olwel (10.09.2016)
-
06.09.2016, 17:51 #11
- Registriert seit
- 31.03.2014
- Beiträge
- 321
Thanked 120 Times in 91 PostsAW: Starkes Spritzen beim Braten in Pfanne
@freulein Witzige Idee, aber sei mir nicht böse: Herdplatte, heißes Fett und Pappe ist keine soo gute Idee. Es sein denn, Du wendest Deinen Blick NIE ab und hast einen Feuerlöscher griffbereit.
-
06.09.2016, 21:24 #12
- Registriert seit
- 01.03.2013
- Beiträge
- 168
Thanked 29 Times in 26 PostsAW: Starkes Spritzen beim Braten in Pfanne
Ich würde ein Spritzschutzsieb verwenden.
Geändert von stedenon (06.09.2016 um 21:25 Uhr)
-
06.09.2016, 23:09 #13
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Beiträge
- 879
Thanked 458 Times in 313 PostsAW: Starkes Spritzen beim Braten in Pfanne
olwel, hast recht. Hab nicht richtig nachgedacht. Ich ging von eigenen Bratereien aus, bei denen relativ wenig Öl rumspritzt (Spiegelei, Fisch, Karamelisierung von Bananen usw.), so daß ein Brand eher unwahrscheinlich ist. Heißes Öl in größeren Mengen wäre hingegen gefährlich.
Geändert von freulein (06.09.2016 um 23:13 Uhr)
-
The Following User Says Thank You to freulein For This Useful Post:
-
30.09.2016, 17:47 #14
AW: Starkes Spritzen beim Braten in Pfanne
Mittlerweile habe ich Bratwürste vom Metzger gekauft und bin ein wenig enttäuscht: Sie spritzen ebenfalls, mindestens genau so stark wie die günstigeren. An der Qualität wird es wohl kaum liegen. Ich habe 12,40 Euro pro Kilo gezahlt, verglichen mit den Supermarkt-Preisen ist das vergoldet. Allerdings merkt man das auch am Geschmack. Die vom Metzger schmecken wesentlich besser wie die Discounter-Würste. Und auch was Schadstoffe angeht dürfte der Metzger besser abschneiden. Bei den billigen werden ja z.B. gerne Aromastoffe genutzt, statt richtiger Gewürze.
Bei Galileo habe ich dazu zwei interessante Beiträge gesehen:
Jumbos Wurstcheck (Fleischwurst)
Die beste Bratwurst
Meine Theorie ist mittlerweile folgende: Der Wurst wird ja Eis zur Kühlung zugesetzt. Der Rest dieses Eises bleibt in Form von Wasser in der Wurst, und gelangt in das heiße Fett, wenn man sie brät. Dies bestätigt auch meine Erfahrung, nach der es am Anfang kaum spritzt, aber die Sauerei nach einiger Zeit erst los geht. Nur verstehe ich nicht, wieso es dann bei der Metzgerwurst auch spritzt. Denn die enthält ja weniger Wasser (Die Industrie nutzt laut dem Beitrag das Wasser als günstiges Füllmittel), sodass es auch weniger spritzen müsste. Komisch!
-
01.10.2016, 01:51 #15
- Registriert seit
- 08.11.2014
- Beiträge
- 15
Thanked 8 Times in 7 PostsAW: Starkes Spritzen beim Braten in Pfanne
dass rumspritzen ist egal
es gibt ein Bratpfannen Sieb
keine 5 Euro und kein Spritzen mehr ..bzw somit nur innerhalb der Pfanne
http://www.idealo.de/preisvergleich/...9-cm-star.html
-
03.07.2017, 20:33 #16
AW: Starkes Spritzen beim Braten in Pfanne
Das starke Spritzen kommt nicht von der Bratpfanne sondern vom Fett, welches entweder zum braten verwendet wird oder im Fleisch enthalten ist. Wenn der Fettanteil z.B. in der Bratwurst sehr hoch ist dann beginnt dieses Fett regelrecht an zu kochen, dasselbe passiert, wenn Wasser z.B. Gemüse in der Pfanne erhitzt wird und bei hohen Temperaturen verpufft. Verwendet entweder heiß gepresste oder raffinierte Öle, diese sind für höhere Temperaturen besser geeignet. Oder gleich eine Pfanne mit Deckel zum braten nehmen, das ist sicherer und geschmacklich wesentlich besser. Bei geschlossenen Pfannen gart das Fleisch wesentlich schneller und der Sud bleibt in der Pfanne. Ich schwöre auf meine elektrische Pfanne, in dieser Pfanne werden ganz besonders Bratkartoffel und Frikadelle sehr schmackhaft. Und gute Pfannen müssen nicht unbedingt teuer sein: https://kochtopfset-test.de/elektrische-pfanne/
-
The Following User Says Thank You to Usario For This Useful Post:
Fritz (03.07.2017)
-
26.08.2017, 18:16 #17
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.765
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.497 Times in 959 PostsAW: Starkes Spritzen beim Braten in Pfanne
Gebraten wird sehr gerne, aber das an die Wände gespritzte Fett abzuwischen ist immer mühsam. Aus diesem Grund wird die Küche großflächig um den Herd mit alten Werbematerialien, Zeitungen und Krepp band abgeklebt. Das Papier sollte 3 oder sogar 4 Lagig stark sein. So werden Fettspritzer leichter aufgesaugt und geraten nicht an die Fliesen oder Küchenmöbel. Auch um die Herdplatte wird Altpapier ausgelegt. Dabei muss darauf geachtet werden, dass kein Papier auf die heiße Herdplatte gerät, da Brandgefahr! So kann man das Braten genießen ohne dass Fettspritzer den Genuss verderben können.
Anschließend das mit Fett getränkte Papier von der Küchenwand abgelöst und in die Altpapiertonne geworfen. Das Reinigen der Küche dauert mit dieser Methode nicht mehr sehr lange. Viel Spaß beim braten!
-
28.08.2017, 20:03 #18
- Registriert seit
- 08.06.2013
- Beiträge
- 80
Thanked 51 Times in 29 PostsAW: Starkes Spritzen beim Braten in Pfanne
Hm Wenn es günstig sein soll, wie wäre es dann auf Fett komplett zu verzichten und bei der Pfanne zu bleiben.
Bin selber kein Freund von Öl bzw verzichte gerne darauf wenn möglich. Bei Würstchen muss man einfach nur dabei stehen bleiben und regelmässig wenden.
Ähnliche Themen
-
Fehler beim Patchen
Von Bazs im Forum Internet und TechnikAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.06.2013, 22:38 -
Fischstäbchen für die Pfanne im Backofen machen?
Von ThunderStorm im Forum RealLifeAntworten: 12Letzter Beitrag: 29.05.2013, 18:06 -
Comu beim singen
Von xTracZ im Forum Der Witz-Komm-Raus BereichAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.08.2012, 14:27 -
Muskelverkrampfung beim Kommen
Von pand0ra im Forum ZwischenmenschlichesAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.06.2012, 13:01 -
Musik beim Zahnarzt
Von iDave im Forum RealLifeAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.03.2012, 15:48
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.