-
04.06.2012, 18:14 #1
Formel 1 Fahrer fängt Golfball mit Mercedes AMG!
David Coulthard fängt Golfball mit Mercedes AMG
Der frühere Formel-1-Fahrer David Coulthard hat nun einen durchgeknallten Weltrekordversuch gewagt. Mithilfe eines Mercedes SLS AMG Roadster und dem Golfprofi Jake Shepherd wollte er einen fliegenden Golfball mit seinem Wagen fangen.
Der Versuch fand am Dunsfold Aerodrome in Surrey in England statt. Der erste Versuch misslang noch und Coulthard verpasste den Ball. Der zweite Versuch war jedoch ein voller Erfolg. Coulthard beschleunigte zuerst auf 193 km/h. Anschließend schlug Shepherd den Ball mit voller Wucht in die Luft.
Die Kugel erreichte eine Geschwindigkeit von 286 km/h. Schlussendlich landete die Kugel im Wagen von Coulthard. "Ich fühle mich geehrt, dass ich den Guinness-Weltrekord für das Fangen des am weitesten abgeschlagenen Golfballs mit einem fahrenden Auto aufstellen konnte", sagte Coulthard.
Quelle: ShortNews - die News-Community und Aktuelle Nachrichten, aktuelle Videos und Live Streams - News auf N24.deGeändert von Waterpolo (04.06.2012 um 18:22 Uhr)
Zitat von GerMaN-DeLuXe
-
04.06.2012, 18:36 #2
- Registriert seit
- 28.11.2011
- Beiträge
- 91
Thanked 87 Times in 53 PostsAW: Formel 1 Fahrer fängt Golfball mit Mercedes AMG!
Wie lang war denn die Strecke, die der Ball flog?
-
04.06.2012, 19:07 #3
AW: Formel 1 Fahrer fängt Golfball mit Mercedes AMG!
Wird leider bei beiden mir bekannten und durchgelesenen Quellen nicht genannt.
Zitat von GerMaN-DeLuXe
-
04.06.2012, 19:11 #4
- Registriert seit
- 28.11.2011
- Beiträge
- 91
Thanked 87 Times in 53 PostsAW: Formel 1 Fahrer fängt Golfball mit Mercedes AMG!
In einer Entfernung von 275 Meter zum Abschlag lässt Coulthard den Ball in den Roadster fallen. Gefangen wurde der Ball hier bereits beim zweiten Abschlag.
Quelle: Golf.de | Shortnews | Aktuelles | Weltrekord - Coulthard fängt Golfball im AMG-Roadster
Ähnliche Themen
-
Michael Schumacher beendet Formel-1-Karriere
Von Prinzessin Paat im Forum Sport & GesundheitAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.10.2012, 14:58
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.