Silent (23.01.2013)
Thema: Hilfe: Werde gekündigt
-
23.01.2013, 01:54 #1
- Registriert seit
- 17.02.2012
- Beiträge
- 865
Thanked 249 Times in 183 PostsHilfe: Werde gekündigt
Hallo
ich hätte mal eine Frage an euch, es geht um meine Arbeitsstelle:
ich arbeite z.Zt. auf 400 € Basis (unbefristet). Der Arbeitgeber wird mich demnächst kündigen, das heißt ich darf nur noch wenige Wochen arbeiten.
Er möchte drei 400€ Kräfte kündigen und möchte dafür eine VZ Kraft einstellen.
Am Anfang hatte der Betrieb eine VZ Kraft sowie 400 EUR Kräfte. Dann war sie länger krank und wurde woanders hin versetzt.
Es wurde also extra eine Stellenanzeige im Internet aufgegeben, dass man sucht.
Daraufhin stellte man mich ein und später noch drei neue 400 Euro Kräfte. Ich verstehe die Kündigung nicht. Einerseits ist man vollkommen zufrieden andererseits will man mich kündigen.
Die Kündigung wird dann eine sog. "Betriebsbedingte Kündigung" sein oder?
Es wurde gesagt das wenn sich etwas ändern sollte ich jederzeit dort wieder arbeiten kann. Ist das überhaupt möglich?
Soll ich die Kündigung jetzt so hinnehmen oder was soll ich machen?
Was ich nicht verstehe ist: sind drei 400 euro kräfte teurer als wenn er die VZ Kraft einsetzt oder hat das andere Hintergünde? Denn eine Betriebsbedingte Kündigung sollte man doch nur ausstellen wenn man die Plätze nicht halten kann?Geändert von Silent (23.01.2013 um 18:06 Uhr)
-
23.01.2013, 07:56 #2
AW: Hilfe: Werde gekündigt
Die VZ Kraft müsste teurer sein, da sie auch Steuern zahlen muss und Urlaub hat und all sowas.
Aber vielleicht muss der Betrieb einfach die Beschäftigungszahl runterschrauben.
Kann alles möglich sein an deiner Stelle würde ich die Kündigung hinnehmen ich nehme mal an du bist Schüler oder Student?
Wenn ja lass dir ein gutes Bewertungschreiben geben so findest du schneller was neues!
-
The Following User Says Thank You to Y zu dem K For This Useful Post:
-
23.01.2013, 08:51 #3
- Registriert seit
- 03.12.2011
- Beiträge
- 1.339
Thanked 843 Times in 422 PostsAW: Hilfe: Werde gekündigt
Y zu dem K: also wenn die die Beschäftigungszahl verringern müssen, ist es unlogisch 3 VZ Kräfte einzustellen.
Zum Threadersteller: Such mal nach den rechten eines Arbeitnehmers sprich ob er es einfach so machen darf, wenn es auch kein richtigen Grund für die Kündigung gibt, gehe dagegen an, sprech dein Arbeitgeber drauf an und wenn er es nicht sagt oder nicht sagen kann bzw. Es kein triftigen Grund gibt, kannst du damit zum Arbeitsgericht gehen und dagegen klagen.
Schau dir einfach die Rechte eines Arbeitnehmers an, sei bei solchen Sachen vorsichtig.Geändert von Bazs (23.01.2013 um 08:53 Uhr) Grund: Rechtschreibung korrigiert
-
The Following User Says Thank You to Bazs For This Useful Post:
Silent (23.01.2013)
-
23.01.2013, 09:04 #4
AW: Hilfe: Werde gekündigt
Er ist mit einem VZ viel besser dran als mit 3 400€ Jobber. Schließlich muss er sich den Stress machen und die Pläne schreiben, denn ihr arbeitet vllt nur 2-3 die Woche und dies muss man alles aufteilen, der eine kann erst Spätschicht weil Kind oder so der andere kann nur früh und so weiter.. Da sucht er sich lieber n VZ und hat weniger Stress, was halt aber etwas mehr kostet.
Achja, 400€ Job gibts eigentlich nicht mehr, es wurde hochgestuft auf 450€.
Musste leider hinnehmen, jedoch wie gesagt, lass dir ein Arbeitszeugnis geben. Trotzdem würd ich doch nochmal nachfragen, schließlich sind wir keine Anwälte.
-
The Following User Says Thank You to Jura For This Useful Post:
Silent (23.01.2013)
-
23.01.2013, 10:00 #5
AW: Hilfe: Werde gekündigt
Du hast einen Vertrag unterschrieben, da steht die Kündigungsfrist drin. Gründe sind erstmal unerheblich, jeder Arbeitgeber darf jeden Mitarbeiter Kündigen wann er will, er muss nur die gesetzlichen Fristen oder die im Vertrag eingetragenen einhalten. Gesetzlich ist 4 Wochen oder zum 15. eines Monats, steht aber meist im Vertrag drin wie die Fristen sind.
Wenn er dich kündigen will, kannst du da rein garnichts gegen tun, ausser es läge eine Rechtsverletzung vor, zb. er will dich wegen Diebstahl kündigen obwohl du gar nichts geklaut hast, oder du wirst gemobbt von deinem Chef etc. dann kann man dagegen angehen (das wäre dann mit Sicherheit auch ne Fristlose Kündigung, und die erfolgt ja nur in besonderen Fällen...).
-
The Following User Says Thank You to Sky.NET For This Useful Post:
Silent (23.01.2013)
-
23.01.2013, 11:03 #6
AW: Hilfe: Werde gekündigt
Aha, und du bist also der Meinung, bei einem unbefristeten Vertrag kann man nie mehr gekündigt werden?
*facepalm*
Unbefristet hat NICHTS mit den Kündigungsregelungen zu tun, sondern bestimmt nur das der Vertrag nicht z.B. nach X Monaten erneuert werden muss bzw. abläuft.
Ich hab nix überlesen... und ich war schon bei ner ganzen Menge Firmen beschäftigt...
Nochmal:
Die Kündigungsfristen stehen im Vertrag, alles was im Vertrag nicht genauer definiert ist, wird von den gesetzlichen Kündigungsfristen abgedeckt.
Besondere Gründe muss der Arbeitgeber nur bei einer nicht fristgerechten Kündigung angeben, ansonsten kann er beliebig jeden Mitarbeiter unter Wahrung der Fristen rauswerfen!
Gesetzlich sieht das natürlich erstmal anders aus, aber einen betrieblichen Grund wird ein Arbeitgeber immer finden (hat er ja beim TE sogsr wirklich), und solange ein solcher vorliegt ist die Kündigung rechtens.Geändert von Sky.NET (23.01.2013 um 11:10 Uhr)
-
The Following User Says Thank You to Sky.NET For This Useful Post:
Silent (23.01.2013)
Ähnliche Themen
-
Frage : Werde ich Family ?
Von Published im Forum Fragen & ProblemeAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.10.2013, 14:19 -
Wie werde ich Zuhälter
Von Skindred im Forum Der Witz-Komm-Raus BereichAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.06.2013, 13:44 -
Werde ich Family Mitglied?
Von ZarneXxX im Forum Fragen & ProblemeAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.12.2012, 02:20 -
[TuT] Wie werde ich schneller Family
Von Bossover im Forum Knuddels ChatspieleAntworten: 27Letzter Beitrag: 21.07.2012, 02:36 -
Wann werde ich Family?
Von Invicible im Forum Fragen & ProblemeAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.01.2012, 12:18
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.