Fritz (19.06.2016)
Thema: VW Abgas Skandal
-
11.06.2016, 17:52 #61
AW: VW Abgas Skandal
Mittlerweile gibt es auch bei anderen Herstellern den starken Verdacht von Manipulation. Bei Opel erhärten sich aktuell die Indizen, dass ähnlich wie bei VW die Software erkennen soll, ob sich das Auto auf einem Prüfstand befindet. Falls ja wird der Schadstoffausstoß stark reduziert. Befindet sich das Auto außerhalb des Prüfstandes, werden deutlich höhere Abgase ausgeschieden, welche die Gesundheit der Menschen schädigen. Die bewusste Manipulation hat Opel jedoch verneint und stattdessen von einem Missverständnis gesprochen. Es wurden Unterlagen bereitgestellt, die den Sachverhalt erklären sollen. Aktuell werden sie geprüft.
Allerdings wurde dem Hersteller bisher bereits die Verwendung bestimmter Werbesprüche untersagt. Beispielsweise unter anderem "Echte Umweltengel heißen Opel" oder "Hochmodernes Dieselportfolio". Das Gericht bemängelte, es würden Einschätzungen beim Verbraucher geweckt, die aber nicht der Realität entsprechen. Es bleibt abzuwarten, wie der Fall enden wird. Aktuell sieht es so aus, als wäre VW nur die Spitze des Eisberges und Manipulation der Abgaswerte würde zum Tagesgeschäft großer Automobilhersteller gehören.
-
19.06.2016, 19:04 #62
AW: VW Abgas Skandal
Mein (erschreckender) Eindruck ist, dass dieser Skandal an einem Großteil der Gesellschaft vorbei geht. Ich kenne selbst ein paar Leute die einen betroffenen VW besitzen, die scheint das nicht wirklich zu kümmern. Ich für meinen Teil hätte dem Händler das Fahrzeug gerade wieder vor die Tür gestellt und mein Geld verlangt. Es kann ja nicht sein, dass man als ehrlicher Kunde derart betrogen wird. Und zwar gleich mehrfach wenn man bedenkt, dass dies steuerliche Auswirkungen hat und was ich viel schlimmer finde: Die Gesundheit der Menschen wird dadurch gefährdet. Besonders in Großstädten dürften die Drecksschleudern von VW entscheidend für die Luftverschmutzung verantwortlich sein.
-
The Following User Says Thank You to PartyFreak For This Useful Post:
-
02.07.2016, 11:52 #63
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.912
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.528 Times in 984 PostsAW: VW Abgas Skandal
In USA können VW Pkw Besitzer eine Entschädigung von 7000,- $ bekommen. Quelle. VW bezahlt in einen Umweltfond ein, der sich gegen Umweltverschmutzung engagiert.
Gleichzeitig werden Entschädigungsforderungen in Deutschland abgewehrt.Quelle. Weder wird den Betrogenen Autokäufer eine Entschädigungszahlung angeboten, noch wird etwas getan um die von VW aus Profitgier vorsätzlich verschmutzte Luft zu reinigen.
Wir leben alle auf der gleichen Welt, so wird uns die im Ausland verursachte Luftverschmutzung auch betreffen. Warum wird so wenig unternommen?
Einerseits wird die Abschaffung von Plastiktüten in Supermärkten als durchbrechender Umweltschutzerfolg gefeiert, andererseits lässt der deutsche Staat, das Kraftfahrt Bundesamt, Fahrzeuge mit manipulierter Abgasanlage weiterfahren und verunreinigt so systematisch unsere Luft. Sind sich die Menschen in Deutschland nicht bewusst, dass durch die Produkte von VW und Audi die Luft vor ihrer Haustür verschmutzt wird?
-
30.07.2016, 16:59 #64
AW: VW Abgas Skandal
Und damit könnten sie Erfolg haben wie es aussieht. Ein Gericht hat dem Vergleich zugestimmt. Wenn die Kläger ebenfalls einverstanden sind, werden knapp 10 Milliarden US-Dollar an die Kunden als Entschädigung ausgeschüttet: Volkswagen: US-Gericht genehmigt Milliarden-Vergleich im Abgasskandal | ZEIT ONLINE
-
06.08.2016, 23:32 #65
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.912
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.528 Times in 984 PostsAW: VW Abgas Skandal
"Nach dem Abgasskandal rüstet VW betroffene Autos um. Was aber, wenn sich Spritverbrauch oder Leistung ändern? Eine Garantie will der Konzern nicht übernehmen - und lässt Kunden auflaufen." Quelle
Das bedeutet, wenn das nachgerüstete Fahrzeug nicht die Vertrag zugesicherten Eigenschaften, wie z.B. Kraftstoffverbrauch, entspricht, können die Besitzer nicht klagen.
Da stellt sich die Frage, wer muss die Folgen dieses Abgasskandals tragen?
Wer kauft heute noch ein Neues Kraftfahrzeug und vertraut dem Hersteller?
Allerdings besteht die Hoffnung, dass Deutsche Fahrzeugbesitzer den Amerikanischen gleich gestellt werden. Quelle.
Es bleibt abzuwarten ob die nachgerüsteten Fahrzeuge sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt verkaufen lassen. Sollte der Gebrauchtwagenmarkt die Fahrzeuge nicht annehmen, wird der Schaden bei den VW Fahrern bleiben.
-
09.08.2016, 21:57 #66
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.912
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.528 Times in 984 PostsAW: VW Abgas Skandal
Obwohl Südkorea die Zulassung von 32 VW Modellen zurückzieht Quelle ist VW nach wie vor der größte Autokonzern der Welt. Quelle.
Das zeigt sehr deutlich, dass bei den Käufern dieser Fahrzeugmarken Umweltschutz eine sehr stark untergeordnete Rolle spielt. Dass der Fahrzeughersteller VW/ Audi/ Porsche/ Bentley die Kunden betrog, spielt auch keine Rolle. Vermutlich ist das Statussymbol dieser Fahrzeuge wichtiger als alle anderen Eigenschaften, dabei spielt Geld offenbar keine Rolle.
Holländer fahren mit diesem Auto steuerfrei, denn der Wagen unterschreitet deutlich die in den Niederlanden für Diesel-Pkw gültige Steuerfreiheitsgrenze von 92 Gramm CO2 je Kilometer. Der sparsamste Golf aller Zeiten? "Veilig" - in Holland vorerst auf jeden Fall.Quelle
-
01.10.2016, 15:40 #67
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.216
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.440 Times in 3.273 PostsAW: VW Abgas Skandal
Die Aufklärung des Skandales geht nach wie vor schleppend voran. Nun sind Hinweise aufgetaucht die dafür sprechen, dass die Bundesregierung sich eher für die Interessen von VW einsetzt, statt für die der betrogenen Kunden. Konkret geht es um eine Anfrage des Ausschusses für Verbraucherschutz im Bundestag: Sie wollten wissen, welche konkreten Maßnahmen die Regierung zur Entschädigung der betroffenen Kunden unternimmt. Die Antwort auf diese Anfrage endete mit dem Satz "Die Bundesregierung verfolgt insgesamt das Ziel, dass die Rechte der betroffenen Kunden uneingeschränkt gewährt werden." - Genau jener Satz soll aus der Antwort jedoch entfernt worden sein. Quelle: Volkswagen: Kanzleramt streicht Hinweis auf Rechte von VW-Kunden - SPIEGEL ONLINE
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
Darkfield (02.10.2016)
-
20.11.2016, 19:11 #68
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.912
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.528 Times in 984 PostsAW: VW Abgas Skandal
VW hat mit Zustimmung des Betriebsrates und der Gewerkschaft IG Metall den "Zukunftspakt" beschlossen. Der "Zukunftspakt" sieht vor, dass weltweit 30.000 Mitarbeiter Sozial verträglich entlassen werden. Das bedeutet, das frei werdende Stellen nicht mehr neu besetzt werden, Mitarbeiter vorzeitig in Rente geschickt werden und Leiharbeiter keine weitere Beschäftigung bei VW mehr finden.
In dem "Zukunftspakt" wird nicht mehr erwähnt, dass VW durch ein fehlerhaftes Verhalten des Managers Martin Winterkorn in Probleme geraten ist. Es wird erwähnt, dass sich VW neu für die Zukunft orientiere und das dabei weniger Mitarbeiter benötigt werden.
Unter Zustimmung des Betriebsrates, der die Interessen der Mitarbeiter vertreten soll und der Gewerkschaft IG Metall wurde die Entlassung von 30.000 Arbeitern beschlossen. Für die Entlassenen Mitarbeiter muss der "Zukunftspakt", zugestimmt vom Betriebsrat und IG Metall wie Hohn und Spott klingen. Gleichzeitig muss der Manager, der den Abgasskandal zu verantworten hat, keine Kürzungen hinnehmen. Manager Martin Winterkorn hat immer noch Anspruch auf Millionen Boni. Quelle während 30.000 Menschen weltweit Zukunftsangst ohne Einkommen haben.
Die Politik hat das Rentenalter angehoben um die Rentenkassen zu entlasten. VW beschließt Mitarbeitern es schmackhaft zu machen in Frührente zu gehen. Das bedeutet, das VW die Rentenkasse zusätzlich belastet. Gleichzeitig bezahlen Frührentner nicht mehr in die Rentenkasse ein und bezahlen weniger Steuern.
Es darf nicht vergessen werden, dass durch das fehlerhafte Management viele Mitarbeiter aus Angst um ihren Arbeitsplatz und damit ihre Existenz krank wurden. Das wiederum belastet die Krankenversicherung.
Es sieht so aus, als ob VW den Dieselskandal auf kosten der Sozialkassen beheben will. Werden zukünftig die Rentenversicherungsbeiträge oder die Krankenkassenbeiträge erhöht, wirst du es sein der die Folgen des Missmanagement des Weltweit größten Automobilherstellers der Welt zu tragen hat. Während Martin Winterkorn seinen Vorruhestand genießt, haben 30.000 Menschen Zukunftsangst.
Warum haften Manager nicht?
-
21.11.2016, 06:36 #69
AW: VW Abgas Skandal
War doch klar das VOLKSWAGEN nicht selbst die Zeche zahlt!
Das wird doch dem Kunden und der Volkswirtschaft aufgelastet.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:
Fritz (21.11.2016)
-
24.11.2016, 06:02 #70
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.912
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.528 Times in 984 PostsAW: VW Abgas Skandal
Ministerin Nahles plant eine Sozialrente für Frührentner.
Dazu sollen diese Frührentner so gestellt werden, als hätten sie bis zum 65. Lebensjahr gearbeitet. Dadurch steigt die monatliche Zahlung. Die jährlichen Mehrkosten für die Rentenversicherung werden langfristig auf rund drei Milliarden Euro beziffertreuters
Ähnliche Themen
-
Giftige Geschäfte - Der Skandal um den Elektroschrott
Von John Gotti im Forum Politik & UmweltAntworten: 34Letzter Beitrag: 28.08.2023, 13:01 -
Griechenland-Schulden = Skandal?
Von ThunderStorm im Forum Politik & UmweltAntworten: 43Letzter Beitrag: 04.10.2018, 16:35 -
DSDS 2014 - Tanja & Melody [SKANDAL] Video
Von ZarneXxX im Forum RealLifeAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.07.2014, 10:07 -
Schaut ihr durch den Redtube Skandal weniger Pornos?
Von ThunderStorm im Forum Internet und TechnikAntworten: 25Letzter Beitrag: 09.01.2014, 23:53 -
Skandal-Bischof von Limburg
Von MMA im Forum RealLife NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.10.2013, 21:52
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.