1. #1

    Registriert seit
    17.02.2012
    Beiträge
    865
    Thanked 249 Times in 183 Posts

    Standard Die superlange Kontonummer kommt 2014

    Nabend

    Name:  1402_kontonummerdbsgj.jpg
Hits: 244
Größe:  25,0 KB


    Spoiler:
    In zwei Jahren müssen sich Bankkunden neue Kontonummern merken. Dann wird die Iban-Nummer EU-weit Pflicht. Auf 22 Stellen kombiniert sie Bankleitzahl und Kontonummer.


    Bankkunden in der EU müssen vom 1. Februar 2014 an internationale Kontonummern mit 22 Stellen (Iban) verwenden. Das gilt auch für Überweisungen im Inland - bislang ist die Iban nur bei Transfers auf ausländische Konten notwendig. Das Europaparlament billigte am Dienstag in Straßburg mit großer Mehrheit eine entsprechende EU-Verordnung zur Umsetzung des europäischen Zahlungsraums (Sepa). An dem Stichtag werden nationale Überweisungen und Lastschriften umgestellt. Für Transfers im Inland gilt eine Übergangsfrist bis 2016.


    Im Gegenzug fällt die bisherige deutsche Bankleitzahl und auch die europäische Bankleitzahl BIC weg. Die Iban enthält das jeweilige Land der Bank (für Deutschland DE) und setzt sich meist aus einer zweistelligen Prüfziffer, der bisherigen Bankleitzahl und der Kontonummer zusammen. Das Ziel lautet, Überweisungen über EU-Grenzen hinweg schneller und billiger zu machen. Der neuen Verordnung muss nun noch der EU-Ministerrat zustimmen, dies gilt aber als Formalie.
    Deutschland sperrte sich gegen lange Kontonummern

    Sepa kommt nun gut ein Jahr später als zunächst geplant. Mit der Umstellung können nach EU-Angaben Firmen, Banken und Haushalte innerhalb von sechs Jahren mehr als 120 Milliarden Euro sparen - weil zum Beispiel Überweisungsgebühren wegfallen. "Unternehmer und Verbraucher können ihren gesamten Euro-Zahlungsverkehr über ein Konto bei einer beliebigen Bank in der EU abwickeln", sagte die SPD-Europaabgeordnete Evelyne Gebhardt.

    In Deutschland gab es lange Bedenken gegen die superlangen Kontonummern. Während Nachbarländer wie Belgien oder Frankreich längst für alle Konten die Iban nutzen, halten die deutschen Banken meist noch an der gewohnten Kombination aus Kontonummer und achtstelliger Bankleitzahl fest. Auf Druck Deutschlands gibt es nun eine Übergangsfrist: Kunden dürfen alte Kontonummern im Inland bis zum 1. Februar 2016 nutzen, wenn die Bank diese im Zahlungsverkehr automatisch umstellt. "Ich erwarte aber, dass Deutschland die Frist nicht vollständig ausschöpft", sagte der EU-Abgeordnete Burkhard Balz (CDU).

    Auch unter Sepa bleiben alte Lastschrift-Aufträge gültig, die von vielen Verbrauchern für Stromrechnung, Miete oder Abonnements genutzt wird. Das bisherige bedingungslose Widerrufsrecht bei Abbuchungen vom eigenen Konto durch Lastschrift gilt weiter.



    Da hat man sich wieder was schönes ausgedacht, was meint ihr

  2. The Following User Says Thank You to Silent For This Useful Post:

    LeetN0X (18.07.2013)

  3. #2

    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    307
    Thanked 228 Times in 155 Posts

    Standard AW: Die superlange Kontonummer kommt 2014

    Wir mussten, wahrscheinlich aus diesem Grund, vor rund zwei Monaten bei unserem Arbeitgeber unsere IBAN-Nummer mit einer Unterschrift aushändigen. Das durfte - weshalb auch immer - nicht von einer dritten Person überreicht werden. Wird dann wohl überall so gemacht.

    Mich stört das nicht sonderlich. Solange ich die Nummer nicht auswendig lernen muss, kann sie ruhig 30-stellig sein. Wird nur beim Überprüfen etwas länger dauern, da ich bei solch sensiblen Daten gerne 3 oder 4 mal meine Angaben überprüfe.

  4. #3

    Registriert seit
    17.02.2012
    Beiträge
    865
    Thanked 249 Times in 183 Posts

    Standard AW: Die superlange Kontonummer kommt 2014

    Der IBAN besteht ja wie gesagt auch nur aus den Länderzeichen und der Konto+BLZ. Von daher ändert sich nicht viel. Mal schauen - habe die IBAN und BIC bislang auch nur für internationalen Geldempfang benötigt.
    Geändert von Silent (17.07.2013 um 23:19 Uhr)

  5. #4
    Avatar von tomaskogler
    Registriert seit
    08.03.2013
    Beiträge
    157
    Thanked 39 Times in 35 Posts

    Standard AW: Die superlange Kontonummer kommt 2014

    mittlerweile stehen iban und bic schon auf der karte drauf. sicher, es ist etwas umständlich und das ausfüllen von überweisungen dauert länger, aber ich bin es schon gewöhnt

    lg

  6. #5
    Avatar von Hydra
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    192
    Thanked 44 Times in 35 Posts

    Standard AW: Die superlange Kontonummer kommt 2014

    Sinnlos, dieser Dreck. Wollen die uns ihre Skills zeigen, wie die die Sicherheit verbessern können, oder was? Das läuft doch schon mit so einem kurzen Pin ja nicht schlecht. Solange man ja jemanden nicht seine Daten rausfinden lässt und die Bank Karte gibt, passiert doch nichts. Und Online Shoppen kann man auch vergessen, wenn man keine TAN hat. Und jede TAN Nummer kann ja auch nur einmalig benutzt werden, auf jeder Karte.
    Geändert von Hydra (18.07.2013 um 10:31 Uhr)

  7. #6
    Avatar von Sky.NET
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    2.462
    Thanked 2.718 Times in 1.287 Posts
    Blog Entries
    7

    Standard AW: Die superlange Kontonummer kommt 2014

    Hydra? Lesen bildet.
    Es geht nicht um die PIN, es geht um eine Zusammenlegung der Kontonummer mit der Bankleitzahl, damit man zukünftig nur noch 1 Nummer angeben muss UND international eben auch diese nutzen kann, die man dann immer nutzt.

    Das spart Datenmüll und Fehlerquellen, finde ich gut.
    Java:
    Spoiler:

    Lustige Quotes:
    Spoiler:
    Zitat Zitat von Hydra Beitrag anzeigen
    Hier (in Deutschland) kann man keine andere tolle Aktivitäten machen, als zu chillen, shoppen, saufen und Partys feiern xD Ich habe nichts gegen ab und zu mal saufen und Partys feiern, aber das ist doch nicht wirklich das wahre Leben o_o
    Wieso das Internet für die meisten Leute gefährlich ist:
    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht was der Sinn dahinter steckt es heißt immer "security reasons".

  8. The Following 2 Users Say Thank You to Sky.NET For This Useful Post:

    LeetN0X (18.07.2013), xOneDirectionx (18.07.2013)

  9. #7
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Die superlange Kontonummer kommt 2014

    Also meine IBAN besteht aus dem Länderkürzel (DE), zwei Ziffern (wohl ne Bank-Kennung oder so kp), Bankleizahl und Kontonummer, wie es bereits gepostet wurde. Da man bei jeder Überweisung sowieso die KontoNr. + BLZ angeben muss, sind das im Endeffekt also 4 Zeichen mehr. Daher kann ich nicht nachvollziehen, wieso man da groß Propaganda macht von wegen superlange Kontonummern kommen oder man müsste sich großartig neue Daten merken..
    Ich fange auch gar nicht erst an so was auswendig zu lernen. Wenn ich ne Überweisung machen will hol ich meine Bankkarte raus und tipp das kurz ab.
    Das einzige was vielleicht etwas nervig sein könnte wäre, wenn man fürs Onlinebanking dann auch die gesamte IBAN eingeben muss. Das Problem mit sinnlosen Nummern die sich Leute schwer merken können hat meine Bank aber eh schon seit längerem clever gelößt, in dem man einen eigenen Benutzername setzen kann. Dieser kann dann beim Login anstelle der Kontonummer verwenden.


Ähnliche Themen

  1. Film-Hits 2014
    Von Mr.Bombastic im Forum Filme, Serien und TV
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 17.12.2014, 11:08
  2. VA-Wahl März 2014
    Von d@nny im Forum Knuddels Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.04.2014, 09:17
  3. Bewerbung für Ausbildung 2014
    Von TomatenKetchup im Forum Bildung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 23:48
  4. DSDS 2014: Kay One in der Jury
    Von Mr.Bombastic im Forum RealLife News
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.10.2013, 18:12
  5. Die Sims 4 für 2014 angekündigt
    Von Fif im Forum IT & Technik News
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.05.2013, 16:01
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.