Sq252 (03.10.2020)
-
07.09.2015, 13:06 #21
- Registriert seit
- 27.01.2015
- Beiträge
- 177
Thanked 52 Times in 34 PostsAW: Deutsche sind genervt von vorzeitigen Weihnachtsprodukten
Mich erschreckt jedesmal der frühe Zeitpunkt an dem die ersten Weihnachtsartikel auftauchen. Das zeigt mir, dass das Jahr schon wieder fast herum ist.
Der Zeitraum den Weihnachten einnimmt ist von Jahr zu Jahr größer geworden. Mittlerweile sind es fünf Monate, bei uns ist im Ort bis Angang Februar
die Weihnachtsdekoration zu sehen. Es ist wirklich to much. Ich versuche das irgendwie zu verdrängen, was sich natürlich negativ auf die Weihnachtsstimmung
auswirkt.
-
07.09.2015, 13:28 #22
AW: Deutsche sind genervt von vorzeitigen Weihnachtsprodukten
"... sehet die 26. Kerze brennt. Freuet euch Christen, freuet euch sehr..." - Weihnachtslied anno 2026.
-
13.09.2015, 15:19 #23
AW: Deutsche sind genervt von vorzeitigen Weihnachtsprodukten
Eine Frau in Österreich war über den frühen Verkaufsstart so verärgert, dass sie einen Pappaufsteller anzündete: Lebkuchen: Kritik an Verkauf im Herbst - Gesellschaft - Süddeutsche.de
Ich kann der Meinung des Artikels aber nicht ganz zustimmen. Klar sind Lebkuchen keine sasionellen Lebensmittel wie Spargel. Aber Lebkuchen und Weihnachten gehört für mich einfach zusammen, und wie man sieht für viele andere auch. Ich esse das Jahr über keine Lebkuchen, nur in der Weihnachtszeit. Dürfte auch sinnvoll für die Linie sein, oder wie macht ihr das?
-
26.09.2020, 20:58 #24
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.880
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: Deutsche sind genervt von vorzeitigen Weihnachtsprodukten
Frohe Weihnachten?
Heute beim einkaufen fiel mir auf, dass Lebkuchen zum kauf angeboten wird. verwirrt schaute ich auf den Kalender und stellte fest, dass es noch 3 Monate bis Weihnachten sind!
Die Ursache dafür ist ein Vermarktungstrick der Hersteller und Verkäufer. Was präsentiert wird, wird verkauft. Ist der Lebkuchen im Regal, kauft es der Konsument und der Umsatz steigt. Daraus lässt sich auf das Selbstbewusstsein der Konsumenten schlissen. Konsumenten lassen sich zum kauf leiten.
Bedenkt man, dass Lebkuchen, Weihnachtsgebäck und der Geruch von Zimt die Menschen auf Weihnachten einstimmen soll stellt man sich die Frage, wer kauft so kurz nach dem Sommer Weihnachtsgebäck? Es ist eine Frage der Zeit, wann die ersten Weihnachtsbaum Verkäufer im September vor den Supermärkten stehen und Bäume verkaufen. Um ein perfektes Weihnachten zu feiern werden findige Verkäufer den Konsumenten bald erklären, vor Weihnachten eine Generalprobe von Weihnachten zu feiern. So werden die Konsumenten bis Weihnachten mehrmals Weihnachten gefeiert und mehr Umsatz gemacht haben.
-
The Following User Says Thank You to Fritz For This Useful Post:
-
04.10.2024, 20:43 #25
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.880
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: Deutsche sind genervt von vorzeitigen Weihnachtsprodukten
Laut dem Weihnachtscountdown sind es lediglich 80 Tage bis Heiligabend.
Umso früher Weihnachtsgebäck gekauft wird desto weicher ist das Gebäck. Wer Lebkuchen oder Oblaten zu Weihnachten kauft wird feststellen dass es härter als m Oktober ist. Folglich Weihnachtsgebäck im August kaufen und zu Weihnachten sich an das tolle Gebäck erinnern. Christstollen ist zu Weihnachten von dem umgebenen Zucker feucht. Wer Stollen möglichst früh kauft wird feststellen dass der Puderzucker noch nicht geschmolzen ist.
Die Bedeutung von Weihnachten ist vielen Menschen nicht mehr im Sinn. Andere haben gar keinen Glauben und können mit dem Feiertag am Jahresende nichts anfangen. Somit freuen sich alle über ein paar zusammenhängende freie Tage um Urlaub in einem warmen Land zu machen oder die Familie zu treffen. Da der Beztug zum Weihnachtsfest verloren gegangen ist könnten Supermärkte Dominosteine das ganze Jahr zum verkauf anbieten und die Menschen würden kaufen.
Ähnliche Themen
-
[CS] Deutsche Multigamer
Von Headstyle im Forum Ego-ShooterAntworten: 43Letzter Beitrag: 24.06.2014, 12:36 -
Deutsche Proxy IP:Port
Von One Way im Forum SecurityAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.04.2013, 16:27 -
Deutsche Politiker im Twitterrausch!
Von Waterpolo im Forum RealLife NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.07.2012, 13:11
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.