Seite 2 von 3 Erste 123 Letzte
  1. #11

    Registriert seit
    21.11.2012
    Beiträge
    7
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard Ebay - 300 € Gebühren !!!

    das problem das du hast sind nicht die 300 Euro. sondern die Daten von dir die du angegeben hast.

    wenn du noch keine 18 Jahre alt bist darfst du bei ebay eig nicht mitmachen. wenn du jeoch bei ebay gehandelt hast mit dem account (gekauft bzw. verkauft) kann man davon ausgehen das deine eltern die Aufsichtspflicht vernachlässigt haben. wenn der acc nachweislich gehackt wurde ist das ganze jedoch kaum ein Problem.

  2. #12

    Registriert seit
    11.11.2013
    Beiträge
    9
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard Ebay - 300 € Gebühren !!!

    Auf jeden Fall nicht bei der Kanzlei anrufen, die dir das Schreiben geschickt hat. Das ist der komplett falsche Weg. Rede mit deinen Eltern, evtl haben die ja eine Rechtsschutzversicherung. Mit der Kanzlei "KSP" wuerde ich nur ueber einen Anwalt in Kontakt treten. Die sind dafuer bekannt nur Abzocke zu betreiben. Leider sind sie darin so gut, dass es sehr selten moeglich ist dies zu entlarven.

    Wenn du Glueck hast, kann ein Anwalt fuer dich ein Vergleichsangebot raus schlagen, das duerfte dann so um die 100€ liegen.
    Lass die von KSP aber auf keinen Fall heraus finden, dass du noch keine 18 bist, da kann man dir auch wieder einen Strick draus drehen. Wie schon gesagt nur ueber Anwaltsschreiben mit denen kommunizieren, diese Leute koennen aus jedem Satz irgendetwas heraus lesen, dass fuer dich einen Nachteil hat.
    __________________
    PS: Die IP ist doch voellig irrelevant. Oder willst du jedes Mal, wenn du dich ueber einen anderen Rechner einloggst, dass dein Konto gesperrt wird? Das ist doch das schoene am Internet, dass du immer und ueberall an deine Konten ran kommst.

  3. #13

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    406
    Thanked 146 Times in 97 Posts

    Standard Ebay - 300 € Gebühren !!!

    Es wäre mal nett, wenn du uns die Firma nennst, die die Forderung haben möchte. Gegebenenfalls scanne den Brief ein und lad es hier zensiert hoch. Ansonsten den ganzen Text einmal abtippen. Dann könnte ich dir unter Umständen sagen, ob das eine Drückerkolonne ist oder nicht.

    Alternativ kannst du schon mal bei eBay Support anrufen und nachfragen, ob die davon irgendwas wissen. Musst aber dadrauf achten, dass du denen deine "falschen" Daten angibst, die du bei der Registration genommen hast und nicht deine echten Daten.

  4. #14

    Registriert seit
    11.11.2013
    Beiträge
    9
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard Ebay - 300 € Gebühren !!!

    Er hat doch schon gesagt Ebay ksp. Die Kanzlei KSP arbeitet sehr eng mit Ebay zusammen und wer sich nur 5 Minuten darueber informiert, der weis auch, dass man mit dieser Kanzlei nur ueber einen Anwalt kommunizieren sollte.

  5. #15

    Registriert seit
    24.03.2012
    Beiträge
    68
    Thanked 55 Times in 41 Posts

    Standard Ebay - 300 € Gebühren !!!

    Dass die Anwaltskanzlei KSP weiß, was sie tut ist wohl unumstritten. Jedoch sollte man dabei aufpassen, wie schon die VP erwähnten, was man sagt und tut. Ich habe Mal vor ewigen Zeiten ein Schreiben von einer Anwaltskanzlei bekommen, in der stand, dass ich angeblich mir den Film von Bushido gezogen haben soll und er mich deswegen vor Gericht gebracht hat. In dem Schreiben, waren dann andere Unterlagen die zensiert waren, zum Teil irgendwelche Gerichtsurteile von anderen Verhandlungen und eben auch Sachen, wo seine "Unterschrift" drauf gewesen ist. Es sind einige Leute darauf rein gefallen, weil man mit dem Schreiben aufgefordert worden ist, eine bestimmte Summe zu bezahlen. Wie z.B. 871,25€. Als ich das so gelesen habe, war es schon etwas kurios. Da vor allem eine Frist angegeben war, bis da und da habe ich zu zahlen, ansonsten wird's so und so teurer. Da habe ich mir auch erstmal Gedacht, ist klar. Als ich dann auf die Nummer geschaut habe, war ich dann mehr als überrascht. 01805 - XXXXXXX. Eine Anwaltskanzlei, die eine solche Nummer hat? Das schöne an dieser ganzen Geschichte ist, dass in dem Schreiben erörtert worden ist, dass ich diese IP Adresse zum Tatzeitpunkt hatte, dieses Programm angeblich benutzt haben soll und, dass das Verfahren aufgrund mangelnder Zeit schon durchgeführt worden ist und ich somit zur Zahlung aufgefordert werde. Die Anwesenden Parteien, bzw. die geladenen Zeugen, waren zu Mal "Bushido", dann war noch angeblich "Der Vorstand/Vorsitz" meines Internet Providers da und eben die Anwälte und der Richter. Als ich das alles gesehen habe, musste ich erstmal kräftig lachen. Danach habe ich mich auf dem Weg zu meinem Anwalt gemacht, dieser hat mir geraten eine Anzeige wegen Betrug zu erstatten. Wir sind vor Gericht gelandet, die Betrugsanwaltskanzlei, die wirklich aus Anwälten die Studiert haben bestand, wurden ihre Zulassung entzogen zudem haben sie allen "Betrugsopfer" die man ermitteln konnte, den jeweiligen Schaden zurück zahlen müssen und etwas drauf. Sozusagen als "Schmerzensgeld".

  6. #16

    Registriert seit
    22.05.2012
    Beiträge
    203
    Thanked 21 Times in 9 Posts

    Standard Ebay - 300 € Gebühren !!!

    Zitat Zitat von Aliamar Beitrag anzeigen
    Wie konnte der "Hacker" denn dein Ebay Passwort ändern?
    Denn dazu braucht er die Antworten der Sicherheitsfragen, und deine Handynummer.
    Also wenn du Lust hast, dass mal nen Inkasso Unternehmen zu dir nach Hause kommt, dann lass die Rechnung offen.

    Wie wärs, wenn du einfach mal beim Support anrufst?
    Man kann die Handynummer und die Sicherheitsfragen durch einen kleinen Trick nur mit dem Passwort ändern. Der Trick ist aber non public und kennen soweit ich weiß nur geschätzte 5 Leute.

    Aber dass genau einer dieser Leute deinen Account durch einen Trojaner oder Ähnliches geklaut hat, ist sehr unwahrscheinlich.

    Ruf wie einige schon sagten beim Support an und frag nach, was da passiert ist. Ansonsten kann dir keiner hier helfen, ohne zu wissen, was genau passiert ist. Eventuell hat eBay einen Fehler gemacht, wer weiß?

  7. #17

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    406
    Thanked 146 Times in 97 Posts

    Standard Ebay - 300 € Gebühren !!!

    Zitat Zitat von toyberg90 Beitrag anzeigen
    Er hat doch schon gesagt Ebay ksp.
    Um genauer zu sein hat er ebay@ksp geschrieben. Mit @ksp konnte ich nichts mit anfangen. Zumal, wenn man danach in Google schaut, sieht man einige Sachen, die gerade nicht sehr legitim klingen.

  8. #18

    Registriert seit
    11.11.2013
    Beiträge
    9
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard Ebay - 300 € Gebühren !!!

    Weswegen ich ihm auch geraten habe mit dieser Kanzlei nicht selbst zu kommunizieren, sondern nur ueber einen Anwalt. Es gibt genuegend Abzockerkanzleien in Deutschland. Wenn man sich selbst einen Anwalt nimmt ist man aber auf der sicheren Seite, als dass die einem das Wort im Mund rum drehen, wenn man anruft und gar nicht genau weis, was auf einem zukommt.

  9. #19

    Registriert seit
    11.04.2011
    Beiträge
    19
    Thanked 23 Times in 14 Posts

    Standard Ebay - 300 € Gebühren !!!

    Also, bitte lies dir mal den folgenden Text und die Kommentare durch:

    Inkassoversuche durch Ebay | kefk.org

    Entweder du machst genau das, was auch der Autor des Textes getan hat oder du machst einfach gar nichts!!

    Das ist überhaupt nicht seriös und ich würde erst einmal bei Ebay nachfragen. So ein kompletter Unsinn! Man kann nicht einfach per E-Mail irgendwelche wilden Zahlungen fordern und wenn dein Account schon recht alt ist, kann es auch sein, dass er einfach gelöscht wurde und du deswegen nicht reinkommst. Ich kann dir auch eine E-Mail mit irgendwelchen Überweisungsdaten etc. schicken und 300 Euro fordern. Zudem ist eine Mahnung die per E-Mail verschickt wird vor keine Gericht der Welt zulässig, da es keinerlei Beweise für eine Empfangsbestätigung gibt. Nicht einmal wenn eine Mahnung per Einschreiben zu dir kommt, ist das vor Gericht gültig, da nicht nachgewiesen werden kann, dass sich in dem Brief wirklich eine Mahnung befand. (Nur per Fax ist eine Mahnung als Beweismittel halbwegs sicher) Demnach brauchst du dir wohl keine Gedanken über Mahngebühren (Versäumnisse) etc. machen.

    Fazit-> Unseriös, Unübersichtlich, Unverschämt!

    Meine Meinung: Bei Ebay nachfragen oder einfach ignorieren.

  10. #20

    Registriert seit
    21.11.2012
    Beiträge
    7
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard Ebay - 300 € Gebühren !!!

    einfach Ignorieren kann sehr weh tun. gehandelt werden muss trotz der unverschämtheit

Seite 2 von 3 Erste 123 Letzte

Ähnliche Themen

  1. ebay Gebühren beim verkaufen
    Von Bartek im Forum Finanzen & Zahlungsmittel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.09.2012, 13:53
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.