Seite 2 von 2 Erste 12
  1. #11
    Avatar von ThunderStorm
    Registriert seit
    12.02.2013
    Beiträge
    479
    Thanked 1.086 Times in 84 Posts

    Standard AW: Vernichtet die EU vorsätzlich Lebensmittel auf Steuerkosten?

    Welche Auswirkungen soll es auf den Preis haben, wenn überschüssige Lebensmittel an Bedürftige gegeben werden?
    Leute die bei den Tafeln essen sind dort weil sie bettelarm sind und sich nichts zum essen kaufen können!
    Das ist ja der Witz. Es wäre kein Nachteil für die Produzenten. Im Gegenteil sie könnten ihren Ruf aufbessern weil sie sagen können "Wir spenden Lebensmittel für einen guten Zweck". Verstehe ich nicht wieso das keiner macht *kopfschüttel*


    Zitat Zitat von helpster.de
    Festplatten von 2 Gigabyte RAM sind mittlerweile günstig zu haben.

  2. #12
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    3.021
    Thanked 1.571 Times in 1.019 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: Vernichtet die EU vorsätzlich Lebensmittel auf Steuerkosten?

    Kartoffelschwemme: Warum Bauern an guten Ernten nichts verdienen. Bauern ernten 20 Prozent mehr, doch die Preise stürzen ab. Hunderte Tonnen landen in Biogasanlagen statt auf dem Teller. www.telepolis.de
    Niemand kommt auf die Idee, die überschüssigen Kartoffeln bei der Tafel abzugeben und den Hunger armer Menschen zu stillen. Stadt dessen werden Lebensmittel zu Biogas verarbeitet. Die Käufer von Biogas wissen allerdings nicht, dass ihre Wärme mit Lebensmitteln erzeugt wurde.

  3. #13
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.747
    Thanked 2.005 Times in 1.463 Posts

    Standard AW: Vernichtet die EU vorsätzlich Lebensmittel auf Steuerkosten?

    Es werden Tonnen von Mais zu den Biogas-Anlagen gekarrt, die nur für diesen Zweck angebaut werden.
    Liegt daran das die Landwirte dafür mehr Geld bekommen, anstatt diese als Lebensmittel zu erzeugen, oder als Futter fürs Vieh.

    Viele Landwirte bekommen zudem von der EU mehr Geld um Land brach liegen zu lassen, anstatt dort Lebensmittel anzubauen,
    oder dort Biomasse für Gasanlagen zu produzieren.

    Und da sind wir wieder, bei der Markverzerrung durch Subventionen.

    Schlimmer noch, Subventionen die durch Steuerzahler getragen werden,
    die (Steuerzahler) müssen dafür dann aber immer höhere Preise zahlen (gefolgt von der unsäglichen Mehrwertsteuer).

    Letzten Endes Zahlt der Steuerzahler DOPPELT, und immer MEHR.

    Finde den Fehler.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

Seite 2 von 2 Erste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 04.11.2018, 16:17
  2. Edeka wir lieben Lebensmittel!
    Von Prinzessin Paat im Forum Der Witz-Komm-Raus Bereich
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.08.2012, 23:38
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.