Comu (10.06.2012), Gangstersheep (10.06.2012)
- 
	10.06.2012, 19:10 #1 Waffenindustrie wittert Riesengeschäft!
				Waffenindustrie wittert Riesengeschäft Waffenindustrie wittert Riesengeschäft!
				Waffenindustrie wittert Riesengeschäft
 
 
 Nach den letzten Nachrichtenmeldungen in den USA über kannibalistische Angriffe und über Drogen, die Menschen zu geistlosen Zombies werden lassen, wittert der größte US-amerikanische Waffen- und Munitionshersteller ein großes Geschäft mit "Zombie-Max Munition".
 
 Das Unternehmen gab bekannt, dass die amerikanische Bevölkerung auf eine Zombie-Invasion vorbereitet sein müsse und man die Bedrohung nicht verleugnen dürfe. Der Unternehmenssprecher meinte aber auch, dass es sich um einen Spaß der Marketing-Abteilung handle.
 
 In den USA haben sich mittlerweile viele Menschen mit der erst seit kurzem erhältlichen Munition eingedeckt. Das liegt auch daran, dass die letzten Vorfälle von bizarren Angriffen eine Hysterie in der Bevölkerung ausgelöst und viele Menschen in eine Alarmbereitschaft vor Untoten versetzt haben.
 
 
 Quelle: ShortNews - die News-CommunityGeändert von Waterpolo (10.06.2012 um 19:12 Uhr) 
  Zitat von GerMaN-DeLuXe Zitat von GerMaN-DeLuXe
 
- 
	10.06.2012, 19:12 #2 AW: Waffenindustrie wittert Riesengeschäft! AW: Waffenindustrie wittert Riesengeschäft!Woah wie geil, wird ja schon voll zur Apokalypse da.   
  
 
 
- 
	The Following 2 Users Say Thank You to Bossgen For This Useful Post:
 
- 
	10.06.2012, 19:47 #3 AW: Waffenindustrie wittert Riesengeschäft! AW: Waffenindustrie wittert Riesengeschäft!Erinnert mich an den Film "I Am Legend". :-)  
 
  
 
 
- 
	10.06.2012, 19:52 #4 AW: Waffenindustrie wittert Riesengeschäft! AW: Waffenindustrie wittert Riesengeschäft!Resident Evil Style.    
 
- 
	10.06.2012, 19:56 #5 AW: Waffenindustrie wittert Riesengeschäft!
				Ein deutsches Unternehmen würde nie auf solch eine Aussage kommen. Wenn - dann würde nur die BILD-Zeitung sowas schreiben.Das Unternehmen gab bekannt, dass die amerikanische Bevölkerung auf eine Zombie-Invasion vorbereitet sein müsse und man die Bedrohung nicht verleugnen dürfe. AW: Waffenindustrie wittert Riesengeschäft!
				Ein deutsches Unternehmen würde nie auf solch eine Aussage kommen. Wenn - dann würde nur die BILD-Zeitung sowas schreiben.Das Unternehmen gab bekannt, dass die amerikanische Bevölkerung auf eine Zombie-Invasion vorbereitet sein müsse und man die Bedrohung nicht verleugnen dürfe.
  Zitat von GerMaN-DeLuXe Zitat von GerMaN-DeLuXe
 
- 
	10.06.2012, 19:58 #6 AW: Waffenindustrie wittert Riesengeschäft! AW: Waffenindustrie wittert Riesengeschäft!Schon irgendwie geil   
 
 Ich hoffe nur das die Zombies dann so hirnlose spackn sind und nicht so wie bei "I am Legend" solche hyper Monster ;D
 
 Egal was du hast, es ist nie das was du willst.
 
 Denkbar finde ich auch, daß es außerirdische Lebensformen geben kann, die es darauf abgesehen haben, die Erde zu erobern, um sich hier anzusiedeln. Dabei wären die Menschen ja eher störend. Die Außerirdischen inszenieren dann solche Katastrophen wie 9/11 und legen falsche Spuren, um die Menschheit gegeneinander aufzuhetzen, damit sie sich selber ausrottet.
 
 
- 
	10.06.2012, 20:01 #7 AW: Waffenindustrie wittert Riesengeschäft!
				Nicht, dass du das falsch verstehst - hierbei sind die Zombies die Menschen, welche die Drogen konsumiert haben. Nicht, dass du denkst es sind Menschen, welche durch die Drogen, sich in Zombies verwandeln! :'DIch hoffe nur das die Zombies dann so hirnlose spackn sind und nicht so wie bei "I am Legend" solche hyper Monster ;D AW: Waffenindustrie wittert Riesengeschäft!
				Nicht, dass du das falsch verstehst - hierbei sind die Zombies die Menschen, welche die Drogen konsumiert haben. Nicht, dass du denkst es sind Menschen, welche durch die Drogen, sich in Zombies verwandeln! :'DIch hoffe nur das die Zombies dann so hirnlose spackn sind und nicht so wie bei "I am Legend" solche hyper Monster ;D
 Habe schon zu viele ähnliche Dinge in der Öffentlichkeit darüber gehört!
  Zitat von GerMaN-DeLuXe Zitat von GerMaN-DeLuXe
 
- 
	10.06.2012, 20:03 #8 AW: Waffenindustrie wittert Riesengeschäft! AW: Waffenindustrie wittert Riesengeschäft!
 
 Egal was du hast, es ist nie das was du willst.
 
 Denkbar finde ich auch, daß es außerirdische Lebensformen geben kann, die es darauf abgesehen haben, die Erde zu erobern, um sich hier anzusiedeln. Dabei wären die Menschen ja eher störend. Die Außerirdischen inszenieren dann solche Katastrophen wie 9/11 und legen falsche Spuren, um die Menschheit gegeneinander aufzuhetzen, damit sie sich selber ausrottet.
 
 
- 
	10.06.2012, 20:13 #9 AW: Waffenindustrie wittert Riesengeschäft! AW: Waffenindustrie wittert Riesengeschäft!Aber so ein Drogen-Zombie-Mensch gibts auch im Spiel "Dead Island"    
 
  
 
 
- 
	26.06.2025, 20:15 #10Moderation    
 - Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.984
- Blog Entries
- 1
 Thanked 1.561 Times in 1.010 Posts AW: Waffenindustrie wittert Riesengeschäft!
				Militärische Konflikte sind für die Waffenindustrie ein sehr gutes Geschäft. Politiker liefern gebrauchte Waffen aus Militärbeständen in den Ukraine Krieg. Das Militär kauft neue Waffen nach um den bestand aufzustocken. Gleichzeitig arbeitet die Waffenindustrie mit der Kriegspartei zusammen, sammelt Daten und entwickelt die Waffen weiter. Auf diese Weise hat sich der Kreis geschlossen, alte Waffen werden im Krieg vernichtet und neue Waffen werden nachgekauft. Geld fließt vom Steuerzahler. Um den Bürgern und Steuerzahlern die Notwendigkeit von Waffenkäufen plausibel zu machen wird von Lobbyisten Angst vor einem bevorstehenden Krieg verbreitet. Jeder Bürger fürchtet sich vor dem Krieg, der Vertreibung und Elend bringt und stimmt den Politikern zur Aufrüstung zu. Die Waffenproduktion kann nicht in Billiglohnländer exportiert werden und erfolgt deshalb in Deutschland. Aufrüstung bringt in Deutschland Arbeitsplätze, den Lobbyisten und der Waffenindustrie Geld.Zahl der Kriege erreicht Höchststand seit 1946. www.rnd.de AW: Waffenindustrie wittert Riesengeschäft!
				Militärische Konflikte sind für die Waffenindustrie ein sehr gutes Geschäft. Politiker liefern gebrauchte Waffen aus Militärbeständen in den Ukraine Krieg. Das Militär kauft neue Waffen nach um den bestand aufzustocken. Gleichzeitig arbeitet die Waffenindustrie mit der Kriegspartei zusammen, sammelt Daten und entwickelt die Waffen weiter. Auf diese Weise hat sich der Kreis geschlossen, alte Waffen werden im Krieg vernichtet und neue Waffen werden nachgekauft. Geld fließt vom Steuerzahler. Um den Bürgern und Steuerzahlern die Notwendigkeit von Waffenkäufen plausibel zu machen wird von Lobbyisten Angst vor einem bevorstehenden Krieg verbreitet. Jeder Bürger fürchtet sich vor dem Krieg, der Vertreibung und Elend bringt und stimmt den Politikern zur Aufrüstung zu. Die Waffenproduktion kann nicht in Billiglohnländer exportiert werden und erfolgt deshalb in Deutschland. Aufrüstung bringt in Deutschland Arbeitsplätze, den Lobbyisten und der Waffenindustrie Geld.Zahl der Kriege erreicht Höchststand seit 1946. www.rnd.de
 Nebenjobs in Lobbyvereinen: Wie die Rüstungsindustrie Politiker umgarnt. Um ihre Kräfte zu bündeln und Kontakte zu pflegen, haben sich Rüstungskonzerne wie Rheinmetall oder Krauss-Maffei Wegmann in unscheinbaren Vereinen zusammengeschlossen. In deren Gremien haben auch Bundestagsabgeordnete einen Platz gefunden – so kann die Waffenlobby frühzeitig auf die Gesetzgebung einwirken. Nach dem Kriegswaffenkontrollgesetz hat die Bundesregierung den Export von Waffen zu untersagen, „wenn die Gefahr besteht, dass sie bei einer friedensstörenden Handlung, insbesondere bei einem Angriffskrieg, verwendet werden.“ Doch das Gesetz ist inzwischen kaum mehr das Papier wert, auf dem es geschrieben steht. Seit Jahren gehört Deutschland zu den größten Rüstungsexporteuren weltweit, regelmäßig werden deutsche Waffen mit Genehmigung der Bundesregierung in Krisenregionen geliefert. Abgeordnetenwatch.de
 Viele deutsche Rüstungsfirmen sind in der Ukraine präsent. Gütesiegel: schlachterprobt. Zeit.de
 Um über Geldanlagedepots an das Geld der Anleger zu gelangen, hat die Rüstungsindustrie es sogar geschafft ihre Produkte als nachhaltig zu deklarieren.Wenn Panzer plötzlich „nachhaltig“ sein sollen. Aufgrund der wachsenden Bedrohung durch Russland drängen Rüstungsfirmen in nachhaltige Fonds. Sueddeutsche.deGeändert von Fritz (26.06.2025 um 20:46 Uhr) 
 
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
 
									 
														 
														 
			 BILD ANZEIGEN
 BILD ANZEIGEN  
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren 
			 
			 
			 
			