Seite 4 von 4 Erste ... 234
  1. #31
    Avatar von tomaskogler
    Registriert seit
    08.03.2013
    Beiträge
    157
    Thanked 39 Times in 35 Posts

    Standard AW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere

    Klar, warum nicht. Als Schüler will man ja doch was lernen, und wenn der Lehrer dann auch noch via social media kommunizieren bzw etwas beibringen will oder dir eventuell übungsbeispiele via social media geben möchte, dann sollte man das ja doch annehmen, oder?

    Lg

  2. #32

    Registriert seit
    12.02.2013
    Beiträge
    24
    Thanked 7 Times in 5 Posts

    Standard AW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere

    Ich denke, es kommt auch auf die Leute im Kurs an. Zum Beispiel war damals die Leistungskurs Informatik Lehrerin in einer Facebookgruppe mit ihren Kursteilnehmern.
    Diese haben aktiv dort Probleme besprochen, gerade weil man bspw. den Quellcode eh am einfachsten Online in Foren postet, als sie händig abzuschreiben und jemanden anderes persönlich zum herüberschauen gibt. Sofern die Schüler auf kein Ergebnis gekommen sind, hat sich die Lehrerin eingeklingt und geholfen.
    Bei solchen Kursen, gerade wenn es nicht zu viele Schüler sind, bietet es sich eben an, den Lehrer / die Lehrerin als Ansprechpartner direkt in die Gruppe zu integrieren, denn genau dort werden die Probleme ja besprochen.
    Das Problem bei größeren Kursen bzw. einer Klasse ist, dass alle auf der selben Plattform angemeldet und vor allem aktiv sein müssen. Facebook ist für viele ein Standard, aber eben nicht für alle. Und die, die dort nicht angemeldet sind, haben meist ihre Gründe dafür, welche sie für eine 'Lerngruppe' vermutlich eher nicht aufgeben werden.
    Natürlich kann man auch auf ganz andere Portale setzen, allerdings müssen sich dann auch wirklich alle Schüler dort anmelden, damit keine Nachteile entstehen - und ich denke ich erzähle nichts neues, wenn ich sage, dass es nie klappt, dass alle zum festgelegten Termin auf der entsprechenden Seite registriert sind. Gerade wenn es (aus der Sicht der Schüler) nur um eine 'bescheidene Lerngruppe' geht.
    Ich persönlich finde die Idee an sich, den Lehrer aktiv in Onlinegruppen zu integrieren sehr gut. Das Problem ist einfach, das es nur dann einen Sinn macht, wenn alle an einem Strang ziehen. Das klappt meist nur in kleineren Gruppen.
    Und natürlich muss der Lehrer ebenfalls ein gewisses Engagement zeigen - ohne Lehrer geht es schließlich nicht

  3. #33

    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    151
    Thanked 34 Times in 27 Posts

    Standard AW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere

    Zumindest sollte eine bundeseinheitliche Regelung getroffen werden. Momentan ist es so, dass einige Bundesländer die dienstliche FB-Nutzung für Lehrer erlauben und andere Bundesländer verbieten diese Nutzung. Statt mit Verboten zu agieren, sollte m. E. eine Debatte um einen angemessenen Umgang mit sozialen Netzwerken im Schulalltag geführt werden.

    Hier ist ein interessanter Zeitungsartikel der beschreibt, wie Facebook und SMS den Alltag einer Berliner Lehrerin erleichtern:

    Facebook hilft Lehrern, ihre Schüler zu erreichen | ZEIT ONLINE

  4. #34

    Registriert seit
    02.01.2014
    Beiträge
    39
    Thanked 10 Times in 9 Posts

    Standard AW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere

    Ich finde dies im gewissen Maße gut, weil man so die Schüler auf jeden Fall erreicht und fehlende Schüler dadurch die Möglichkeit haben den Schulstoff nachzulesen.
    Natürlich sollte der Lehrer sich gut überlegen, welche Daten er genau auf den sozialen Netzwerken zur Verfügung stellt, da dies unter Umständen für jeden sichtbar wird.

  5. #35

    Registriert seit
    22.02.2014
    Beiträge
    2
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard AW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere

    Was ich gut finden würde wenn der Lehrer zb AB hochläd, die neusten Projekte etc.
    Das wäre nützlich.
    Dadurch könnten auch anderre etwas über die Schule erfahren.
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Mal neben bei.
    Ich bin ja neu hier dashalb wollte ich fragen wie man den Avatar ändert.........................
    Ich weiß nicht ob das unbedingt hier reingeöhrt wäre aber net wenn ihr mir ne Antwort geben könntet
    Geändert von Dead5Necroa (22.02.2014 um 18:29 Uhr)

  6. #36

    Registriert seit
    19.11.2013
    Beiträge
    13
    Thanked 1 Time in 1 Post

    Standard AW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere

    Meiner Meinung nach sollten Lehrer soziale Netzwerke nicht ausschfließlich für Informationszwecke verwenden, da es immer Schüler gibt die nicht dort angemeldet sind, da Eltern dieses nicht möchten...E-Mails sind denke ich mal heutzutage etabliert und können von Lehrern für Informationszwecke verwendet werden.

  7. #37
    Avatar von rusak
    Registriert seit
    04.02.2013
    Beiträge
    32
    Thanked 9 Times in 8 Posts

    Standard AW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere

    Wie einige schon gesagt haben, warum Facebook. Bei mir auf der Berufschule ist es gang und gebe, die Lehrer per e-mail zu kontaktieren. Finde ich auch besser so, denn ich will nicht das meine Lehrer meine Seite sehen, da dieses Privat ist und nur mich etwas angeht. Daher finde ich das System von meiner schule praktisch, da die e-mail adressen von den lehrern leicht sind (immer anfangsbuchstabe dan ein punkt anschließend der name und dan @ Schulname .de) Das kann man sich leicht märken und es hilft, da die Lehrer morgens vor der Schule einmal drauf schauen und Abends in der Regel auch mal zwischen durch aber diese 2 Termine auf jedenfall, so weiß man das der Lehrer die Nachricht auf jedenfall bekommen hat.

  8. #38

    Registriert seit
    13.01.2013
    Beiträge
    13
    Thanked 1 Time in 1 Post

    Standard AW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere

    Also ich persönlich kommuniziere schon mit meinen Lehrern über Facebook, da wir damit besser unsre Seminare abtimmen und Erfahrungen austauschen können... Wir sind auch eine relativ kleine Privatschule...

  9. #39

    Registriert seit
    03.12.2013
    Beiträge
    2
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard AW: Sollen Lehrer zu schulischen Zwecken auch über soziale Netzwerke mit ihren Schülern kommuniziere

    Ich wäre schon dafür, da es vieles einfacher gestalltet, z.B. man hat seine sachen immer dabei und auf allen Geräten, wo zugriff aufs Internet besteht. Des weiteren kann man z.b. seine Deutsch Aufsätze am Computer tippen und so dem Lehrer schicken, hat mehrere Vorteile, der Lehrer kann es lesen, der Schüler ist dadurch schneller tippen, er kann leichter Sätze wieder abändern und man wird auf seine Schreibfehler aufmerksam gemacht.
    Ich fände es echt gut wenn es die Lehrer so machen würden, eine Partnerschule von uns hat dieses System und es funktioniert super.

Seite 4 von 4 Erste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.03.2014, 21:48
  2. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 14.12.2013, 19:27
  3. Windows 7 - Wlan bricht ab / Netzwerke verschwinden
    Von colasuchti im Forum Hardware
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.11.2013, 09:20
  4. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.09.2013, 16:09
  5. Zweitnicks auch über TAN heraufindbar?
    Von Fiona im Forum Fragen & Probleme
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.04.2013, 16:37
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.