1. #1
    Avatar von XANTRYPE
    Registriert seit
    30.03.2013
    Beiträge
    71
    Thanked 14 Times in 11 Posts

    Standard eBay Kleinanzeige Tauschen und Sicherheit?

    Hallo ich habe in kkeinanzeigen ebay ein tauschangebot bekommen samsung galaxy s4 gegen iphone 5 nun ist das Problem das der typ aus München kommt und ich aus Schwerin, könnt ihr was empfehlen wie man den Tausch sicher vollziehen kann?

    Ohne jetzt mit dem Zug dahin zu dallern?

  2. #2
    Avatar von Rhyzar
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    112
    Thanked 378 Times in 46 Posts

    Standard AW: eBay Kleinanzeige Tauschen und Sicherheit?

    Ware per Einschreiben versenden. Und eventuell ein "Tauschvertrag" erstellen ich nehme nun mal an das du und dein Tauschpartner mindestens 18 seit..
    Er könnte seine Unterschrift einscannen und dann im Tauschvertrag einfügen.
    Oder über eine Art Tauschbörse, wo man sich dann kostenlos anmeldet.
    Es gibt Börsen, wo man sich dann verifizieren lassen kann, indem man eine Kopie seines Ausweises an den Betreiber der Seite sendet, nachdem man sich registriert hat.
    Manche Börsen bieten dann auch noch so eine Art Tauschservice an. Sprich es wird erst alles an diesen Service gesendet, wenn alles dort ist, versendet er es an die jeweilige Person. Aber ich glaube da muss man dann zweimal Versand zahlen.

    MfG

  3. #3
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    7.833
    Thanked 9.357 Times in 3.197 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: eBay Kleinanzeige Tauschen und Sicherheit?

    Smartphones per Einschreiben? Einschreiben kosten 2€ Aufpreis auf das normale Briefporto. Bei der Größe eines Smartphones mit Karton haut das schon mal definitiv nicht hin. Hermes bietet Päckchen mit TrackingID ab 3,80€ an, das wär da wohl ne bessere Lösung.
    Und von ominösen Tauschgeschäften würde ich pauschal die Finger lassen. Gibt genug Leute die gezielt so was suchen um professionell zu betrügen, und am Ende bist du dann der Dumme. Ich versteh sowieso nicht, wieso so viele Leute solche kleinen Gegenstände in eBay Kleinanzeigen setzen. Da wird die Zielgruppe doch direkt drastisch reduziert. Den einzigen Vorteil den ich da sehe ist, dass man wohl keine Verkaufsprovision zahlt.
    Ich würd das im richtigen eBay anbieten und dann kaufste von dem Geld was du willst. Wenn du auf nummer sicher gehen willst akzeptierst du nur Überweisung oder checkst die PP Transaktion vor dem Versand. Wenn dir das zu viel Aufwand ist gibts Seiten wie gebraucht kaufen | gebraucht verkaufen bei reBuy.de die das übernehmen. Das kostet natürlich bisschen was.


  4. #4
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.767
    Thanked 1.497 Times in 959 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: eBay Kleinanzeige Tauschen und Sicherheit?

    Zitat Zitat von Rhyzar Beitrag anzeigen
    Er könnte seine Unterschrift einscannen und dann im Tauschvertrag einfügen.
    Verträge sind nur mit Originalunterschrift gültig.

  5. #5

    Registriert seit
    27.05.2013
    Beiträge
    140
    Thanked 40 Times in 22 Posts

    Standard AW: eBay Kleinanzeige Tauschen und Sicherheit?

    Kaufen und Verkaufen sowie Tauschen würde ich auf Kleinanzeigen ALLES nur Privat von Hand zu Hand machen, hab schon öfters über die besagte Börse getauscht und war bis jetzt immer zufrieden, bis auf eine Playstation die nach 10 Minuten mit einem YLod ihr Leben beendet hatte. Wenn möglich auch immer alles von a bis Zink durch testen.

    Wenn du weitere Fragen hast, bitte an mich wenden. Lg

Ähnliche Themen

  1. Knuddels Smiley verkauf über eBay 100% sicherheit?
    Von Xin Zhao im Forum Recht- und Verbraucherschutz
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.07.2013, 23:30
  2. eBay Ebay@ksp fordert 300 Euro Gebühren
    Von Medion95 im Forum Recht- und Verbraucherschutz
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 11:12
  3. [F] Handy tauschen?
    Von seroga im Forum Mobilgeräte
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 15:52
  4. Melden einer Kleinanzeige
    Von iPhone im Forum Recht- und Verbraucherschutz
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.03.2012, 19:01
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.