Darkfield (21.07.2014), HashTree (21.07.2014), milchbubix (22.07.2014)
-
21.07.2014, 15:21 #1
GEZ-Schreiben ungültig wegen fehlender Unterschrift?
Hi,
ein Freund meinte letztens zu mir, die Schreiben und Aufforderungen von der GEZ wären alle ungültig weil sie nicht unterschrieben sind. Ich weiß, Hörensagen = Ganz schlechte Quelle. Da ich die GEZ Hasse und mich ständig darüber aufregen muss diesen Mist bezahlen zu müssen, würde mich interessieren ob da etwas wahres dran ist.
Oder anders rum gefragt: Wann ist eine Unterschrift denn erforderlich bzw. nicht nötig, damit ein Schreiben gültig ist?
-
21.07.2014, 16:47 #2
AW: GEZ-Schreiben ungültig wegen fehlender Unterschrift?
Es gibt keine GEZ-Schreiben und Aufforderungen mehr. Jedenfalls nicht in ihrer ursprünglichen Form. Du zahlst jetzt eine so genannte Medienabgabe, die hast du auch ohne Aufforderung zu zahlen, da das ganze für jeden Bundesbürger ohne Befreiung gilt.
Eine Mahnung wegen nicht gezahlter Beiträge dürfte auch ohne Unterschrift gültig sein, sicher kennst du den Satz "Dieses Schreiben wurde automatisiert erstellt und ist daher auch ohne Unterschrift gültig", der wird nicht aufgrund eines Druckerschwärze-Überschusses auf das Blatt gedruckt.Java:
Spoiler:
Lustige Quotes:
Spoiler:
-
The Following 3 Users Say Thank You to Sky.NET For This Useful Post:
-
23.07.2014, 12:49 #3
AW: GEZ-Schreiben ungültig wegen fehlender Unterschrift?
Habe ich bisher nicht nicht gehört das diese Anschreiben ungültig sind. Das Thema GEZ ist in letzter Zeit generell ruhig. Zu letzt hatte einen Diplom Arbeit ja bewiesen, dass das Thema Zwangsabgabe ja generell verboten ist. Aber keine Ahnung was da raus gekommen ist?
-
23.07.2014, 17:12 #4
AW: GEZ-Schreiben ungültig wegen fehlender Unterschrift?
Es handelt sich bei der GEZ um ein Organ der öffentlich rechtlichen Medienanstalten, die durch unsere Politiker eingesetzt und beauftragt sind. Dadurch handelt es sich bei der GEZ um eine Abgabe wie die Müllgebühren usw. Die dürften generell gültig sein. Was nun die Unterschrift betrifft, es sind viele Schreiben ohne Unterschrift gültig. Hier handelt es sich ja auch nicht um einen Vertrag der im gegenseitigen Einvernehmen geschlossen wird sondern es handelt sich um eine Abgabe. Die ist ja seit diesem Jahr von jedem Haushalt zu zahlen, egal wie viele Personen sich im Haushalt befinden. Die entsprechenden Daten kommen von den Einwohnermeldeämtern.
Auch in einem Berg voller Scherben, kann man ein Muster erkennen.
-
23.07.2014, 20:44 #5
- Registriert seit
- 14.02.2014
- Beiträge
- 28
Thanked 9 Times in 7 PostsAW: GEZ-Schreiben ungültig wegen fehlender Unterschrift?
Ich bin auch der Meinung das dieses Schreiben auch ohne Unterschrift gültig ist. Auch wenn ich es genauso gerne anders hätte so wie ihr
Ich würde es auf jeden Fall nicht riskieren die Rechnung nicht zu bezahlen, da es das Prozedere nur herauszögern würde und unter Umständen die Rechnung (Bearbeitungskosten, Anwaltskosten, etc. ) vergrößern würde.
-
24.07.2014, 22:32 #6
- Registriert seit
- 08.04.2013
- Beiträge
- 18
Thanked 4 Times in 3 PostsAW: GEZ-Schreiben ungültig wegen fehlender Unterschrift?
Wenn wir eine gesetzliche Formvorschrift hätten, könnte man sich ggf. darauf berufen. Das müsste aber in dem Brief kenntlich gemacht sein. Und da das Ganze eher auf öffentlich-rechtlicher Ebene läuft statt auf zivilrechtlicher werden auch andere Maßstäbe angelegt. Daher: Nein, die Briefe sind in diesem Fall nicht als ungültig zu betrachten. Da hat sich dein Kumpel wohl geirrt.
-
25.07.2014, 06:27 #7
AW: GEZ-Schreiben ungültig wegen fehlender Unterschrift?
Viele Rechnungen werden ohne Signatur/Unterschrift ausgestellt!
- Versicherungen
- Wasserabrechnung
- Stromrechnung
- GEZ
- KFZ-Steuer
Einfach mal Tante Google befrage, dann erhält man auch Antworten:
Ist eine Unterschrift auf einer Rechnung notwendig? | Steuerberatung-HilfeWer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
Ähnliche Themen
-
Win7 Fehlermeldung: Das Handle ist ungültig
Von ElkosMED im Forum WindowsAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.05.2013, 15:49 -
Linie übertreten: Rekordsprung aus 39 Kilometern Höhe ungültig
Von Comu im Forum Der Witz-Komm-Raus BereichAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.10.2012, 07:55 -
Roman schreiben!
Von Waterpolo im Forum BildungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.06.2012, 23:55 -
.txt random schreiben
Von Escobar im Forum SourcecodeAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.01.2012, 16:27 -
Wie Bot schreiben
Von SYN-SYN/ACK-ACK im Forum Knuddels ProgrammierungAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.06.2011, 21:56
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.