- 
	10.02.2014, 14:47 #1 Begrenzte Zuwanderung in der Schweiz - EU verärgert Begrenzte Zuwanderung in der Schweiz - EU verärgert
 
 Begrenzte Zuwanderung in der Schweiz - EU verärgert
 Nach der Abstimmung zu begrenzter Zuwanderung ist die Europäische Union verärgert. Einzelne Europapolitiker fordern nun sogar einen Bruch mit der Schweiz - das Land hätte einiges zu verlieren.
 
 Nach dem Votum der Schweiz für eine strikte Begrenzung der Zuwanderung fordert der deutsche Europaabgeordnete Andreas Schwab (CDU) ein Ende der vertraglichen Beziehungen zu dem Land. Die Europäische Union (EU) müsse ihre mit der Schweiz geschlossenen Abkommen auf den Prüfstand stellen und gegebenenfalls kündigen, sagte Schwab am Montag der Nachrichtenagentur dpa in Freiburg. «"Notwendig ist jetzt eine entschiedene Reaktion der EU." Setze die Schweiz die Vorgaben der Volksabstimmung um, werde sie gegenüber der EU vertragsbrüchig. Die EU-Kommission müsse handeln. Schwab, Abgeordneter in Südbaden an der deutsch-schweizerischen Grenze, ist Mitglied des Schweiz-Ausschusses des Europaparlaments.
 
 "Die Verträge der EU mit der Schweiz sehen vor, dass die Grundfreiheiten auch in der Schweiz gelten. Wenn die Schweiz sich nicht mehr daran halten kann, können die Verträge nicht länger gelten." Kündige die Schweiz nicht von sich aus, müsse die EU die so genannte Guillotine-Klausel aktivieren. Diese sehe ein Vertragsende nach einer Frist von drei Monaten vor. Danach könne gegebenenfalls neu verhandelt werden. - Weiterlesen auf N24.de
 
 Quelle: N24.de
 
- 
	10.02.2014, 15:46 #2
 
- 
	The Following 3 Users Say Thank You to Tobe For This Useful Post:
 
- 
	10.02.2014, 17:49 #3 AW: Begrenzte Zuwanderung in der Schweiz - EU verärgert AW: Begrenzte Zuwanderung in der Schweiz - EU verärgertOh Gott was will dieses kaputtes Deutschland mit denen? Es ist ihr eigenes Land und können somit bestimmen, wie viele Einwanderer zu kommen dürfen! Ist es wirklich soooo schlimm, dass ab nun dort keine Einwanderung mehr gibt?! 
 SOLL ICH AUCH IN MEIN HAUS EINFACH SO UNBEFUGTE GÄSTE EINLADEN LASSEN, DIE MEIN HAUS BERAUBEN, BESITZER VERGEWALTIGEN UND ICH DIE NICHTMAL KENNE? Soll ich einfach meine Adresse im Facebook schreiben, damit alle zu mir leben kommen ins Haus?
 Tut Deutschland nun auch einen auf USA und mischt sich direkt ein mit Drohungen?Geändert von Hydra (10.02.2014 um 17:51 Uhr) 
 
- 
	10.02.2014, 18:17 #4 AW: Begrenzte Zuwanderung in der Schweiz - EU verärgert
				Der Vergleich hinkt gewaltig.SOLL ICH AUCH IN MEIN HAUS EINFACH SO UNBEFUGTE GÄSTE EINLADEN LASSEN, DIE MEIN HAUS BERAUBEN, BESITZER VERGEWALTIGEN UND ICH DIE NICHTMAL KENNE? AW: Begrenzte Zuwanderung in der Schweiz - EU verärgert
				Der Vergleich hinkt gewaltig.SOLL ICH AUCH IN MEIN HAUS EINFACH SO UNBEFUGTE GÄSTE EINLADEN LASSEN, DIE MEIN HAUS BERAUBEN, BESITZER VERGEWALTIGEN UND ICH DIE NICHTMAL KENNE?
 
 Die EU ist in Wahrheit nicht über die Nichteinhaltung der Grundfreiheiten verärgert, sondern darüber, dass jetzt nach der EU-Osterweiterung viele Migranten, mit Schweiz als ursprünglichem Ziel, zwangsweise auf Nachbarstaaten umsatteln müssen. So ein Einwanderer kostet ja was, das mag man nicht so.
 
 Was die USA für die Welt ist, ist Deutschland für die EU.Tut Deutschland nun auch einen auf USA und mischt sich direkt ein mit Drohungen?
 
- 
	The Following User Says Thank You to Nuebel For This Useful Post:!lkay (11.02.2014) 
 
- 
	10.02.2014, 18:24 #5 AW: Begrenzte Zuwanderung in der Schweiz - EU verärgert
				So ist es.Was die USA für die Welt ist, ist Deutschland für die EU. AW: Begrenzte Zuwanderung in der Schweiz - EU verärgert
				So ist es.Was die USA für die Welt ist, ist Deutschland für die EU.
 
 @zum Thema:
 
 Ich glaub, das juckt die Schweiz sicher nicht ob nun Drohungen kommen oder nicht. Ich mein, die Schweiz ist ein völlig unabhängiges Land von der EU - oder irre ich mich da? Ob die EU nun das sagt oder das ist denen eh egal.. Ich find es aufjedenfall eine richtige Entscheidung und die kommt vom Volk, was hier auch mal eingeführt werden sollte (das man eine richtige Demokratie eben aus, nicht solche Scheiße wie hier in Deutschland die man Demokratie schimpft, sie aber nicht ist).
 
- 
	10.02.2014, 18:30 #6Nachrichtendienst  
 - Registriert seit
- 18.11.2011
- Beiträge
- 226
 Thanked 165 Times in 82 Posts
 
- 
	10.02.2014, 18:39 #7 AW: Begrenzte Zuwanderung in der Schweiz - EU verärgert AW: Begrenzte Zuwanderung in der Schweiz - EU verärgertDas brauchst du nicht zu hoffen. Deutschland ist nicht so. 
 Ich bezog mich eher auf die allgemeine Reputation; nicht dass Deutschland eine Kopie der USA wäre in kleiner. Zum vorherrschenden Antiamerikanismus gibt es analog eine Einstellung zu Deutschland innerhalb der EU.
 
- 
	10.02.2014, 22:23 #8Permanent gesperrt  
 - Registriert seit
- 04.02.2014
- Beiträge
- 12
 Thanked 2 Times in 2 Posts AW: Begrenzte Zuwanderung in der Schweiz - EU verärgert AW: Begrenzte Zuwanderung in der Schweiz - EU verärgertTja direkte Demokratie macht sowas möglich. Wer weiss schon wie bei uns so ein Votum ausgehen würde? 
 Wie groß der Aufschrei ist gerade von EU Seite und man mit Sanktionen drohen will, zeigt doch eben nur die Verärgerung das man den Schweizern kein EU Recht aufzwingen kann.
 
 Die Zuwanderung in Deutschland von Nicht-EU Ausländern ist zudem weithin konservativer geregelt als zum Beispiel in den nordischen Ländern.
 
- 
	03.09.2014, 01:20 #9Moderation    
 - Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.984
- Blog Entries
- 1
 Thanked 1.561 Times in 1.010 Posts AW: Begrenzte Zuwanderung in der Schweiz - EU verärgert AW: Begrenzte Zuwanderung in der Schweiz - EU verärgertViele deutsche, die hier keine Arbeit gefunde haben sind in die Schweiz gezogen. 
 
Ähnliche Themen
- 
  Girokonto in der Schweiz oder NL?Von Silent im Forum Finanzen & ZahlungsmittelAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.07.2013, 17:10
- 
  Deutschland - Schweiz BlamageVon Cannabis im Forum SonstigesAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.05.2012, 12:23
- 
  EM-Test gegen Schweiz ohne Bayern-Spieler!Von Waterpolo im Forum RealLife NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.05.2012, 07:52
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
 
									 
														 
														 
			
 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren
 
			 
			 Zitat von Nuebel
 Zitat von Nuebel
					