Ahnungsloser (03.02.2024)
-
02.02.2024, 15:00 #1
Wie sieht die Zukunft ohne Kinder aus?
Kindermangel wird für Deutschland zum Problem. wiwo.de
Auch ohne Kinder glücklich. Eltern zu werden, will wohlüberlegt sein. Ein Teil der Mütter und Väter würde sich im Nachhinein anders entscheiden. Den meisten geht es so wie vielen der gewollt Kinderlosen: Sie wünschen sich mehr Zeit für andere Dinge im Leben. Spektrum.de
Wie wirkt sich die individuelle Entscheidung der Deutschen auf die Deutschen selbst aus? Immer mehr Menschen entscheiden sich aus den verschiedensten Gründen weder eine Familie zu gründen noch Kinder in die Welt zu setzen. Die Konsequenz der Kundelosigkeit ist zuerst einmal sehr einfach, die deutschen sterben aus. Eine weitere Folge der Kinderlosigkeit ist, dass es ohne Kinder keine Auszubildenden und damit keine Fachkräfte mehr geben wird. Das Wissen der Handwerker wird verschwinden, da das Wissen an die Auszubildenden nicht weitergegeben werden kann. Die folge für Kinderlosigkeit wird zukünftig sein dass das Leben immer teurer wird, da die Zahl der Fachkräfte, der Ärzte oder Pflegepersonal zurückgeht.
Die Rentenversicherung wird zukünftig nicht mehr ausbezahlen. " Die Jüngeren zahlen ihre Beiträge in die Rentenversicherung ein, wovon die Renten der heute Älteren ausbezahlt werden. So stützt und unterstützt die Generation, die im Berufsleben steht, die Generation, die sich im Ruhestand befindet. Die Weiterentwicklung und Anpassung des Generationenvertrages an die demografische und wirtschaftliche Entwicklung wird laufend diskutiert." Deutsche-Rentenversicherung.de
»Wer keinen Nachwuchs möchte, bekommt häufig zu hören: Du wirst das wahrscheinlich irgendwann bereuen. Wir finden dafür aber keinerlei Anhaltspunkte« Zachary Neal, Psychologe.
Kinderarmut in Deutschland wirksamer bekämpfen. Eine große Mehrheit in Deutschland wünscht sich, dass Staat und Gesellschaft Kinderarmut stärker bekämpfen. www.bmfsfj.de Auch der Staat hat bemerkt dass er ohne Kinder, wie seine Bürger untergehen wird und beginnt nun Maßnahmen zu ergreifen. Leider haben Kinder immer noch keine Lobby und die Interessen der Kinder und Familien werden bei knappem Staatshaushalt immer noch zuerst gestrichen.
Kannst du dir eine Zukunft ohne Kinder vorstellen?
Welche Fachkraft wirst du verständigen wenn dein Auto defekt, du Haare schneiden möchtest oder du in einem Restaurant essen möchtest?
Wie kann die Kinderarmut in Deutschland behoben werden? Kann das Problem mit Zuwanderung gelöst werden?
-
03.02.2024, 08:49 #2
AW: Wie sieht die Zukunft ohne Kinder aus?
Muss sich doch keiner Beschwehren, ist doch ansonsten die Work-Life-Balance in Gefahr!
Sprich: Arbeit ist nur Mittel zum Zweck um möglichst viel Urlaub an exotischen Orten zu machen,
um das nach Möglichkeit über irgend wqelche Platformen in die Welt raus zu Posaunen.
Das macht halt Glücklicher als schreiende Kinder in die Welt zu setzen, wo das Betreuungspersonal, in Kita und Kindergarten,
einfach Unwillens ist den Murks der Eltern auszubügeln, oder die doofen Lehrer die einfach die Teppichratten nicht in den Griff bekommen
geschweige denn diese zu Erziehen (was ja den Eltern, welche unterwegs nach Bali sind, ständig misslingt).
Und unsere Regierung tut alles, aber auch wirklich ALLES, damit sich KEINER mehr Kinder leisten kann!
Als gesetzlich versicherter ist man dann auch noch Patient zweiter, besser noch dritter, Klasse - da haben andere Vorrang.
(sorry wenn ich das jetzt so raus haue, ich bin da weder Links noch Rechts, aber immer wenn ich im Wartezimmer eines
Facharztes sitze müsste ich wenigstens drei Fremdsprachen können um den Gesprächen zu folgen, Deutsch wird da nie gesprochen
- voraus gesetzt ich hab dann mal einen Termin bekommen).
Kinderarmut?
Das ist doch auch so ein Bolzen den sich unsere Regierung stetig leistet!
Wenn man so die üblichen Bürgergeldbezieher sieht, und die sehe ich regelmäßig in Luxenburg BIER und TABAK kaufen,
dann weiß ich wo das Geld geblieben ist - überall nur nicht bei den KINDERN!
Bezugsscheine sind Diskriminierend, JA WEISS ICH, aber dann kommt das Geld auch noch da an wo es am nötigsten gebraucht wird!
Wer Bürgergeld bezieht, oder andere soziale Leistungen, und Kinder hat MUSS nachweisen das er VORRANGIG das Geld für
das Kindeswohl ausgiebt - und NICHT für Saufen, Kiffen, Rauchen oder sonstige persönliche Vergnügungen.
Hey, ich könnte mir auch die ganzen Anstrengungen sparen, jeden Arbeitstag zur Arbeit pendeln, mir das strunz dumme Gesülze
von Kollegen und Vorgesetzten anhören, und am Ende des Monats nur noch die Hälfte vom Brutto ausgezahlt bekommen.
GEIL, ich gehe nur noch für andere Arbeiten und muss dadfür auch noch DANKBAR sein?
GEHTS NOCH?Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:
-
03.02.2024, 10:04 #3
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.920
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.531 Times in 987 PostsAW: Wie sieht die Zukunft ohne Kinder aus?
2023 fehlen in Deutschland rund 384.000 Kita-Plätze. Bertelsmann-Stiftung.de
In Deutschland ist Kindermangel und es fehlen Kitaplätze. Da kann jeder sicher sofort erkennen wo die Interessen der Politik sind. Wenn man andererseits berechnet was ein Kita Platz kostet, wird schnell klar warum so wenige Frauen in der stadt ein Kind in die Welt setzen möchten.
Elternbeiträge für städtische Kitas. Die Struktur der Elternbeiträge des Jugendamtes der Landeshauptstadt Stuttgart umfasst alle Betreuungsangebote der städtischen Kindertageseinrichtungen, wie Kindergärten (Regelkindergarten, Kindergarten mit verlängerter Öffnungszeit) und Ganztageseinrichtungen (Kinderkrippen, Ganztageskindergarten, Schülerhorte). Stuttgart.de
Beispiel: Ein Kind soll von 8-14 Uhr betreut werden da die Mutter in der Zeit arbeiten geht.
Betreuung: 0,93€/Std. x 6 Std. x 20 Arbeitstage = 111,60€
+Elternbeitrag Kleinkindzuschlag bis 3 jahre = 70,-€
+Essensgeld = 70,-€
=Kitagebühr 251,60€
Nun muss man sich vorstellen, wer zwei Kinder zu betreuen hat bezahlt das doppelte, folglich 503,20€/ Mon.. Es ist zu erklären warum der Staat die Kosten für die Kinderbetreuung übernimmt, während es im Jahr 2020 für die Bundeswehr möglich war 2,6 Millionen Euro Kosten für Kindertageseinrichtungen zu übernehmen. Bundestag.de
Was die Betriebskindertagesstätte des Deutschen Bundestages kostet, war leider nicht in Erfahrung zu bringen.
Wo nichts ist hat der Kaiser sein Recht verloren. Gute Nacht Deutschland, ohne Kinder wird es bald keine deutschen und damit auch keinen Deutschen Staat mehr geben!
-
The Following User Says Thank You to Fritz For This Useful Post:
Darkfield (04.02.2024)
-
Gestern, 09:22 #4
AW: Wie sieht die Zukunft ohne Kinder aus?
KI könnte uns dabei helfen, mehr Kinder zu bekommen, hofft Sam Altman. In der Zwischenzeit verlangsamt sich das Bevölkerungswachstum in der Welt. In den Vereinigten Staaten zögern die Generation Z und die Millennials das Kinderkriegen hinaus oder haben gar keine Kinder, um sich auf ihre finanzielle Stabilität zu konzentrieren. Einige prominente Zukunftsforscher, darunter Altman, sehen darin einen Grund zur Sorge.
Auf die Frage von Kamath nach Altmans eigenen Erfahrungen mit der Vaterschaft antwortete der CEO, er empfehle dringend, Kinder zu haben. „Es fühlte sich wie das Wichtigste, Sinnvollste und Erfüllendste an, was ich mir vorstellen konnte“, sagte er.
Altman ist nicht der einzige prominente CEO in der KI-Branche, der sich für die Fortpflanzung einsetzt. „Eine kollabierende Geburtenrate ist die mit Abstand größte Gefahr für die Zivilisation“, sagte Musk in einem X-Post im Jahr 2022. www.businessinsider.de
KI wird die Arbeit übernehmen und Eltern die Möglichkeit geben sich um die Kinder zu kümmern. Das bedeutet, das der mangel an Zeit zur Ablehnung von Familie und Kindern führt. Liegt der Kindermangel wirklich daran keine Zeit für Familie zu haben oder hat das andere Gründe?
Die Menschen sind egoistisch geworden und sind nicht bereit zu teilen. Zunehmend mehr Menschen würden auch wenn sie mehr Zeit hätten keine Familie gründen, da Kinder sie in ihrer persönlichen Freiheit beschneiden würde. Nach der Geburt eines Kindes möchte niemand alle 4 Stunden rund um die Uhr aufstehen um sich um den Säugling zu kümmern. Das Geld das für den kauf von Windeln, Kinderschuhen oder Kosten für Kinderbetreuung ausgegeben wird, kann besser zur persönlichen Erhöhung der Lebensqualität verwendet werden. Für Menschen bedeutet das, ohne Kinder werden die Menschen aussterben. Für Singles und allein lebende Menschen bedeutet das Aussterben ihrer Spezies keine Bedrohung, da für diese Menschen mit ihrem Tod alles Leben beendet sein wird.
Was kommt nach der Menschheit, wenn die Menschen ausgestorben sind?Geändert von Fritz (Gestern um 14:31 Uhr)
-
Gestern, 20:37 #5
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.920
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.531 Times in 987 PostsAW: Wie sieht die Zukunft ohne Kinder aus?
Schweiz: Kinderbetreuung: Kita-Kosten: «Ende Monat bleibt einfach nichts übrig». Die Kinderbetreuung kostet fast so viel, wie Mama Andreia (35) pro Monat verdient. www.20min.ch
[Ironie] Bleibt spannend abzuwarten was die Menschheit unternimmt um nicht auszusterben. Vielleicht werden Kinder zukünftig in Fabriken produziert und von der KI aufgezogen, da sich ein normal verdienender Mensch den Nachwuchs nicht mehr Leisten kann. Die Menschen könnten allein das leben genießen und der Nachwuchs würde mit einer Fabrik gesichert sein. Damit wäre das Aussterben verhindert. [Ironie]
Ähnliche Themen
-
HÖCHSTE ZEIT, für die Kinder und die körperliche Unversehrtheit der Kinder AUFZUSTEHEN und dafür zu
Von Fritz im Forum Politik & UmweltAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.02.2021, 19:14 -
Die Zukunft von Knuddels
Von Fiona im Forum Knuddels AllgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.12.2017, 18:18 -
Zukunft ohne Menschen!
Von Waterpolo im Forum BildungAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.07.2012, 20:19
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.