internet
-
20.02.2014, 09:05 #17
- Registriert seit
- 04.01.2013
- Beiträge
- 37
Thanked 2 Times in 2 PostsAW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere
Ich würde ja sagen, denn oftmals ist es so (bei mir selber auch schon vorgekommen) ,dass Schularbeiten abends gemacht werden und wenn man mal nicht weiter kommt bzw. bei Vorträgen oder zur vorbereitung für eine Klausur / Prüfung , hat man die möglichkeit den "Fachman" zu fragen.
-
20.02.2014, 18:48 #18
- Registriert seit
- 30.03.2013
- Beiträge
- 36
Thanked 8 Times in 6 PostsAW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere
Wenn der Lehrer dazu bereit ist, finde ich das schon ganz gut. Ich würd mich als Lehrer eher ungern so ausserhalb der Schule verfügbar machen und ja, jede Schule ihre eigene Plattform hätte, wäre das wohl noch besser. Ich denke das sollte in höheren Klassen kein Problem sein, wenn die Schüler Materialien (nur) aus dem Internet bekommen, spätestens an der Uni ist das oft Normalität.
-
20.02.2014, 21:29 #19
- Registriert seit
- 17.09.2012
- Beiträge
- 31
Thanked 26 Times in 14 PostsAW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere
Meiner Meinung nach eher ungern.. Nicht jeder hat Facebook/andere Social Networks, das ist schonmal der Hauptgrund.. Ausserdem kann ich mir vorstellen, passieren dann ganz schnell dumme Dinge a lá "ich schreibe heute meinem Lehrer mal eine Drohnachricht von einem Fakeaccount hehe"..
-
21.02.2014, 11:24 #20
- Registriert seit
- 20.01.2014
- Beiträge
- 18
Thanked 8 Times in 6 PostsAW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere
Ich finde es auch in ordnung. solange es in einem distanzierten rahmen bleibt und der lehrer sich nicht mit jemanden zum essen verabredet. es stärkt außerdem die "beziehung" zwischen lehrer und schüler, sodass bei evtl. missbrauch der eltern etc. der schüler schneller zum lehrer kommt und ihm davon erzählt.
Ähnliche Themen
-
Darf eine Lehrerinn ihren Schülern verbieten mit Jogginghosen in die Schule zu kommen?
Von Max899 im Forum RealLifeAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.03.2014, 21:48 -
Handy ohne Mobile Netzwerke in WhatsApp registrieren?
Von .TaysoN im Forum AndroidAntworten: 26Letzter Beitrag: 14.12.2013, 19:27 -
Windows 7 - Wlan bricht ab / Netzwerke verschwinden
Von colasuchti im Forum HardwareAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.11.2013, 09:20 -
Klage: Befreiung von Schülern mit religiösen Gründen vom Sport
Von Devon im Forum RealLife NewsAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.09.2013, 16:09 -
Zweitnicks auch über TAN heraufindbar?
Von Fiona im Forum Fragen & ProblemeAntworten: 22Letzter Beitrag: 04.04.2013, 16:37
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.