-
29.06.2015, 02:25 #1
Bis wann wirkt sich ein Geständnis strafmildernd aus?
Hallo,
vor Gericht muss man sich ja selbst nicht belasten, das heißt wenn man einer Straftat angeklagt wird kann man dazu nichts sagen. Ein Geständnis wirkt sich ja für sich gesehen mildernd auf die Strafe aus. Doch bis wann muss es erfolgen, damit dies der Fall ist?
Als Angeklagter könnte man ja sich einfach nicht zu den Vorwürfen äußern, dann die Verhandlung abwarten, und je nachdem wie eindeutig die vorgetragenen Beweise und Zeugen sind die Tat erst am Ende gestehen wenn die Beweislast erdrückend ist, oder eben die Tat leugnen wenn dem nicht so ist. Wirkt ein Geständnis gegen Ende hin auch so Strafmildernd wie wenn der Beschuldigte die Tat schon früher zugibt?
-
29.06.2015, 18:14 #2
- Registriert seit
- 31.03.2015
- Beiträge
- 41
Thanked 5 Times in 5 PostsAW: Bis wann wirkt sich ein Geständnis strafmildernd?
Ich weiß nicht, wie der Richter es sieht, aber für mich würde es als eine Verleugnung von seiner Straftat aussehen.
Und wenn man die Straftat erst später gesteht, würde es für mich nach einem Verleugnungsversuch aussehen.
Besser ist es seine Straftat zuzugeben, je nachdem worum es geht, außer es sei, dass man ungerecht angeklagt worden ist.
-
29.06.2015, 21:18 #3
AW: Bis wann wirkt sich ein Geständnis strafmildernd?
Du beantwortest dir die Frage eigentlich schon selber.
Wieso sollte man ihm noch einen Bonus gewähren, wenn man ihn durch die erdrückenden Beweisen sowieso bereits überführt hat und die ganze Arbeit bereits abgelaufen ist?
Dazu gibt es auch bereits Gesetzestexte und Richterurteile:
"Ihm kann eine straf-mildernde Bedeutung nur abgesprochen werden, wenn es ersichtlich nicht aus einem echten Reue- und Schuldgefühl heraus abgegeben worden ist, son-dern auf „erdrückenden Beweisen“ beruht (BGH, Urteil vom 28. August 1997 – 4 StR 240/97, BGHSt 43, 195, 209; Beschluss vom 3. Dezember 1998 – 4 StR 606/98, DAR 1999, 195 f.)." Quelle: BGH: "Geständnis ist üblicherweise schon strafmildernd zu berücksichtigen!" | beck-community
-
30.06.2015, 14:02 #4
AW: Bis wann wirkt sich ein Geständnis strafmildernd?
Um Himmels Willen! Mit Deutschland geht es bergab ja, aber so weit ist es zum Glück noch nicht gekommen... Kein Mensch muss sich selbst belasten, das war schon im alten Rom so. Gibt sogar weitere Ausnahmen wie wenn man als Zeuge mit den Angeklagten Verwand ist. Es wäre auch vollkommen unloyal zu verlangen, dass die eigene Frau gegen einen Aussagt oder ein Vater dem Sohn in den Rücken fällt. Genau wie sich selbst ans Messer zu liefern.
Geständnisse gehen eigentlich immer mit einer Strafmilderung daher. Wenn man aber natürlich kur vor Ende der Beweisaufnahme die Tat gesteht wird es kritisch, das kann wie mein Vorposter schon sagte dem Angeklagten dann im schlimmsten Fall gar nichts mehr nützen. Meistens schränkt es die Strafmilderung aber eher ein, es gibt also eine, aber eben nicht so drastisch wie wenn der Angeklagte gleich von Anfang an mit der Wahrheit angekommen wäre.
-
22.07.2015, 20:08 #5
- Registriert seit
- 05.03.2013
- Beiträge
- 29
Thanked 12 Times in 5 PostsAW: Bis wann wirkt sich ein Geständnis strafmildernd?
Wenn man erst sehr spät gestanden hat, wirkt sich dass natürlich negativ auf den Prozess aus. Die Chancen auf Strafmilderung hättest du dann noch im letzten Wort. Viel Reue zeigen, sich entschuldigen und einen auf besserer Mensch machen.
-
23.07.2015, 21:11 #6
- Registriert seit
- 15.02.2013
- Beiträge
- 34
Thanked 7 Times in 6 PostsAW: Bis wann wirkt sich ein Geständnis strafmildernd?
Also ist es dann auch automatisch so, dass wenn man sich selbst anzeigt die Strafe milder ausfällt? Als Uli Hoeneß ins Gefängnis kam, haben sich doch auch viele Leute freiwillig gemeldet. Wenn ich Fahrerflucht begehe, mich dann jedoch selbst stelle, ist es dann auch positiv? Wie sieht sowas bei Mord aus?
-
24.07.2015, 17:03 #7
AW: Bis wann wirkt sich ein Geständnis strafmildernd aus?
Wen man einen Mord begeht, denkt man ganz anders. Da stellt man sich sicherlich nicht der Polizei ein Mord ist ja schon geplant.Bei einem Totschlag sieht dies anders aus. Stell dir mal vor du schlägst jemanden der fällt ungünstig bricht sich des Genick und stirbt vor Ort sicherlich ist dies dann strafmildernd, wenn du selbst die Polizei anrufst und nicht wegrennst.
-
24.07.2015, 18:16 #8
AW: Bis wann wirkt sich ein Geständnis strafmildernd aus?
So einfach ist das nicht, der Täter kann ja nicht nur durch Selbststellung in diese Situation kommen. Der Täter kann ja auch einen Mord planen, ihn begehen und später erwischt werden, weil er z.B. nicht alle Beweise verwischt hat oder ein Zeuge seine Tat beobachten konnte. In der Situation macht es auch bei einem geplanten Mord durchaus Sinn, über ein Geständnis nachzudenken. Spätestens dann wenn auszugehen ist, dass die Polizei genug weiß um die nötigen Beweismittel aufzutreiben, die zur Verurteilung ausreichen.
Ein Geständnis ist aber generell nicht alles. Das bereuen der Tat ist ein wichtiger Aspekt hinsichtlich Strafmilderung. Wenn man einen Mord begangen hat und glaubwürdig vermittelt einen Fehler begangen zu haben, wird das die Strafe senken. Aber wer z.B. einen Ehrenmord begeht und dem Gericht klarmacht dass er dies als völlig richtig empfindet und falls nötig ohne zu zögern wieder tun würde, wird sich die Strafmildernde Wirkung in Grenzen halten. Im schlimmsten Falle gibt es dann sogar eins oben drauf, weil das Gericht von einer Wiederholungsgefahr ausgeht.
Totschlag ist noch mal ein Fall für sich. Da kommt es stark auf die Situation an. Im Gegensatz zu Mord kann man hier möglicherweise sogar einen Freispruch erwirken wenn der Täter nachweislich in Notwehr gehandelt hat. Selbst wenn nicht ist ein Geständnis hier wegen der im Vergleich zu Mord geringeren Strafe lukrativer.
Aber grundsätzlich ist ein Geständnis wie gesagt zumindest dann sinnvoll wenn begründet zu befürchten ist, dass der Täter entdeckt wird. Denn dann wird er ja sowieso bestraft. Mit Geständnis wird sich die Strafe verkürzen.
Ähnliche Themen
-
Wann kriegt man die 84.Tut ?
Von Published im Forum Fragen & ProblemeAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.10.2013, 23:04 -
Wann kommt GTA V für PC?
Von schnuffel200 im Forum Grand Theft AutoAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.09.2013, 19:54 -
UFO-Geständnis kurz vor dem Tod - Ein Ex-CIA-Mitarbeiter packt aus (2013)
Von soegal im Forum RealLife NewsAntworten: 13Letzter Beitrag: 19.08.2013, 12:01 -
[Vorstellung] Loverboy stellt sich vor und integriert sich im Forum :)
Von Loverboy im Forum UserankündigungenAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.12.2012, 21:21 -
AK-47 ab wann?
Von Starmaide im Forum Call of DutyAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.01.2012, 17:30
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.