Silent (01.10.2014)
-
01.10.2014, 10:14 #21
AW: Kreditsicherung, welche Versicherung ist sinnvoll?
Doch es geht hier um den Job des TE, denn der bringt VIEL zu wenig Geld ein, was schlussendlich der Grund für seine Schulden ist, und vor Allem dafür, dass sie immer weiter wachsen werden.
@TE
Such dir ganz ganz dringend was neues, du wirst derbst ausgebeutet, und statt dich dagegen zu wehren oder dir was neues zu suchen, verschuldest du dich auch noch, aus Sicht deines Arbeitgeber ist das sicher sehr bequem.
Aber aus deiner Sicht ist das FATAL.
Mit Zeitarbeit bekommst du schon beim Reparieren von einfachen Maschinen locker 1200€ im Monat zusammen, wenn du außerordentliches Glück hast bekommst du auch 1300/1400€.
Im Ernst, wechsel deinen Job, am besten direkt zum 15.10.2014.
So kannst du nicht weiterleben, und du wirst mit diesem Job auch niemals von den Schulden runterkommen.
Noch dazu kannst du Zeitungen austragen Sonntags, falls du in einer Großstadt wohnst, das bringt je nach Route und deinem Arbeitseinsatz auch nochmal ca. 200€ im Monat.Java:
Spoiler:
Lustige Quotes:
Spoiler:
-
The Following User Says Thank You to Sky.NET For This Useful Post:
-
01.10.2014, 12:28 #22
AW: Kreditsicherung, welche Versicherung ist sinnvoll?
NEIN!
Er stellt ja nicht seinen Job in Frage,
sondern such nach Möglichkeiten seinen Kreditrahmen zu erweitern - auf Basis seiner JETZIGEN Einkünfte!
Andernfalls hätte er Fragen müssen wie er an einen besser bezahlten Job kommen kann.
Auch sind wohl nicht seine Lebensumstände hier Grund für die Debatte, mit ein wenig Eigenkreativität
kann jeder für sich selbst heraus finden ob er über den Maßen seiner Einkünfte lebt - oder nicht!
Denn hier fängt man dann am besten an und führt ein Haushaltsbuch und hinterfrag seine Ausgaben.
Ebenfalls wäre dann, wenn die Einkünfte Thema wären, zu hinter fragen ob er nicht Aspirant für HARZ IV wäre,
denn bei solchen niedrigen Einkünften könnte er durchaus berechtigt sein.
Aber hier geht es um die Absicherung von Krediten und Kontokurrent!Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
01.10.2014, 13:03 #23
AW: Kreditsicherung, welche Versicherung ist sinnvoll?
Aber hier geht es um die Absicherung von Krediten und Kontokurrent!
Damit wäre das Thema ja gegessen, kann also geschlossen werden!
Halt, Momentchen. Dem TE wurde ja noch gar nicht geholfen, verdammt!
-
-
01.10.2014, 13:20 #24
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.877
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: Kreditsicherung, welche Versicherung ist sinnvoll?
@ Silent
Um einen Kredit zu bekommen, muss man Kreditwürdig sein. Wer bis über beide Ohren verschuldet ist, ist nicht mehr Kreditwürdig. Wen du dein Leben trotzdem verderben möchtest gibt es genügend "Kreditanstalten" die dir bei dem sprung von der Klippe helfen:
- Pfandhaus
- private Kreditgeber
- unseriöse Banken
Da du scheinbar nicht auf gute Ratschläge hören möchtest, weil sie dir zu anstrengend sind, bin ich fest davon überzeugt, dass du es schaffen wirst dir selbst einen Strick um de Hals zu legen.
Viel Spass im Leben!
-
01.10.2014, 14:28 #25
AW: Kreditsicherung, welche Versicherung ist sinnvoll?
Richtig, das tun alle Anderen die diesen Thread gelesen haben.
Mit der Begründung irgendwann jemals wieder finanziell auf einen Gründen Zweig zu kommen, was ja NICHTS mit der eigenen Arbeit zu tun hat?
Nein, hätte er nicht, sein Problem mit dem Lohn hat sich aus dem Threadverlauf herauskristallisiert, genauso dass er keine Kreditablöse braucht.
Oder er sucht sich einfach Hilfe von unserer netten Community, wo wir gern seitenweise mit ihm erarbeiten, wie man ihm helfen könnte, dazu ist eine Community da.
Der TE hat keine absonderlichen Ausgaben, er hat lediglich zu viele Schulden in Form von Krediten.
Ein Haushaltsbuch ist IMMER sinnvoll, trägt hier aber nicht zur Lösung des Problems bei.
Ist er nicht, er verdient ca. 1000€, Bemessungsgrenze für die Lebensgrundsicherung ist 374€ + Miete + Heizung (die er nicht zu bezahlen hat, wie er schon schrieb).
Hier geht es zu aller erst mal darum, dass der TE ein Problem hat, und wir ihm dabei helfen.
Solche Threads sind keine starren Konstrukte, sondern verändern sich im Lauf der Diskussion, wenn es um das Problem eines spezifischen Users geht, und man verschiedene Lösungswege erörtert, dann muss man nicht so reagieren, als ob er in einem Thread über Atomkraft angefangen hätte über Rapmusik zu diskutieren.Java:
Spoiler:
Lustige Quotes:
Spoiler:
-
-
01.10.2014, 16:05 #26
- Registriert seit
- 21.06.2014
- Beiträge
- 160
Thanked 60 Times in 42 PostsAW: Finanzielle Situation verbessern / Kredite ablösen
Mit dem Wechsel in einen etwas besser bezahlten Job ist allerdings hier das Problem nicht gelöst bzw. behoben.
Wenn die monatl. Verpflichtungen derart hoch sind, dann hilft hier nur noch eine Schuldner Beratung und da gibt es bei uns in Deutschland sehr gute kostenlose die in diesem Fall hier weiterhelfen können.
Als erstes sollten die gesamten Schulden aufgelistet werden und dann versucht werden mit Vergleichen die Angelegenheit zu klären.
Wir haben hier schon Fälle gelöst bekommen wo ein Gesamtschulden betrag von sechzigtausend Euro mit fünftausend Euro beglichen worden sind (kommt sicher auch auf die Gläubiger an ob diese mitspielen).
Was allerdings hier nicht ersichtlich ist, ob vielleicht schon eine Lohnpfändung vorliegt, denn sollte die vorliegen so kann der Arbeitgeber den Arbeitnehmer kündigen.
Mit einer eventuellen Lohnpfändung sieht es dann auch mit einem besser bezahlten Job nicht gut aus, denn viele Arbeitgeber scheuen Lohnpfändungen da dieses wesentlich Mehrarbeitsaufwand für die Buchhaltung ist und das kostet Geld.
Ich würde hier erst einmal eine Schulden Gesamt Aufstellung machen, mir eine Schuldner Beratungsstelle aufsuchen die dann mit den Gläubigern verhandeln und danach nach einem Kredit suchen.
Gute Schuldner Beratungsstellen erreichen auch oft, das man zwei oder drei Raten noch zahlt und der Rest wird dem Schuldner erlassen.
Aber wie jeder seine Schulden begleichen will und welche Wege er dafür wählt bleibt jedem selber überlassen.
-
01.10.2014, 18:14 #27
- Registriert seit
- 19.02.2014
- Beiträge
- 65
Thanked 4 Times in 4 PostsAW: Finanzielle Situation verbessern / Kredite ablösen
alle sicherheiten die du nehmen kannst können dir auch weggepfändet werden. Lebensversicherung wird dir weggepfändet. haus auto was gern gesehen ist ebenso.
Ich empfehle dir pack dir geld zur seite, zahl schulden ab oder geh in die Privat insolvenz nur so kannst auf lange zeit wieder kredite bekommen.
-
01.10.2014, 18:54 #28
AW: Finanzielle Situation verbessern / Kredite ablösen
@zeroycb
Privatinsolvenz wirst du unter 150.000€ ausgelacht und weggeschickt, ich rede aus eigener Erfahrung, sowas kannste bei 250.000-500.000 machen (Ich gehe mal davon aus, dass der Betrag wesentlich kleiner ist, um den es hier geht).
Der Schuldnerberater wird sagen : "Suchen Sie sich einen besseren Job oder so, aber einen Antrag auf Privat-Inso werden wir bei ihrem geringen Schuldbetrag nicht stellen".
Eine Privatinsolvenz kostet horende Summen die 'macht man nicht mal eben so'.
@eddyrakete
Die Lohnpfändung wählen deswegen nur sehr wenige Gläubiger, weil sie (eben durch die Zickerei mancher Arbeitgeber) damit den Schuldner noch zahlungsunfähiger machen können, als er sonst schon ist, und das dann auf Dauer, was ihnen selbst nichts bringt, so dumm sind eig. nur Anwälte, die ihrem Geld hinterherrennen, und das machen die dann auch nur bei Kindergartenbeträgen, damits dir richtig weh tut. Banken sind da in der Regel schlauer.Java:
Spoiler:
Lustige Quotes:
Spoiler:
-
01.10.2014, 23:37 #29
- Registriert seit
- 21.06.2014
- Beiträge
- 160
Thanked 60 Times in 42 PostsAW: Finanzielle Situation verbessern / Kredite ablösen
@Sky.NET
es gibt aber immer noch dumme Gläubiger die eine Lohnpfändung durchziehen ohne dabei zu berücksichtigen das dadurch sie in Zukunft keinerlei Zahlungen mehr erhalten werden.
Was ich hier dringend anraten kann ist eine Schuldner Beratung aufzusuchen, denn die wissen wie man verhandelt und ich sehe auch nur darin die Möglichkeit die Schulden durch Vergleiche weg zu bringen.
Ich hatte ja oben schon geschrieben, das die oft die möglichkeit schaffen, mit zwei oder drei weiteren Raten wird der Rest erlassen und er bekommt den Titel ausgehändigt.Geändert von eddyrakete (01.10.2014 um 23:38 Uhr)
-
02.10.2014, 00:56 #30
- Registriert seit
- 17.02.2012
- Beiträge
- 865
Thanked 249 Times in 183 PostsAW: Finanzielle Situation verbessern / Kredite ablösen
Vielen Dank für eure Antworten bislang.
Ich sags ungern 5xEs gibt keinen Titel, es gibt keinen Gerichtsvollzieher es gibt nur Ratenzahlung von Kreditinstituten, die mir auf den Sack gehen weil am ende kein Geld mehr übrig bleibt. (zu wenig Lohn) daher habe ich nach einen Kredit gesucht, der alles ablösen sollte, aber scheinbar ist das nicht möglich, dafür müsste ich bspw. nach mehr Stunden fragen?
Ähnliche Themen
-
[VUFU] Azubi - Fehlstunden in der Schule, wie Situation klären?
Von ElkosMED im Forum ZwischenmenschlichesAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.12.2013, 01:55 -
Wie hilft lesen zum Sprache verbessern?
Von ThunderStorm im Forum BildungAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.09.2013, 00:05 -
Was noch verbessern
Von lilpole im Forum KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.06.2013, 23:32 -
[Kritik] Allgemeine Situation im Forum
Von LeetN0X im Forum FeedbackAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.11.2012, 14:00 -
[Kritik] Ganze Situation!
Von St0nY im Forum FeedbackAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.12.2011, 14:08
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.