Thema: Polizei für härtere Gangart
-
15.04.2012, 13:15 #1
Polizei für härtere Gangart
Fahrräder kennzeichnen, Bußgelder
Verkehrsminister Ramsauer hat im deutschen Straßenverkehr die "Kampfradler" ausgemacht - und will sie bremsen. Ähnlich sieht das die Gewerkschaft der Polizei. Deren Chef Witthaut fordert gleich ein ganzes Bündel Maßnahmen gegen übermütige Zweiradbenutzer.
n der Debatte um zunehmende Verkehrsverstöße von Fahrradfahrern schlägt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) höhere Bußgelder und eine Kennzeichnungspflicht für Räder vor. "Ich bin davon überzeugt, dass es leider nur über das Portemonnaie geht", sagte der Vorsitzende Bernhard Witthaut.
"Es müsste geprüft werden, ob der Bußgeldkatalog für Radfahrer nicht an den für Autofahrer angepasst werden könnte, etwa wenn man beim Radfahren das Handy benutzt." Um Verstöße besser ahnden zu können, brachte der GdP-Vorsitzende auch eine Kennzeichnungspflicht für Fahrräder in Deutschland ins Gespräch. "Da kann man ganz intensiv drüber nachdenken, gerade auch mit Blick auf die E-Bikes."
Zuletzt hatte Bundesverkehrsmister Peter Ramsauer (CSU) ein zunehmend rücksichtsloses Verhalten von Radfahrern kritisiert. Witthaut sagte, notwendig sei auch eine höhere Kontrolldichte, um den Druck zu erhöhen, dass Fehlverhalten auch geahndet wird. Hierfür fehle aber oft Personal.
Seit Jahren steigt die Zahl der Fahrradfahrer, und in Zukunft bekommen wir es noch mit einer ganz neuen Herausforderung zu tun, den E-Bikes", betonte Witthaut. "Mit denen kann man dann 40, 50 km/h fahren, gerade in der Stadt ist man damit ja oft schneller als mit dem Auto." Die Polizei beobachte insgesamt eine Verrohung der Sitten, in der Stadt wie auf dem Land. "Vom Anzugträger bis zum Kind fahren alle mal bei Rot über die Ampel."
Der GdP-Vorsitzende sprach sich auch für eine Anpassung der Promillegrenze an die für Autofahrer aus. Derzeit wird bei Radlern erst ein Wert ab 1,6 Promille geahndet.
Quelle: n-tv.de, Fahrräder kennzeichnen, Bußgelder: Polizei für härtere Gangart - n-tv.de
Was haltet ihr davon? Ich finde das echt übertrieben..
Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das große warten.
dαѕ leвeɴ ιѕт eιɴ мärcнeɴ,
deѕѕeɴ eɴde dυ ѕelвѕт ѕcнreιвѕт !
-
15.04.2012, 13:19 #2
AW: Polizei für härtere Gangart
Wollen alle nur unser Geld, kriegen es aber nicht.
Fahrräder kennzeichnen ist doch schon allein eine total übertriebene Antwort auf das Problem.
-
15.04.2012, 13:47 #3
AW: Polizei für härtere Gangart
Wer Fahrrad fährt, hasst Autofahrer!
Wer Auto fährt, hasst Fahrradfahrer!
Der Herr Ramsauer sollte mal selber nen bisschen mehr Fahrrad fahren. Vielleicht bekommt er dadurch ja ne ganz andere Sichtweise zu dem Problem
Egal was du hast, es ist nie das was du willst.
Denkbar finde ich auch, daß es außerirdische Lebensformen geben kann, die es darauf abgesehen haben, die Erde zu erobern, um sich hier anzusiedeln. Dabei wären die Menschen ja eher störend. Die Außerirdischen inszenieren dann solche Katastrophen wie 9/11 und legen falsche Spuren, um die Menschheit gegeneinander aufzuhetzen, damit sie sich selber ausrottet.
Ähnliche Themen
-
Polizei NRW Rap
Von Bubble im Forum Musik ♫Antworten: 2Letzter Beitrag: 12.10.2013, 00:55 -
Mit Drogen erwischt - Eintrag in Drogenkartei
Von Rabbit im Forum Recht- und VerbraucherschutzAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.12.2012, 00:27 -
Gefahr durch Polizei?
Von Scanner im Forum Recht- und VerbraucherschutzAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.12.2011, 16:13
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.