Sido (19.03.2014)
-
18.03.2014, 04:56 #1
- Registriert seit
- 01.12.2011
- Beiträge
- 135
Thanked 75 Times in 53 PostsMonitor aus Eigenverschulden kaputt; Garantie?
Moin moin,
mir ist der Monitor leider umgekippt und unglücklich gefallen, so dass eine Stelle einen zu doll mitgekriegt hat und der ganze Bildschirm nun einen Defekt aufweist. Kann ich trotzdem versuchen damit zu Saturn zu gehen? Oder habe ich kein Recht bzw. keine Chancen darauf, dass der Hersteller da irgendwas aus Kulanz machen kann? Der war grade mal 4 Monate alt..
Lieben GrußGeändert von Gast78236 (24.10.2014 um 11:47 Uhr)
-
18.03.2014, 05:06 #2
AW: Monitor aus Eigenverschulden kaputt; Garantie?
Hallo,
laut meiner Erfahrung kommt es darauf an welche art von Garantie du besitzt.
Die Hersteller Garantie bietet so was z.B. nicht.
Es gibt dabei die unterschiedlichsten Formen von Garantien:
- "Preisgarantie" (Rücknahme oder Preisangleichung wenn die Konkurrenz billiger ist)
- "Zufriedenheitsgarantie" (befristetes Rückgaberecht bei Unzufriedenheit mit dem Produkt)
- "3 Jahre Garantie für ..." (Garantieumfang wird meist konkret genannt)
- "Reparaturgarantie"
- "Haltbarkeitsgarantie"
- "Vor-Ort-Garantie" (Verkäufer oder Hersteller repariert vor Ort beim Käufer)
- "Bring -In-Garantie" (Käufer muss Ware zur Reparatur zum Verkäufer bringen)
Dann gibt es auch Garantien die z.B. Speziell für Wasserschäden etc. zuständig sind.
Ich habe jedoch für diese Garantien auf meinem Handy dazu bezahlt.
Auf meinem Handy habe ich folgendes dazu bezahlt: Versehentliche Beschädigung oder Zerstörung
z. B. durch Fall-, Brand, Wasserschäden sowie Straftat durch Dritte (z. B. Diebstahl, Raub)!
Dafür habe ich 70€ vom Kaufpreis dazu gezahlt.
-
The Following User Says Thank You to ZarneXxX For This Useful Post:
-
18.03.2014, 12:00 #3
AW: Monitor aus Eigenverschulden kaputt; Garantie?
Hättest du extra abschließen müssen, es ist Eigenverschulden und hat nichts mit der Garantie zutun.
-
19.03.2014, 00:07 #4
- Registriert seit
- 06.11.2013
- Beiträge
- 10
Thanked 0 Times in 0 PostsAW: Monitor aus Eigenverschulden kaputt; Garantie?
Hättest beim Kauf eine Versicherung abschliessen müssen. Bei Eigenverschulden wird der Schaden von der Garantie nicht abgedeckt.
-
19.03.2014, 00:11 #5
AW: Monitor aus Eigenverschulden kaputt; Garantie?
Aus Prinzip antworte ich ebenfalls:
Es ist Eigenverschulden, hättest dafür eine zusätzliche Garantie abschließen müssen!!!
Dem Threadersteller wird wohl mittlerweile klar sein, dass dies selbstverschuldet ist und demnach bitte ich euch von diesen Antworten abzusehen.
#Pat
-
The Following User Says Thank You to Bubble For This Useful Post:
Sido (19.03.2014)
-
19.03.2014, 00:26 #6
- Registriert seit
- 14.02.2014
- Beiträge
- 15
Thanked 6 Times in 5 PostsAW: Monitor aus Eigenverschulden kaputt; Garantie?
Die einzige Möglichkeit, die du noch hättest wäre, dass sich vielleicht ein Freund von dir bereit erklärt dies über seine Haftpflichtversicherung laufen zu lassen. Sprich, er gibt an, er hätte es umgekippt. Empfehle ich persönlich aber nicht!!
Sollte dies ein unangebrachter Tipp sein -> bitte löschen.
-
The Following User Says Thank You to BCAA For This Useful Post:
Sido (19.03.2014)
-
19.03.2014, 13:48 #7
- Registriert seit
- 23.10.2013
- Beiträge
- 44
Thanked 4 Times in 4 PostsAW: Monitor aus Eigenverschulden kaputt; Garantie?
Mein Gott, immer siese selbstverschuldet ! Versuchen kann mans trotzdem !
Ich geb dir den ratschlag, damit zum Händler zu gehen und zu sagen, dass er auf einmal nicht mehr ging. Und abwarten was der Hersteller dazu sagt, denn du hast ja 2 Jahre Garantie !
Dieser Vorgehensweise setzt natürlich vorraus, dass man von außen keinen Schaden erkennt, der dich verrät.
-
The Following User Says Thank You to ottoboy For This Useful Post:
Sido (19.03.2014)
Ähnliche Themen
-
Suche guten Monitor für ~200€.
Von Bossgen im Forum KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.01.2014, 14:31 -
Win7 Monitor defekt? evtl. Grafikkarte (?!)
Von watermeloN im Forum WindowsAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.11.2013, 14:51 -
[Amazon] Garantie auf Handys
Von Saad im Forum Recht- und VerbraucherschutzAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.11.2012, 14:27 -
Unterschied Garantie Gewährleistung
Von Essah im Forum Recht- und VerbraucherschutzAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.11.2012, 16:40 -
Monitor [Grafikdesign]
Von Ridiculum im Forum KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.01.2012, 23:35
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.