Thema: Gema will mit Youtube reden
- 
	23.04.2012, 15:48 #1 Gema will mit Youtube reden
				Es geht ums liebe Geld Gema will mit Youtube reden
				Es geht ums liebe Geld
 Gema will mit Youtube reden
 
 Nach dem Unentschieden zwischen der Verwertungsgesellschaft Gema und dem Internet-Portal Youtube vor dem Hamburger Landgericht geben sich beide Seiten verhandlungsbereit. Die Gema will nun keine Sperrung weiterer Musiktitel erwirken, sondern hofft auf einen "sauberen Vertrag". Die Gema will trotz ihres Teil-Erfolgs vor Gericht keine weiteren Musiktitel auf Youtube sperren lassen. "Wir wollen Youtube nicht verklagen, wir wollen einen Vertrag", sagte Gema-Chef Harald Heker dem "Spiegel". Ein Hamburger Gericht hatte am Freitag das Urheberrecht im Internet gestärkt und die weltgrößte Videoplattform verpflichtet, einige Musikclips zu sperren, an denen die Gema Urheberrechte geltend macht.
 "Dieses Verfahren ist ganz bewusst ein Musterverfahren. Die Titel waren zufällig gewählt. Unsere Hoffnung ist, dass Youtube mit uns jetzt wieder ernsthaft verhandelt", meinte Heker. Entweder müsse Youtube den Urheberrechtsschutz gewährleisten oder "einen sauberen Vertrag" schließen. "Wenn Youtube diese Schutzmaßnahmen treffen kann, ist das die eine Möglichkeit. Wenn das nicht geht, wäre eine Einigung mit uns als Gema wohl die notwendige Konsequenz." sagte Heker weiter.
 Ein Sprecher der Youtube-Mutter Google hatte zuvor betont, er hoffe nun auf eine neue Vereinbarung. "Wir laden die Gema ein, nun endlich an den Verhandlungstisch zurückzukehren und im Sinne der gesamten Musikindustrie eine Lösung zu finden."
 Die Richter hatten Youtube auch vorgeschrieben, wie die Plattform künftig handeln müsse, um Rechtsverstöße zu verhindern. Sie muss Videos erst löschen, wenn die Rechteinhaber sie auf Urheberrechtsverstöße hinweisen. Sein riesiges Archiv muss Youtube daher nicht nach geschützten Titeln durchsuchen. Deshalb wertete die Videoplattform die Entscheidung als Erfolg für sich. Die Gema hatte in ihrer Klage von Youtube verlangt, zwölf urheberrechtlich geschützte Musikvideos zu sperren und auch künftig nicht mehr zugänglich zu machen, weil die Google-Konzerntochter dafür aus ihrer Sicht keine Lizenzrechte besitzt. Das Gericht gab bei sieben Titeln der Klage statt.
 
 
 
  
 
- 
	23.04.2012, 16:04 #2Neuling  
 - Registriert seit
- 22.04.2012
- Beiträge
- 12
 Thanked 3 Times in 2 Posts AW: Gema will mit Youtube reden AW: Gema will mit Youtube redenWie sich das anhört: GEMA will mit YouTube reden 
 So als ob man einfach mal so Anruft & über Gott & die Welt spricht.
 So etwas wird vor Gericht gemacht & wird ehr heißen: GEMA verklagt YouTube oder GEMA möchte Vereinbarung mit YouTube
 
- 
	23.04.2012, 16:06 #3 AW: Gema will mit Youtube reden AW: Gema will mit Youtube redenSo stehts auf n-tv.de    
 
- 
	23.04.2012, 17:16 #4 AW: Gema will mit Youtube reden AW: Gema will mit Youtube redenEiner seit's find ich es gut, das die ein Kompromis eingehen wollen. 
 Anderer seit's isses totaler beschiss, als ob die Leute von Youtube abhaengig sind.
 Es gibt soviele Seiten auf deren man ALLE Musik Titel bekommt oder hoeren kann ..
 
 Mir persoenlich war es zu bloed, laufend dieses Gema scheiß aufm Youtube Video zusehen.
 Deshalb hab ich mir einfach Proxtube geladen. - Is viel einfacher. ;D
 
 Naja, mal abwarten wie die sich einigen werden^^
 Waere ja schon ne gute sache. Prinzessin Sarah -   High Life. Prinzessin Sarah -   High Life.  
 
 
 
 
- 
	23.04.2012, 17:19 #5Neuling  
 - Registriert seit
- 22.04.2012
- Beiträge
- 12
 Thanked 3 Times in 2 Posts AW: Gema will mit Youtube reden AW: Gema will mit Youtube redenKopieren von Texten kann Strafbar sein  
 Viel Spaß bei der Anzeige.
 
 Am besten ist, du schreibst ein Artikel selber und nutzt ebend die Informationen und gibst dazu die Quelle an.
 Zitate können verwendet werden, aber nicht den Kompletten Artikel.
 Die News-Medien im Internet übertreiben heutzutage zu sehr.
 Sie erstatten Bericht über alles, was eig. keinen Wert hat, berichtet zu werden.
 An sich verliert man dann das Interesse am Lesen.
 
- 
	23.04.2012, 17:42 #6 AW: Gema will mit Youtube reden AW: Gema will mit Youtube redenWas labberst du? Das ist nicht strafbar du Döddel, solange man die Quelle angibt!  
 
- 
	23.04.2012, 18:02 #7Neuling  
 - Registriert seit
- 22.04.2012
- Beiträge
- 12
 Thanked 3 Times in 2 Posts
 
- 
	23.04.2012, 18:11 #8 AW: Gema will mit Youtube reden AW: Gema will mit Youtube redenWer macht das hier? - Niemand!  
 
Ähnliche Themen
- 
  Menschen die kaum reden/lachen?Von !lkay im Forum ZwischenmenschlichesAntworten: 41Letzter Beitrag: 13.08.2014, 02:33
- 
  Youtube Video - GEMA?Von BMG im Forum Internet und TechnikAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.05.2013, 21:49
- 
  Millionenverlust wegen Gema-Sperren auf YoutubeVon DMW007 im Forum IT & Technik NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.02.2012, 15:36
- 
  YouTube GEMA-Sperre umgehenVon Frankfurt am Main im Forum SoftwareAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.01.2012, 15:45
- 
  [ProxTube] YouTube GEMA-Sperre umgehenVon Frankfurt am Main im Forum Internet und TechnikAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.01.2012, 04:02
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
 
									 
														 
														 
			 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren 
			 Zitat von Santruaz
 Zitat von Santruaz
					