PartyFreak (05.01.2014)
-
04.01.2014, 23:31 #1
Bots für Spiele anbieten illegal?
Hallo,
wenn man einen Bot für ein Spie kostenlos auf dem eigenen Blog anbietet. Ist das verboten? Kann der wo das Spiel gemacht hat den Inhaber des Blogs verklagen oder irgendwie rechtlich etwas tun?
LG
PartyFreak
-
05.01.2014, 02:08 #2
AW: Bots für Spiele anbieten illegal?
Solange du keine Urheberrechtlich geschützten Programmteile der Originalsoftware verteilst (sprich abgeänterte Teile der Software) sondern deine Software sich beispielsweise nur in den laufenden Betrieb der Zielsoftware einklinkt dürftest du auf der sicheren Seite sein.
Es besteht allerdings die geringe Gefahr, dass du eine Abmahnung vom Hersteller bekommst, falls deine Software den reibungslosen Betrieb seines Services beeinträchtigt (z.B. ein Spambot der einen Ingame-Chat mit Spam flutet) und dann dementsprechend auch eine Schadensersatzaufforderung.
Du siehst, es kommt immer auf den Einzelfall ein, schildere doch mal worum es sich genau handelt.Java:
Spoiler:
Lustige Quotes:
Spoiler:
-
The Following User Says Thank You to Sky.NET For This Useful Post:
-
05.01.2014, 09:30 #3
- Registriert seit
- 16.04.2013
- Beiträge
- 39
Thanked 8 Times in 4 PostsAW: Bots für Spiele anbieten illegal?
Ich denke das anbieten ist kein Problem, die nutzung hingegen schon
-
05.01.2014, 09:34 #4
AW: Bots für Spiele anbieten illegal?
Wieso sollte die Nutzung illegal sein? Wenn die Software nicht darauf ausgelegt ist übermäßigen Traffic(Spam oder derartiges) zu verursachen, ist es nicht illegal.
Nur weil es in den AGBs verankert ist, ist es nicht gleich illegal. Die AGBs führen lediglich die Dinge auf, die man berücksichtigen sollte und nur weil es dort steht, ist es noch lange nicht rechtskräftig. Viele schmücken ihre AGBs mit Wunschdenken aus und haben nicht mal annähernd einen rechtlichen Wirkungsgrad.
-
The Following User Says Thank You to iToxic For This Useful Post:
PartyFreak (05.01.2014)
-
24.04.2014, 09:07 #5Gelöschter BenutzerGast
AW: Bots für Spiele anbieten illegal?
Auch wenn das Thema schon relativ alt ist, hier noch eine nette Referenz z.T. Bots für Spiele:
Legal
Honorbuddy ist der bekannteste Bot für World of Warcraft und Bossland GmbH ist seit gut 3 Jahren im Prozess gegen Blizzard. In Deutschland ist der Bot nur noch in einer abgeänderten Version verfügbar; es sieht also ziemlich schlecht aus.
Das ist auch nicht der erste Bot der abgemahnt wurde, dasselbe ist mit Glider und WoWRobot passiert. Blizzard geht ziemlich agressiv gegen sowas vor. 2013 wurde D3Advanced geowned und der Besitzer musste 2xxx€ zahlen. 2012 wurde Ce**** busted, weil die einen Exploit gefunden haben, mit dem man allen Units in einer Range von 35m sofort killen könnte. Das war in fast jeder lokalen Zeitung:
BBC News - World of Warcraft cities hacked
City Exploit Hotfixed - Forums - World of Warcraft
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=B_vCFKuXrQo
Vor ein paar Wochen wurde ein Kollege von mir abgemahnt, weil er ein Bot für ein Browsergame betrieb/betreibt (HeroZero).
Also nein, Bots/Hacks für Spiele anbieten ist nicht illegal. Es ist nur eine Frage der Zeit bis du abgemahnt wirst und spätestens dann, musst du deinen Bot down nehmen, ausser du das Geld den Prozess zu führen um eventuell zu gewinnen.
//Edit: Nachdem ich deinen Thread nochmal gelesen habe, weiß ich nicht, ob du selber einen Bot programmieren möchtest und den veröffentlichen willst, oder ob du Bots von anderen Anbietern veröffentlichen möchtest.
-
24.04.2014, 09:45 #6
AW: Bots für Spiele anbieten illegal?
Illegal heißt gegen geltendes Recht und Gesetz zu verstoßen!
Bots mit denen man sich Leistungen "erschleicht", die andere ggf. sich Kostenpflichtig erwerben oder durch andere Leistungen,
verstoßen gegen geltendes Recht (nennt man auch Betrug) und ganz sicher gegen die AGB der Server-Betreiber und Spielehersteller.
Eine Abmahung ist erst einmal eine "Behauptung" des Geschädigten, und hier bewegen wir uns nicht im Strafrecht, sondern im Zivilrecht!
Eine Abmahnung zwingt den angeblichen Schädiger zur Abgabe einer Unterlassungserklärung (ggf. einer Modifizierten),
andernfalls riskiert der Schädiger eine Einstweilige Verfügung - die kann dann erheblich teurer werden als die Kosten gesamten Abmahnung.
Gibt man eine mod. UE (Unterlassungserklärung) ab, zahlt aber nicht die geforderte Summe, kann der Geschädigte zivilrechtlich die
geforderte Summe einklagen, dann muss er seine Beweise auf den Tisch legen. Der Beklagte muss dann dem Richter "glaubhaft" das Gegenteil
belegen.
Und jetzt noch ein Klassiker von mir:
Recht haben, und Recht bekommen, ist eine Frage des Geldes!
Denn nur wer sich Recht leisten kann (Anwalts und Gerichtskosten) bekommt auch Recht.
Alles weitere zu diesem Thema fällt unter die Rechtsberatung, welche wir Laien NICHT geben dürfen,
das dürfen AUSSCHLIESSLICH Juristen/Anwälte!Geändert von Darkfield (24.04.2014 um 09:46 Uhr)
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
24.04.2014, 09:47 #7
AW: Bots für Spiele anbieten illegal?
Also nach meines Wissens ist es nicht illegal sonder liegt daran wie lange der Hersteller es duldet denn es ist von fall zu fall verschieden
Was hast den genaues vor ?
Liebe grüßeWissen ist Überzeugung.
Überzeugung ist leicht zu manipulieren.
Ist Wissen also Lüge?
(Hamlet)
-
24.04.2014, 10:53 #8
AW: Bots für Spiele anbieten illegal?
Lies die AGB des Anbieters/Herstellers - alles andere ist Glaskugelgucken und Runenwurf!
Meinungen, Ahnungen oder Orakeln zählen eher nicht.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
Ähnliche Themen
-
Freundin die Verlobung anbieten !
Von sL1tchK0ss im Forum RealLifeAntworten: 11Letzter Beitrag: 25.01.2013, 15:26 -
[][] - Operator anbieten
Von Mr. White im Forum C++Antworten: 0Letzter Beitrag: 30.09.2012, 17:56 -
[xBox] Spiele illegal runterladen und spielen?
Von !lkay im Forum Microsoft XboxAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.07.2012, 15:53 -
Shell wird kostenloses WLAN in Tankstellen anbieten
Von Mickeyy im Forum IT & Technik NewsAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.02.2012, 18:08
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.