-
20.04.2016, 17:19 #1
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts420: Weltweiter Cannabis-Tag am 20. April 2016!
Am 20. April ist Cannabis-Tag, Weed-Day, Welt-Marihuana-Tag oder 420 Day - je nachdem, wie man den weltweit gefeierten Kulturtag nennen möchte. Cannabis-Konsumenten treffen sich zu diesem Ereignis, um gemeinsam Cannabis zu konsumieren. Traditionell wird dabei um Punkt 16:30 Uhr ein Joint angezündet. Häufig wird dies an öffentlichen Örten wie etwa dem Campus von Universitäten praktiziert. Die Herkunft des für dieses Ereignis gebräuchlichen Codes 420 ist nicht zweifelsfrei geklärt. Gerüchten Zufolge sollen sich Jugendliche in den 1970er Jahre zum gemeinsamen Konsum von Marihuana um 16:20 Uhr verabredet haben. Da dies damals in den USA vollständig verboten war, tarnte man dies unter der Bezeichnung Waldo 4/20. Laut US-Amerikanischem Format steht 4/20 für den 20. April. So wurde das Ereignis auf den 20.04. gelegt.
Illegales Ritual
In vielen Ländern stellt dieses Ritual noch immer ein Verstoß gegen das Gesetz dar, beispielsweise in Deutschland oder England. Dennoch wagen etliche Menschen dieses Risiko, um gegen die Kriminalisierung von Cannabis zu protestieren - Vor allem im Vergleich mit legalen Drogen wie Alkohol und Tabak, die jedes Jahr zehntausende Todesopfer fordern. Dagegen gibt es bislang noch keine Todesfolgen, die alleine auf den Konsum von Cannabis zurückzuführen sind. Viele Juristen und Experten fordern daher eine Legalisierung, um Konsumenten und auch Kinder/Jugendliche durch eine kontrollierte Abgabe besser schützen zu können.
Hierzulande keine Legalisierung in Sicht
In Deutschland sieht es dazu allerdings aktuell schlecht aus: Die CDU ist grundsätzlich dagegen und sieht die Drogenthematik als ein "kleines Problem" an, das vor wichtigeren Dingen zurückstehe. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich bereits früher kommentarlos gegen eine Legalisierung ausgesprochen. Eine andere Sprache sprechen dagegen Zahlen der FH Frankfurt, laut denen 12 Prozent der Deutschen im Jahr 2013 Cannabis konsumierten, davon aber lediglich 3 Prozent aus Gewohnheit. Laut dem Bund Deutscher Kriminalbeamte entfielen 145.000 von 250.000 Drogendelikten auf Cannabis - Das sind rund 60 Prozent. Die Mehrheit davon wird eingestellt, da es sich lediglich um sehr geringe Mengen handelt, von denen kein Schaden für die Allgemeinheit zu befürchten ist. Als Folge fallen unnötig hohe Kosten für die Bearbeitung dieser Fälle an.
Ist die Legalisierung von Cannabis in Deutschland überfällig und der Cannabis-Day daher ein Mahnmahl für die Politik?
Sollte eine konsequentere Drogenpolitik eingeführt werden, wenn ja in welche Richtung: Weichere Drogen legalisieren, oder auch legale Drogen wie Alkohol und Tabak verbieten?
Schreibt uns eure Meinung zum Thema Weed-Day!
-
The Following 2 Users Say Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
23.04.2016, 01:31 #2
- Registriert seit
- 31.03.2014
- Beiträge
- 20
Thanked 6 Times in 4 PostsAW: 420: Weltweiter Cannabis-Tag am 20. April 2016!
Also ich war am 420 in Vancouver, BC in Kanada und hierdrüben wird ganz anders mit dem Thema umgegangen. Das war ein riesen Fest mit bestimmt über 20.000 Leuten, etliche Liveacts und über 300 Verkaufsstände für Gras in allen Sorten und Formen. Man muss dazu sagen, dass in British Columbia der Verkauf zwar erlaubt ist allerdings nur gegen Vorlage einer medizinischen Notwendigkeit. Am 420 hat das aber niemanden interessiert, auch nicht die Polizei, die Vorort war. Ich verstehe nicht warum Deutschland sich so schwer damit tut sich zu öffnen, während wesentlich prüdere Nationen wie zB die USA inzwischen in diese Richtung gehen. Meiner Meinung nach ist die Entkriminalisierung und langfristig auch die Legalisierung überfällig und sollte auf der politischen Agenda höher stehen, vor allem vor dem Hintergrund dass so viele Menschen Cannabis konsumieren.
-
-
25.04.2016, 06:22 #3
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.877
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: 420: Weltweiter Cannabis-Tag am 20. April 2016!
Wenn der Staat den Verkauf von Cannabis erlauben würde, würde Cannabis versteuert werden. Folglich hat der Staat Einnahmen aus Drogenverkäufen.
Wenn Cannabis legalisiert werden soll, muss dieses Produkt bei den Bürgern im Kopf entkriminalisiert werden.
Ähnliche Themen
-
30.April - Walpurgisnacht
Von Fritz im Forum RealLifeAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.04.2017, 19:36 -
GTA 5 kommt: Pre-Download seit 07. April möglich
Von DMW007 im Forum IT & Technik NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.04.2015, 05:30 -
Windows XP wird nur noch bis April 2014 unterstützt
Von Devon im Forum IT & Technik NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.07.2013, 20:30 -
SchülerVZ gibt auf: Netzwerk schließt Ende April
Von Fif im Forum IT & Technik NewsAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.04.2013, 01:37 -
iload.to seitdem 19. April offline!
Von Devon im Forum IT & Technik NewsAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.05.2012, 14:08
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.