Android-Malware: Über 760 betrügerische Apps greifen Zahlungsdaten ab. Immer mehr Menschen bezahlen ihre Einkäufe mit dem Smartphone. Das wissen auch Cyberkriminelle – und beschaffen sich per Malware die Kartendaten. www.golem.de

Vorbei ist die Zeit als Diebe nachts Maskiert und mit Brechstange in ein Haus oder Bank einbrachen. Heute liefern Smartphonebesitzer durch Leichtsinn Dieben ihre Daten um betrogen zu werden selbst.
Wie kann man sich davor schützen betrogen zu werden?