Seite 1 von 2 12 Letzte
  1. #1
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.879
    Thanked 1.519 Times in 977 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard Weihnachtsgeschenke

    Heute, am ersten Weihnachtstag, hat jeder sein Weihnachtsgeschenk ausgepackt und ausprobiert. Wem das Weihnachtsgeschenk nun auch noch gefällt, ist glücklich. Immer mehr Menschen gefällt ihr Weihnachtsgeschenk nicht. Ist der Kaufbeleg vorhanden, kann das Geschenk im Geschäft umgetauscht werden.
    Ist dies nicht der Fall, bleibt nur noch die Tauschbörse.

    In Düsseldorf kann man ungeliebte Weihnachtsgeschenke spenden und ihnen so einen neuen Zweck geben.

    1/4 der Beschenkten möchte sein Weihnachtsgeschenk online weiterverkaufen.Quelle.

    Gefällt euch euer Weihnachtsgeschenk? Habt ihr Erfahrung mit eine der Tauschbörsen gemacht?
    Geändert von Fritz (26.12.2015 um 20:46 Uhr)

  2. #2
    Avatar von CDLF
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    384
    Thanked 198 Times in 133 Posts

    Standard AW: Weihnachtsgeschenke

    Das Weihnachtsgeschenk, das ich mir gekauft habe, kommt dank Amazons aktuellen, tollen Lieferzeiten voraussichtlich erst an meinem Geburtstag bei mir an.

    Wie auch immer, da ich mir immer gut überlegt habe, was ich mir kaufe bzw. kaufen lasse - je nachdem -, habe ich bisher noch nie ein Geschenk zurückgegeben.
    Zu meinem Geburtstag (1 Woche drauf) kann ich mir dann aus den Tauschbörsen immer halbwegs günstige Sachen gönnen.

  3. #3

    Registriert seit
    27.12.2015
    Beiträge
    5
    Thanked 1 Time in 1 Post

    Standard AW: Weihnachtsgeschenke

    Hab einfach 4 mal exakt das Gleiche geschenkt bekommen... Son Duschpflegeset und ne Flasche Jägermeister :o wieso kann sich denn niemand absprechen..
    Naja Silvester ist gut versorgt und ich werd wohl für ne lange Zeit gut riechen können :3
    Das mit den Tauschbörsen würde ich aber auch gern mal genauer erklärt bekommen! Tauschen da echt Leute ihre Weihnachtsgeschenke? ^^

  4. #4

    Registriert seit
    03.09.2015
    Beiträge
    135
    Thanked 57 Times in 41 Posts

    Standard AW: Weihnachtsgeschenke

    Ich bin zufrieden. Es gab natürlich auch wieder das übrige: Geld, Parfüm, Naschen. Das Naschen ist leider fast schon wieder leer. :-(
    Dazu habe ich noch einen Schneideabroller für die Küche bekommen:



    Einen Schal habe ich noch bekommen, der mir nicht wirklich gefällt. Den werde ich aber wahrscheinlich nicht spenden, sondern einfach bei den Eltern lassen.
    Geändert von Negok (29.12.2015 um 02:36 Uhr)
    Mfg

    .\

  5. #5

    Registriert seit
    28.12.2015
    Beiträge
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard AW: Weihnachtsgeschenke

    Skier zu Weihnachten, ein tolles Geschenk für mich ^-^

  6. #6

    Registriert seit
    07.03.2013
    Beiträge
    53
    Thanked 21 Times in 17 Posts

    Standard AW: Weihnachtsgeschenke

    Hallo Fritz,
    ich finde es toll, dass es einen solchen thread gibt! Ich selbst habe einige Süßigkeiten bekommen, was mir nicht so wichtig ist. Ich verschenke diese meistens auf Arbeit und in der Uni, bzw. teile diese, damit sie schneller leer werden. Ich mag zwar auch ab und zu Naschereien, jedoch ist es mir zu viel, da ich viel Sport treibe (Klettern, Fahrrad, etwas Krafttraining für den Rücken) und sich der viele Zucker nicht in den Ernährungsplan einfügen lässt. Auf Radio MDR Figaro hörte ich, dass das Schenken die gleiche Menge Glückshormone (Serotonin) ausschütten lässt wie das Beschenkt werden! (: Somit werde ich auf diese Weise meine übermäßigen Schokoladenvorräte los, erfreue Kollegen damit, steigere mein eigenes Level an Gewebstransmittern und erfreue somit mein Gemüt. Zudem werde ich nichts weg oder warte nicht erst, bis ich die ersten Päckchen entsorgen muss, was mir sehr Leid tun würde.

    Da ich in Dresden wohne, kann ich noch einen Tipp für Dresdner geben: In DD gibt es einen "Tausch- und Verschenk-Markt" der Stadt. Dort ist es verboten Geld für seine Produkte zu nehmen, man darf nur Artikel zum Tausch anbieten oder diese eben verschenken. Die Menschen holen die Gegenstände ab, bieten Dienstleistungen oder andere nicht gebrauchte Dinge im Gegenzug an. Ich selbst habe schon Sachen im Tausch gegen Hilfe von einem Elektroniker erhalten oder einen Laser-Drucker für einen Weißwein bekommen. Viele wollen auch bloß ein Päckchen Milch oder Kaffee, je nach Wertigkeit und Zustand des Tauschobjektes.
    Selbst wenn ihr nicht in DD wohnt, so habt ihr vielleicht auch in eurer Stadt eine ähnliche Option. Da dieser Markt online ist, findet man auch oft Abnehmer und es ist eine Mischung aus Trödelmarkt, Nachbarschaftshilfe und Schnäppchenjagd.

    Einen guten Rutsch wünsche ich euch! (:

  7. The Following User Says Thank You to tommy callone For This Useful Post:

    ThunderStorm (29.12.2015)

  8. #7
    Avatar von Pizzabäcker
    Registriert seit
    24.12.2015
    Beiträge
    55
    Thanked 23 Times in 14 Posts

    Standard AW: Weihnachtsgeschenke

    Wenn ich die Beiträge hier lese komme ich mir ja fast schon als Außenseiter vor wenn ich das sage, aber bei mir sind Weihnachtsgeschenke irgendwie Geschichte geworden. Bei uns gab es eigentlich nie eine große Geschenke-Welle zu Weihnachten, also im Sinne von wir Kinder hätten da großartig Smartphones, Spielekonsolen oder andere teure Geschenke bekommen. Früher im Kindes- bis frühen Teenage-Alter gabs bei uns paar Kleinigkeiten an Spielzeug auf der Familienweihnachtsfeier, aber nie was Größeres.

    Mit so 17-18 hat auch das vollständig aufgehört. Seit dem bekomme ich eigentlich nur noch eine Weihnachtskarte von meiner Mutter. In meinem Freundeskreis haben wir uns nie zu Weihnachten beschenkt. Freundin habe ich derzeit auch keine die sich eher zu so etwas hinreißen lassen würde. Daher habe ich das Problem mit Geschenken die mir nicht gefallen gar nicht. Ich habe mich quasi selbst beschenkt, mit 2-3 Dingen die durch einen Defekt ersetzt werden mussten: Einen neuen Staubsauger, neue Winterreifen und einen neuen USB-Stick für mein Autoradio, da ich am alten leider dummerweise hängen geblieben bin, und er daher abgebrochen ist

  9. #8

    Registriert seit
    22.06.2014
    Beiträge
    28
    Thanked 7 Times in 2 Posts

    Standard AW: Weihnachtsgeschenke

    Habe noch nie ein Geschenk umgetauscht oder zurückgegeben. Mit den Leuten, die ich beschenke bzw. von denen ich beschenkt werde, wird alles im Vorfeld abgesprochenzumindest was ungefähr man schon lange wollte, was einem besonders gefällt und so weiter.Wir - innerhalb der Familie zumindest - praktizieren dies schon jahre-,ja fast jahrzehntelang und es klappt wunderbar.

  10. #9

    Registriert seit
    19.04.2014
    Beiträge
    34
    Thanked 8 Times in 6 Posts

    Standard AW: Weihnachtsgeschenke

    Bin völlig zufrieden mit meinen Geschenken. Es muß ja nicht immer gleich ein neues Auto oder sonstiges utopisches Geschenk sein. Ein kleines Geschenk, dass gut passt tuts alllemal. Umtauschen oder zurückgeben mußte ich heuer nichts. Umtausch nur wen etwas gar nicht passt. Als Familienmensch ist mir die Zeit am wichtigsten.
    Einen Guten Rutsch ins neue Jahr an alle.
    Geändert von bitteschoen016 (31.12.2015 um 13:25 Uhr)

  11. #10
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.879
    Thanked 1.519 Times in 977 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: Weihnachtsgeschenke

    Hier die Liste einiger Umsonstläden, in denen man Waren nicht kaufen sondern nur tauschen kann. Diese Läden gibt es auch in Österreich, Frankreich und anderen Ländern. Betreiber sind oft Idealistische Studenten, die Freude am experimentieren haben.

    Alternativ dazu gibt es den Tauschring. In der Bundesweiten Liste, werdet ihr sicher einen Laden in der nähe finden.

    Bei klamottentausch könnt ihr Kleidung die nicht mehr gefällt eintauschen.

Seite 1 von 2 12 Letzte

Ähnliche Themen

  1. [Frage] Weihnachtsgeschenke
    Von Prinzessin im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.12.2011, 01:00
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.