Thema: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommunizieren?
-
21.02.2014, 12:55 #21
AW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere
Java:
Spoiler:
Lustige Quotes:
Spoiler:
-
The Following 2 Users Say Thank You to Sky.NET For This Useful Post:
-
21.02.2014, 13:39 #22
AW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere
Ich finde die Fragestellung nicht richtig (vom Titelthema)!
Meines Erachtens sollte man das den Lehrern/Schülern freistellen ob man Social Networks für so etwas benutzt.
Es kann durchaus Sinn ergeben zu bestimmten Zeiten Fragestunden anzubieten, warum auch nicht,
schließlich wird man durch Fragen (und den daraus resultierenden Antworten) nicht dümmer.
Wenn man Werkzeuge geschickt verwendet, können die durchaus Nützlich sein - und Frazenbuch ist auch nur ein Werkzeug.
(falsch angewandt kommen die typischen Vollhonk-Schüler eben auf geniale Ideen und schreiben Hass- und Drohnachrichten,
anstatt das bisschen verbliebe Hirn für etwas Sinniges zu verwenden).Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
21.02.2014, 13:44 #23
- Registriert seit
- 21.02.2014
- Beiträge
- 14
Thanked 2 Times in 2 PostsAW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere
Auf einem Soziales Netzwerk bin ich auch dagegen, da diese für private Dinge genutzt werden sollten und somit nicht zur Arbeit oder zu Schulzwecken eingebunden werden sollten. Dafür gibt es andere möglichkeiten.....
-
21.02.2014, 18:27 #24
AW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere
Warum nicht? Spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, so lange es freiwillig bleibt und der Unterricht nicht in die sozialen Netzwerke verschoben wird.
-
21.02.2014, 18:44 #25
- Registriert seit
- 02.11.2013
- Beiträge
- 26
Thanked 10 Times in 7 PostsAW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere
denke schon, dass es sinnvoll sein könnte... allerdings sehe ich die gefahr für vorurteile anhand von bestimmten fotos etc. als groß an. man müsste dann auch die schüler über die gefahren von einer zu offenen privatsphäre aufklären und zeigen, wie man dafür sorgen kann, dass lehrer z.b. nicht alles sehen können (das wäre dann die restricted-liste)
-
21.02.2014, 18:44 #26
- Registriert seit
- 03.02.2013
- Beiträge
- 78
Thanked 11 Times in 10 PostsAW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere
hy , finde das keine gute idee...denke man sollte arbeit und privatleben trennen, ansonsten hat man kinder oder eltern , die einen dann als über facebook anschreiben um probleme zu lösen bzw. sachen zu klären oder zu erfragen
eine möglichkeit wäre jedoch , dieses medium als infokanal zu nutzen und um ankündigunge zu machen wegen material bzw ausfall wegen krankheit
wäre dann aber unabdingbar, dass nur der admin der gruppe posten kann und die schüler keine rechte hätten sachen zu posten...mfg
-
21.02.2014, 19:11 #27
- Registriert seit
- 21.02.2014
- Beiträge
- 108
Thanked 25 Times in 20 PostsAW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere
Ja, weil man dann zum Beispiel wenn man die Hausaufgaben vergessen hat schneller nachfragen kann. Das hat mir mal ne Note gerettet
-
21.02.2014, 20:55 #28
- Registriert seit
- 04.02.2014
- Beiträge
- 12
Thanked 2 Times in 2 PostsAW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere
Ich denke Lernplattformen wie Moodle können auch in der Schule sinnvoll sein. In Unis ist es sowieso Standard. Ich denke das solche Plattformen hilfreich für Schüler sein können. Sie ermöglichen den Meinungsaustausch, motivieren vielleicht auch ein bisschen. Soziale Netzwerke dafür zu nutzen sehe ich skeptisch, dann lieber eine interne Plattform schaffen.
-
21.02.2014, 21:18 #29
- Registriert seit
- 03.04.2013
- Beiträge
- 158
Thanked 22 Times in 16 PostsAW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere
Wir verwenden ebenfalls Moodle aber leider nutzt es so gut wie kaum einer & die Erreichbarkeit ist auch nicht gegeben.
Kann man gemischte Meinungen zu haben,bei uns war es aber ein Zwang..
-
22.02.2014, 00:33 #30
AW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere
@Sky.NET
Das ist wirklich sinnvoll und das gibt es auch schon. Ich denke aber, dass dies einige Schulen vom Budget her nicht umsetzen werden können.
Einziges Problem könnte die Benachteiligung von Menschen, denen - temporär oder permanent - kein Internet-Zugang zur Verfügung steht, werden.Geändert von Darkfield (22.02.2014 um 07:02 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Ähnliche Themen
-
Darf eine Lehrerinn ihren Schülern verbieten mit Jogginghosen in die Schule zu kommen?
Von Max899 im Forum RealLifeAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.03.2014, 21:48 -
Handy ohne Mobile Netzwerke in WhatsApp registrieren?
Von .TaysoN im Forum AndroidAntworten: 26Letzter Beitrag: 14.12.2013, 19:27 -
Windows 7 - Wlan bricht ab / Netzwerke verschwinden
Von colasuchti im Forum HardwareAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.11.2013, 09:20 -
Klage: Befreiung von Schülern mit religiösen Gründen vom Sport
Von Devon im Forum RealLife NewsAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.09.2013, 16:09 -
Zweitnicks auch über TAN heraufindbar?
Von Fiona im Forum Fragen & ProblemeAntworten: 22Letzter Beitrag: 04.04.2013, 16:37
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.