-
31.12.2015, 01:43 #1
- Registriert seit
- 24.11.2011
- Beiträge
- 207
Thanked 114 Times in 71 PostseBay-Kleinanzeigen: Käufer behauptet nichts erhalten zu haben
Hallo,
wenn Person A etwas in eBay-kleinanzeigen zum Kauf anbietet, dies auch erfolgreich verkauft an Person B und Person A dies auch Ordnungsgemäß einpackt und absendet als normaler 62 cent Brief (in der Anzeige extra angegeben das es per normal Brief versendet wird), und Person B hat mit seinem Kauf mehr oder weniger bestätigt, das er die Anzeige sorgfältig durchgelesen und auch explizit so akzeptiert hat inkl. dem angegebenen Versand aber Person B dann ca. 1-2 Wochen später ankommt und behauptet, der Brief wäre leer gewesen und Person A nun "Betrug" unterstellt und mit einer Anzeige bei der Polizei droht, muss Person A sich dies gefallen lassen bzw. was kann Person A tun, da Person A ja im Recht ist und nichts unrechtes getan hat und es alles so versendet hat, wie beschrieben.
Wenn der Inhalt des Briefes z.B. auf dem Postweg gestohlen wird (was in der Weihnachtszeit, wo das passierte, ja leider keine seltenheit mehr ist), haftet Person A dann obwohl Person A absolut nichts dafür kann wenn etwas auf dem Postweg verschwindet? Trägt Person B nicht selbst auch ein Teil Risiko, wenn er mit seinem Kauf dieser Versandart einwilligt? Was ist, wenn Person B tatsächlich Person A bei der Polizei anzeigt, obwohl Person A unschuldig ist? Sollte Person A dann gegenanzeige gegen Person B erstatten? Person A hat Zeugen und Fotos als Beweis, dass er die Ware besessen und ordnungsgemäß eingepackt und versendet hat.
Droht Person A evtl. sogar dann eine Gerichtsverhandlung o.ä. obwohl Person A definitiv unschuldig ist?
Was ich noch vergessen habe: Person B hat Person A nur wenige Stunden nach dem Kauf schon via eBay Kleinanzeigen dumm angemacht, wenige Tage später kamen noch Provokationen und Drohungen hinzu, mittlerweile nur noch Drohungen mit Polizei etc. obwohl es dafür KEINERLEI Grund gibt!Geändert von Suchty (31.12.2015 um 02:54 Uhr)
Kontakt:
Kein Anschluss unter diesem Nick!
-
31.12.2015, 14:48 #2
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.761
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.497 Times in 959 PostsAW: eBay-Kleinanzeigen: Käufer behauptet nichts erhalten zu haben
Grundsätzlich muss man sagen, dass bei ebay ein eigenes Gesetzes unabhängiges Rechtsverständnis herrscht. Bei ebay gilt der Grundsatz: Der Käufer muss zufriedengestellt werden. Wie, ist gleichgültig. Der Verkäufer hatt alle Pflichten, während der Käufer Rechte hat. Aus diesem Grund versenden ebay Verkäufer grundsätzlich immer mit Versichertem Versand.
Im Zweifel können die Verkäufer den Paketdienst zur Haftung heranziehen.
Person A hat bei ebay eindeutig ein Problem. Sollte Person B bei ebay melden, dass die bezahlte Ware nicht angekommen ist, wird Person B bei ebay gesperrt und sein Paypal eingefroren, bis sich der Fall zur Zufriedenheit des Käufers geklärt hat.
Zivilrechtlich sieht der Fall ganz anders aus. Geldschulden sind Schickschulden. Warenschulden sind holschulden.Erklärung.
Betrachte den Fall als Lehrgeld, und stelle den Käufer zufrieden, um nicht von ebay gesperrt zu werden.
-
The Following 2 Users Say Thank You to Fritz For This Useful Post:
-
31.12.2015, 22:11 #3
- Registriert seit
- 24.11.2011
- Beiträge
- 207
Thanked 114 Times in 71 PostsAW: eBay-Kleinanzeigen: Käufer behauptet nichts erhalten zu haben
Vielen Dank @Fritz.
Ich habe mir überlegt, dem Käufer entweder den halben oder vollen Preis zurück zu erstatten. Auch wenn ich das persönlich extrem unverschämt und dreißt von dem Käufer finde.
Sollte der Käufer mich jedoch gelinkt haben und die Ware doch erhalten haben und will sein Geld zurück, damit er diese "kostenlos" hat, werde ich ganz hart dagegen vorgehen.
Das ganze lief über Bankkonto, nicht über PayPal, ich biete bei kleinanzeigen sehr selten PayPal an, da viele versuchen zu betrügen.
Kontakt:
Kein Anschluss unter diesem Nick!
-
01.01.2016, 15:46 #4
- Registriert seit
- 20.12.2011
- Beiträge
- 1.062
Thanked 437 Times in 316 PostsAW: eBay-Kleinanzeigen: Käufer behauptet nichts erhalten zu haben
Wie willst du denn bitte herrausfinden ob der Verkäufer dich gelinkt hat oder nicht? Mach beim nächsten mal einfach nen versicherten Versand und knüpf den Leuten dass die paar Euro mehr einfach ab. Dann können sie dir nicht auf die Nerven gehen und du musst dich nicht mit solchen Betrügern beschäftigen.
Darf ich fragen was du der Person verkauft hast?Spoiler:Geändert von Silidor (01.01.2016 um 15:53 Uhr)
-
02.01.2016, 09:02 #5
- Registriert seit
- 24.11.2011
- Beiträge
- 207
Thanked 114 Times in 71 PostsAW: eBay-Kleinanzeigen: Käufer behauptet nichts erhalten zu haben
Waren Gutscheine...
Naja hab mit ihm bisschen geschrieben und haben uns geeinigt, dass ich ihm die hälfte zurück zahle... er meinte, er war beim Anwalt und Polizei o.O dabei hab ich garnichts getan?? Er meinte, wenn ich ihm wirklich die hälfte zurück überweis, ist die Sache für ihn beendet und er lässt mich für immer in ruhe... Naja da ich kb auf Stress mit Polizei etc. hab (hab zwar nichts getan und ein reines Gewissen) aber trotzdem... soll er sich ein Kuchen backen und feiern, das er mit seiner Kriminellen art durchkam. Aufjeden fall weiß ich, das ich ihm schon mal NIE WIEDER was verkaufen werde.
Kontakt:
Kein Anschluss unter diesem Nick!
-
02.01.2016, 10:06 #6
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.761
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.497 Times in 959 PostsAW: eBay-Kleinanzeigen: Käufer behauptet nichts erhalten zu haben
Hoffentlich hast du über ebay, oder eine andere nachvollziehbare weise, mit dem Käufer Kontakt aufgenommen. Sonst kann passieren, dass das ganze von vorne los geht.
-
02.01.2016, 11:43 #7
AW: eBay-Kleinanzeigen: Käufer behauptet nichts erhalten zu haben
Da wäre ich ebenfalls vorsichtig. Außerdem, er war beim Anwalt UND der Polizei? Zusätzlich war er anfangs schon etwas "komisch" ??
Wenn es sich um einen höheren Betrag handeln würde, würd ichs auf jedenfall drauf anlegen. Wobei wiederum ich, max 20€ ohne Versicherten Versand den Gutschein versendet hätte, mehr hätte ich definitiv Versichert versendet.
WIe Fritz schon schreibt, hebe das geschriebene gut auf als Nachweis, sollte da noch was kommen.
-
02.01.2016, 14:53 #8
- Registriert seit
- 10.09.2013
- Beiträge
- 184
Thanked 18 Times in 18 PostsAW: eBay-Kleinanzeigen: Käufer behauptet nichts erhalten zu haben
hallo leider habe ich genau die gleichen schlechten erfahrungen gemacht :-(
habe daher bei ebay immer drin stehen, dass ich standardtmäßig versichert verschicke (gebühren übernimmt der käufer) oder auf wunsch des käufers ohne versicherten Versandt.
In diesem Fall schreibe ich auch eindeutig und groß dass bei Paket verlust ich nicht haftbar gemacht werden kann.
Ich weiss nicht ob das wirklich hilft jedoch verschicke ich seitdem nur mit versicherten versandt
-
02.01.2016, 19:15 #9
- Registriert seit
- 13.05.2013
- Beiträge
- 117
Thanked 27 Times in 22 PostsAW: eBay-Kleinanzeigen: Käufer behauptet nichts erhalten zu haben
Eine Frage, warum gehst Du nicht einfach zur Polizei und fragst nach wie die den Sachstand sehen ?
eventuell ( Du vermutest es ja ) betrügt der Empfänger, vielleicht liegt gegen diesen sogar schon etwas vor.
Ich versende meist mit versichertem Versand und falls doch mal etwas per Brief rausgeht, so habe ich immer einen Belg das ich das Port bezahlt habe.
Wenn dann die Ware ( noch nie passiert ) angeblich nicht angekommen wäre, muss mir der Käufer erstmal nachweisen, das ich die ware nicht abgeschickt habe.
Und falls es wirklich zu einer Anzeige kommt, dann würde ich das thema durchfechten und eine Gegeanzeige wegen Betrug erstatten ( Anwalt einschalten !! ).
Aber die Frage stelt sich, wie hoch warder Wert der versendet wurde ? Ist dieser eher gering sind solche Anzeigen meist der Hrund warum unsere Gerichte übefrachtet werden ...
-
02.01.2016, 23:38 #10
- Registriert seit
- 24.11.2011
- Beiträge
- 207
Thanked 114 Times in 71 PostsAW: eBay-Kleinanzeigen: Käufer behauptet nichts erhalten zu haben
Hallo,
ja habe über eBay mit dem Käufer geschrieben und uns auch darüber geeinigt, zudem bekommt man die Antworten ja standardmäßig auch per E-Mail von eBay zugesendet, daher hab ich doppelten Beweis.
Der Betrag war 90€ hälfte also 45€, daher versuche ich Stress so gut es gut zu vermeiden und überweis ihm einfach die hälfte zurück und ich hoffe, der Mist ist damit dann wirklich erledigt. Schon ein Anwalt alleine übersteigt die Kosten, Anwalt kostet 200-300€ etwa und dann Gerichtskosten evtl. noch, da riskier ich wegen 90€ lieber kein Stress, wäre es ein höherer Betrag, würde ich aufjedenfall bis zum letzten Kämpfen aber so nicht.
Sollte ich noch mal was verkaufen, werde ich es entweder per Einschreiben, Wertbrief oder Paket versenden, damit mir so ein scheiß nicht noch mal passiert.
Kontakt:
Kein Anschluss unter diesem Nick!
Ähnliche Themen
-
eBay-Kleinanzeigen: Lieferung bleibt aus - Betrug?
Von Mr.Bombastic im Forum Recht- und VerbraucherschutzAntworten: 19Letzter Beitrag: 21.02.2016, 12:51 -
ebay Käufer behauptet Artikel wäre defekt
Von The Dope Show im Forum Recht- und VerbraucherschutzAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.07.2014, 14:38 -
Wie bei eBay Kleinanzeigen sicherstellen, dass die Ware nicht geklaut ist?
Von Xin Zhao im Forum Recht- und VerbraucherschutzAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.03.2014, 19:05 -
Haftet Ebay-Kleinanzeigen via. Paypal?
Von Electro im Forum RealLifeAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.01.2013, 00:53
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.