Fritz (18.01.2019)
Thema: VW Abgas Skandal
-
02.12.2018, 15:27 #111
- Registriert seit
- 10.04.2013
- Beiträge
- 30
Thanked 10 Times in 7 PostsAW: VW Abgas Skandal
Die Abgase von Autos sind ziemlich unangenehm. Infolgedessen haben Gas- (Benzin-) und Dieselautos gleichermaßen komplizierte Systeme, um so viel wie möglich von den giftigen chemischen Verbindungen zu reinigen, bevor sie die Abgasleitungen verlassen. Alle Dinge sind gleich, es gibt Kosten im Zusammenhang mit einer solchen Reinigungsvorrichtung, die sich typischerweise in Form von reduzierter Strom- und Gasleistung manifestiert.
Es gibt zwei wesentliche chemische Verbindungen, die wirklich wichtig sind: CO2 (Kohlendioxid) und NOx (im Wesentlichen alle Stickoxide, z.B. NO und NO2). Während CO2 einen großen Anteil an den Treibhausgasen hat, verursacht NOx verheerende Auswirkungen auf die Luftqualität und ist der Hauptverantwortliche für die Bildung von smogiger Luft.
Welche gesetzlichen Anforderungen gibt es für Dieselmotoren in den USA? Die USA sind bekanntlich streng bei den Emissionen - ob Diesel oder Gas - und der US-Schwellenwert ist um ein Zehnfaches niedriger als in Europa (ohne die neuen Normen Euro Emissions 6 (EU6)) oder etwa 0,025 g/km NOx. Die Dieselmotoren von VW produzieren das 40-fache des gesetzlichen Grenzwerts für NOx in den USA.
Wieso spielen viele hier in Deutschland das Thema runter, in dem sie behaupten, unsere Grenzwerte wären noch viel zu hoch angesetzt?
-
22.12.2018, 14:25 #112
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.878
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: VW Abgas Skandal
Definition Nachhaltigkeit: "Prinzip, nach dem nicht mehr verbraucht werden darf, als jeweils nachwachsen, sich regenerieren, künftig wieder bereitgestellt werden kann" www.duden.de "Nachhaltigkeit bedeutet für unseren Konzern, ökonomische, soziale und ökologische Ziele gleichrangig und gleichzeitig anzustreben. Wir wollen dauerhafte Werte schaffen, gute Arbeitsbedingungen bieten und sorgsam mit Umwelt und Ressourcen umgehen." Volkswagenag.com
Durch die Abgasmanipulation hat das VW Unternehmen die Fahrzeuge frühzeitig gealtert. "Geplante Obsoleszenz ist eine Strategie, in der die Obsoleszenz eines Produkts vom Hersteller geplant und konzeptionell vorgesehen ist." wikipedia.org
VW nimmt über die Deutschland-Prämie die nun alt gemachten Diesel Pkw zurück und baut für diese Kunden neue Pkw. Bedenkt man, dass für die Herstellung eines neuen Pkw 22.000 Kw/h benötigt werden, wird jedem sofort klar, dass die Umwelt erneut verschmutzt werden muss um für den Kunden ein Abgas ärmeres Fahrzeug zu bauen. Bereits in 3Jahren, im Jahr 2021 gelten strengere Abgasnormen und das jetzt gekaufte Fahrzeug wird dann veraltet sein und soll ersetzt werden. Erneut muss die Umwelt mit 22.000 Kw/h belastet werden um dem Kunden ein neues Auto zu bauen.
Der statistische Musterhaushalt verbraucht 3207 kWh Strom pro Jahr. Musterhaushalt.de. Das bedeutet, für den Bau eines Pkw werden soviel Energie wie ca. 7 Haushalte Jährlich benötigt.
"Nach monatelangem Streit mit Deutschland hat das Europäische Parlament den Weg für strengere Abgasnormen bei Neuwagen frei gemacht. ... Die Vereinbarung sieht vor, dass im Jahr 2020 95 Prozent aller neuen Pkw maximal 95 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen dürfen - gegenüber 130 Gramm im Jahr 2015." www.tagesschau.de
Allerdings ist zu beobachten, dass die Menschen sich lieber in die Hochglanz Prospekt Träumen der Automobilindustrie flüchten als sich selbst Gedanken zu machen. Die Menschen befriedigen ihr Umweltgewissen mit den Versprechen der Automobilindustrie in Werbefilmen und -prospekten.
Da stellt sich die Frage, wie Nachhaltig ist das VW Unternehmen wenn die Produkte frühzeitig altern und ersetzt werden müssen?
-
01.01.2019, 23:34 #113
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.878
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: VW Abgas Skandal
Nun müssen die Autobesitzer die Konsequenzen tragen.
"Hardware-Nachrüstsätze für ältere Diesel-Pkw, die zu viel Stickoxide ausstoßen, seien nicht praktikabel herzustellen und einzubauen, hieß es stets von der Autoindustrie. " www.deutschlandfunk.de
"Die Autoindustrie zieht den Unmut der Regierung auf sich: Kaum ebnet das Verkehrsministerium mit technischen Regeln den Weg dafür, ältere Diesel-Fahrzeuge umzurüsten, meldet sich die Branche zu Wort: Man könne "keine Garantie für ein Fahrzeug übernehmen, in das nachträglich Abgasreinigungssysteme Dritter eingebaut wurden", sagte Verbandspräsident Bernhard Mattes der "Welt". Und der Volkswagen-Konzern erklärte, er könne eine Umrüstung von Euro-5-Dieseln im Sinne der Kunden "weder befürworten noch dafür haften. Deshalb raten wir von Hardware-Nachrüstungen ab". www.zdf.de
"Auswärtige Besitzer von Diesel-Fahrzeugen mit der Abgasnorm 4 oder schlechter dürfen mit ihrem Auto nicht mehr in die Landeshauptstadt einfahren. Dort gilt seit Neujahr ein ganzjähriges Diesel-Fahrverbot zur Luftreinhaltung. " www.swr.del
Betroffene Autofahrer haben nur die alternative zwischen auf eigene Kosten und Risiko nachzurüsten oder ein neues Auto zu kaufen. Beide Alternativen sind mit viel Geld verbunden. Vergessen wird dabei, dass die Automobilhersteller den Abgasskandal durch Betrug verursacht haben und der Betrüger in der Pflicht steht den entstandenen Schaden zu beheben. So wurde der Schaden des Abgasbetruges der Automobilhersteller auf die Autofahrer abgewälzt. Offensichtlich wurde vergessen dass die Automobilindustrie bei den Abgaswerten betrogen haben und der Betrüger in der Pflicht ist,
"Die Schuld des Täters ist Grundlage für die Zumessung der Strafe. 2Die Wirkungen, die von der Strafe für das künftige Leben des Täters in der Gesellschaft zu erwarten sind, sind zu berücksichtigen." StGb, §46, 1
Warum muss die Automobilindustrie den begangenen Betrug wiedergutmachen?
Warum gehen weder betrogene Autofahrer noch der Staat gegen die erwiesenen Betrüger vor?
-
12.01.2019, 13:10 #114
AW: VW Abgas Skandal
Seit dem 01.01.2019 ist Stuttgart für Diesel unter Euro 5 gesperrt. Man darf nicht mehr in die Stadt fahren. Ausnahmen gibt es nur für Anwohner und die sind zeitlich begrenzt. Sie können noch bis 1. April in die Stadt fahren, dann ist es auch für sie illegal.
Es ist eine Sauerei, wie hier der Betrug der VW-Manager auf die gutgläubigen Käufer abgewälzt wird. Bis heute wurde niemand dafür zur Verantwortung gezogen, noch nicht mal verhaftet.
Unsere Politik kriecht nicht nur den USA und den Banken in den Hintern (was für sich schon schlimm genug ist), sondern eben so der Automobil-Lobby. Die können tun und lassen was sie wollen. Wie war das noch mal mit Rechts- und Unrechtsstaat?
-
The Following User Says Thank You to Sq252 For This Useful Post:
-
17.01.2019, 21:43 #115
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: VW Abgas Skandal
Mittlerweile gibt es auch bei uns eine Musterfeststellungsklage, der sich bereits rund 400.000 (!) Menschen angeschlossen haben: https://www.bundesjustizamt.de/DE/Th...ml?nn=11632480
Zur rechtlichen Lage ist auch das aktuelle Video vom Anwalt Christian Solmecke sehenswert. Seiner Ansicht nach ist VWs Behauptung, die Klagefrist wäre bereits zum 31.12.2018 abgelaufen, an den Haaren herbeigezogen. Stattdessen sollen betrogene Kunden noch bis zum 31.12.2019 das Recht haben, gegen den Konzern rechtlich vorzugehen.
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
raspberryfan (19.01.2019)
-
18.01.2019, 06:26 #116
AW: VW Abgas Skandal
Sorry, aber wenn ich den Solmecke sehe schiesst mir sofort "Saul Goodman" durch den Kopf!
Der ist mit dem Abmahnwahnsinn groß geworden, zwar nicht als Abmahner, aber als einer der Abkassierer von Abgemahnten!
Den kann und werde ich nicht für voll nehmen.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
19.01.2019, 13:23 #117
AW: VW Abgas Skandal
Von welcher Zeit und Tätigkeiten sprichst du? Ich verfolge seinen Kanal auch bereits seit einigen Jahren. In der Hinsicht ist mir nichts bekannt. Nur, dass er als Radiomoderator tätig war, dann piqs.de gegründet hat und vor 10 Jahren Partner von WBS wurde, bis heute.
-
19.01.2019, 15:54 #118
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.878
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: VW Abgas Skandal
Auf sein Auto musste man in der DDR bis zu zehn Jahre warten. Welt.de
Zum ersten Mal haben Richter in Deutschland Porsche dazu verurteilt, einen manipulierten Wagen zurückzunehmen. Stuttgarter-Nachrichten.de
Aufgrund eines jüngst vom Landgericht Siegen gefällten Urteils kann sich ein weiterer Kläger und Besitzer eines „Schummeldiesels“ freuen: Er kann sein Fahrzeug an den VW-Konzern zurückgeben und bekommt den Kaufpreis erstattet. www.wp.de
Das LG Stuttgart (Az. 25 O 73/18) verurteilte das Kreditinstitut zur Rücknahme eines Fahrzeugs, nachdem der Käufer den Auto-Kredit widerrufen hatte. Von dem Urteil können unter anderem auch Kunden der BMW Bank, der Ford Bank, der Opel Bank und der Santander Bank profitieren. www.wallstreet-online.de
Heute ist jeder froh, wenn er sein Auto wieder los wird. So etwas gab es noch nie, dass jemand seinen Porsche freiwillig zurück gibt. Bisher war es immer so, dass Fahrzeugbesteller dem Auslieferungsdatum ihres Bestellten Fahrzeug entgegen fieberten und nachdem sie die Fahrzeugauslieferung beim Händler zelebrierten, stolz nach Hause fuhren um den Nachbarn und bekannten das neue Auto zu zeigen. Samstag fuhr man zum Waschplatz um den anderen Fahrzeugbesitzern stolz sein Fahrzeug vorzuführen.
Sollte die heile, gute alte Welt vorbei sein?
Verrückte Welt oder wird der mobile Weltuntergang kommen?
Müssen die Fahrzeughersteller ihre Fahrzeuge zurücknehmen und den Kunden den Kaufpreis erstatten, wird es bald keine Fahrzeughersteller mehr geben.
-
26.01.2019, 12:18 #119
- Registriert seit
- 22.06.2014
- Beiträge
- 62
Thanked 19 Times in 14 PostsAW: VW Abgas Skandal
Das die "heile gute alte Welt" in jeder Hinsicht vorbei ist, sollte jedem klar sein. Ich denke, dass mittel- bis langfristig kaum jemand mehr ein Auto besitzen wird, sondern sowas wie eine Taxi-Flatrate mit der man in autonomen Fahrzeugen von Google für 70€/Monat überall hin fahren kann.
-
26.01.2019, 14:51 #120
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: VW Abgas Skandal
Aktuell geht der Trend ja langsam aber zunehmend bereits weg vom eigenen Auto, hin zu Angeboten wie Carsharing: https://carsharing.de/alles-ueber-ca...sharing-zahlen
Grundsätzlich auch eine sinnvolle Idee. Bei vielen Menschen steht das Auto den Großteil des Tages nur herum. Mit Carsharing verbessert sich die Parkplatzsituation. Grade bei Pendlern, die mit dem Auto nur zur Arbeit fahren. Da würde es sonst den ganzen Tag irgendwo herum stehen und einen Parkplatz belegen. Auch für die Umwelt ist es ressourcensparender, wenn weniger Autos produziert (und später irgendwann verschrottet) werden.
In wie fern beeinflusst das die Qualität seiner Beiträge zu völlig anderen Themen? Und was soll an der Tätigkeit so verwerflich sein? Klar ist das eine Sauerei, wie Tauschbörsennutzer & co abgemahnt wurden. Vor allem mit den teils total überzogenen Schadenssummen. Aber ich sehe nicht, wie seine Tätigkeit als Anwalt für die Geschädigten schlecht sein soll. Er ist ja nicht verantwortlich dafür, dass diese Abmahnungen möglich sind und durchgeführt werden. Als Betroffener braucht man in der Situation einen Anwalt, der einen kompetent berät und ggf. auch gerichtlich vertitt, falls es zu einer Klage kommt. Als Anwalt profitiert man so gesehen immer von geschädigten, auch in anderen Bereichen.
Ähnliche Themen
-
Giftige Geschäfte - Der Skandal um den Elektroschrott
Von John Gotti im Forum Politik & UmweltAntworten: 34Letzter Beitrag: 28.08.2023, 13:01 -
Griechenland-Schulden = Skandal?
Von ThunderStorm im Forum Politik & UmweltAntworten: 43Letzter Beitrag: 04.10.2018, 16:35 -
DSDS 2014 - Tanja & Melody [SKANDAL] Video
Von ZarneXxX im Forum RealLifeAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.07.2014, 10:07 -
Schaut ihr durch den Redtube Skandal weniger Pornos?
Von ThunderStorm im Forum Internet und TechnikAntworten: 25Letzter Beitrag: 09.01.2014, 23:53 -
Skandal-Bischof von Limburg
Von MMA im Forum RealLife NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.10.2013, 21:52
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.