- 
	20.11.2011, 02:33 #1 Fürchterlicher Massencrash bei Münster Fürchterlicher Massencrash bei MünsterMassenkarambolage auf der Autobahn 31 in Münster wurden 35 Menschen verletzt, davon 14 schwer und 21 leicht. Für drei Personen kam jede Hilfe zu spät. Dazu kommt erheblicher Sachschaden, dessen genauer Wert aktuell noch unklar ist. Am Freitagabend krachten zwischen der Anschlusstelle Heek und Gronau-Ochtrup insgesamt 52 Fahrzeuge ineinander. 
 
 
 
 Ich wüsste gerne die Unfallursache. Soviel Autos auf einem Haufen habe ich noch nie gesehen.
 
 Quelle : Fürchterlicher Massencrash bei Münster - *Panorama Nachrichten - MSN Nachrichten - Nachrichten
 
- 
	20.11.2011, 02:35 #2Permanent gesperrt  
 - Registriert seit
- 18.11.2011
- Beiträge
- 116
 Thanked 68 Times in 48 Posts AW: Fürchterlicher Massencrash bei Münster AW: Fürchterlicher Massencrash bei MünsterÖhm das ist eigl noch gar nichts, damals gabs doch auf der A2 einen Unfall (vor ca 2 Jahren) - da hatten wir auch einen Unfall.. 353 Autos hatten insgesamt einen Unfall, ka mehr ich glaub irwas mit 25 tote.. Aber trotzdem schlimm, was da passiert ist.. 
 
- 
	20.11.2011, 02:36 #3 AW: Fürchterlicher Massencrash bei Münster AW: Fürchterlicher Massencrash bei MünsterVor ein paar Monaten war doch erst so eine Massenkarambolage in Rostock, oder? Richtig heftig, wenn ich bedenke das ich dort helfen müsste. Ich wüsste gerne auf die Unfallursache. Aber scheinen wohl auch wieder irgendwelche Sichtverhältnisse dort nicht zustmmen, sieht sehr nebelig aus, oder irre ich mich? :p 
 
- 
	20.11.2011, 02:38 #4 AW: Fürchterlicher Massencrash bei Münster AW: Fürchterlicher Massencrash bei MünsterDrei Tote und 35 Verletzte? Ich bin auf die 'Unfallursache' gespannt, hoffe mal nicht, dass irgendein 'Trottel' dafür verantwortlich ist. 
 
- 
	20.11.2011, 02:41 #5 AW: Fürchterlicher Massencrash bei Münster AW: Fürchterlicher Massencrash bei MünsterIch denke es ist bestimmt irgendwas Wettermäßiges sprich Nebel oder Glätte. 
 
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
 
									 
														 
														 
			 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren 
			
