Seite 3 von 3 Erste 123
  1. #21
    Avatar von Mr.Bombastic
    Registriert seit
    23.08.2012
    Beiträge
    775
    Thanked 1.615 Times in 303 Posts

    Standard AW: BurgerKing: Gammelsalat und Bakterien!

    https://www.facebook.com/photo.php?v=710795398943265 hier hat der Geschäftsführer ein persönliches Videostatement abgegeben.

  2. The Following User Says Thank You to Mr.Bombastic For This Useful Post:

    Silent (05.05.2014)

  3. #22

    Registriert seit
    23.12.2012
    Beiträge
    84
    Thanked 31 Times in 24 Posts

    Standard AW: BurgerKing: Gammelsalat und Bakterien!

    Ich verstehe nicht wieso dem Franchiser yi-ko (oder wie man das sonst schreibt...) nicht einfach gekündigt wird. Ich meine der Franchiser hat ganz klar gegen den Vertrag der eigentlichen Marke Burgerking verstoßen. Alleine den Geschäftsführer zu feuern finde ich ein bischen wenig. Außerdem denke ich kaum dass die groß was erneuern oder schließen werden. Vielleicht ein oder zwei kleinere Läden die sowieso nicht so gut laufen.

  4. #23
    Avatar von ElkosMED
    Registriert seit
    30.11.2012
    Beiträge
    405
    Thanked 314 Times in 76 Posts

    Standard AW: BurgerKing: Gammelsalat und Bakterien!

    Man sollte beachten dass es soweit bekannt nur Filialen eines einzigen franchisers betrifft.

  5. #24

    Registriert seit
    07.02.2013
    Beiträge
    28
    Thanked 6 Times in 6 Posts

    Standard AW: BurgerKing: Gammelsalat und Bakterien!

    Ich habe bei Burgerking mal einen aufgewärmten Hamburger bekommen, der so heiss war, dass man es nicht essen konnte. Nach Beschwerde wollte der Geschäftsführer nicht mal aus seinem Büro kommen. Ich habe den Burger einfach hinter die Theke geschmissen und bin für immer gegangen.

  6. #25

    Registriert seit
    15.02.2013
    Beiträge
    34
    Thanked 7 Times in 6 Posts

    Standard AW: BurgerKing: Gammelsalat und Bakterien!

    Der Geschäftsführer der Yi-Ko Holding ist gestern abend zurückgetreten. Als Nachfolgerin wird die Senior Mangerin aus der Qualitätskontrolle seine Position übernehmen. Also die Frau die für die Qualität zuständig war, die wohl unter aller sau gewesen ist, ist jetzt auch noch die Chefin. Na Prost!

  7. #26

    Registriert seit
    22.04.2014
    Beiträge
    87
    Thanked 19 Times in 17 Posts

    Standard AW: BurgerKing: Gammelsalat und Bakterien!

    Ich habe mal eine Reportage im Zweiten gesehen und dort wurde Burger King sogar mit dem Preis als qualitativ bestes Fast-Food Restaurant gekrönt. Aber wenn das jetzt schon ekehalft ist, wie ist es dann erst im Mccdonalds???? schauder

  8. #27
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: BurgerKing: Gammelsalat und Bakterien!

    Zitat Zitat von Devon Beitrag anzeigen

    • Die Cola bestand größtenteils aus Wasser (80% Wasser, 20% Cola selbst)
    Ich war schon etwas länger nicht mehr im KFC, da der nächste ein gutes Stück weit weg ist. Bei dem Wetter kann es aber auch sein, dass zu viel Eis reingetan wurde. Wenn das Eis zu schmelzen anfängt schmeckt die Cola wässrig. Die Erfahrung hab ich schon ein paar mal gemacht. Großzügig Eis einzufüllen scheint eine beliebte Sparmaßnahme im Sommer zu sein, da der Becher dann logischerweise nicht so voll gemacht werden kann. Und so Sachen wie Krümel können natürlich vorkommen, ist ja auch nicht schlimm so lange das kein Dauerzustand ist. Das gibt es auch bei McDonald's oder Burger King. Gerade bei McDonald's hab ich aber schon öfter gesehen, dass die Mitarbeiter da ein Auge drauf haben und recht Schnell zum putzen anrücken wenn ein Platz nicht sauber verlassen wurde.

    Zitat Zitat von demed78 Beitrag anzeigen
    Fast-Food ist Fast-Food und mir kann niemand erzählen dass er oder sie nicht wusste dass Fast-Food schlecht ist.
    Fast-Food ist nicht per se schlecht. Natürlich ist es nicht gerade gesundheitsfördernd wie z.B. Obst. In Maßen ist aber auch Fast-Food kein Problem. Wie bei so vielem macht die Dosis das Gift. Das hat aber mit den hygienischen Bedingungen nichts zutun. Sobald Lebensmittel verkauft werden, muss sich das Unternehmen an die entsprechend gültigen Gesetze halten. Ob das nun ein Hamburger oder eine gesunde Gemüsesuppe ist, spielt da zunächst keine Rolle.

    Zitat Zitat von demed78 Beitrag anzeigen
    Unsere Familie kennt Besitzer eines typischen Asia-Imbiss. Und die Besitzer beschweren sich offen darüber, dass Sie ihre Küche sauber halten müssen, sonst würde das Ordnungsamt oder Gesundheitsamt ihren Laden schließen. Versteht Ihr? Es geht Ihnen nicht um die Sauberkeit an sich, sondern nur darum, dass Ihr Laden nicht geschloßen wird.
    Im Ausland herrschen nicht selten ganz andere hygienische Maßstäbe, da ist Deutschland relativ streng. Einsicht wäre natürlich am Besten, da hast du recht. Aber wenn sich die Betreiber aus Angst vor dem Ordnungsamt an die Gesetze halten, wird der Sinn und Zweck, nämlich vernünftige hygienische Bedingungen, wenigstens auch erfüllt. Das scheint bei dem Betreiber dieser Burger King Restaurants ja nicht der Fall gewesen zu sein: Er hat bewusst gegen die Vorschriften verstoßen, um Geld zu sparen.


  9. The Following 4 Users Say Thank You to DMW007 For This Useful Post:

    Benzol (08.05.2014), Darkfield (07.05.2014), Devon (06.05.2014), Silent (07.05.2014)

Seite 3 von 3 Erste 123

Ähnliche Themen

  1. Burgerking Code Android-App Algorithmus
    Von iDave im Forum Internet und Technik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.03.2013, 19:03
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.