-
20.02.2014, 01:57 #1
- Registriert seit
- 08.01.2012
- Beiträge
- 279
- Blog Entries
- 1
Thanked 69 Times in 45 PostsDürfen die Daten in einem Impressum ein Bild sein?
Ja ich habe gerade auf einer Seite als ich den Name markieren wollte gesehen, dass die Kontaktdaten im Impressum nicht als normaler Text geschrieben wurden sondern als Bild eingefügt wurden. Mich würde interessieren ob das erlaubt ist? Oder müssen die immer als Text stehen? Als Bild wäre ja eigentlich besser, dann bekommt derjenige bestimmt weniger Werbung. Aber bei Bildern könnte man ja sagen von wegen Barrierfreiheit und so
-
20.02.2014, 02:08 #2
AW: Dürfen die Daten in einem Impressum ein Bild sein?
Ohne viel Rumgesuche:
Abmahnung wegen Impressums als Bilddatei | I LAW it – Rechtsanwaltskanzlei Schwenke – Social Media-, Online-, Marketing-, Urheber- und Datenschutzrecht in Berlin
Kurz: Es ist umstritten, weil wegen Barrierefreiheit.
-
22.02.2014, 02:00 #3
- Registriert seit
- 16.05.2013
- Beiträge
- 9
Thanked 1 Time in 1 PostAW: Dürfen die Daten in einem Impressum ein Bild sein?
Mit einem Bild- und einem Audio-Impressum sollte man auf der sicheren Seite sein.
-
22.02.2014, 14:02 #4
AW: Dürfen die Daten in einem Impressum ein Bild sein?
Das ist der allergrößte Schwachsinn, den man als Impressum haben kann!
Wenn man dann auch noch einen Flashplayer braucht, kann man das Impressum schmeißen. Und per HTML-Tag macht auch nur Vorbis einen Sinn (-> Lizenzgebühren bei mp3, etc., wav ist zu groß) und Vorbis wird wiederum nicht von allen Browsern unterstützt und funzt bei älteren Browsern sowieso nicht.
Ich würde das Impressum als Text veröffentlichen, bloß die E-Mail würde ich unter Umständen zwecks Spam-Schutz per Bild zur Verfügung stellen.Geändert von CDLF (22.02.2014 um 14:03 Uhr)
-
22.02.2014, 14:20 #5
AW: Dürfen die Daten in einem Impressum ein Bild sein?
Mal anders gefragt: Gibt es denn eine Möglichkeit die Daten vor Crawlern zu schützen ohne abgemahnt zu werden? Javascript geht laut dem Link von Bubble ja auch nicht. Ich würde gerne das komplette Impressum meiner Seite schützen da ich auch nicht will, dass mein Chef nach meinem Name Googelt und dann sieht er das Impressum (kommt da nämlich). Den Gedanke mit dem Bild hatte ich auch schon, das erkennt Google ja anscheinend nicht. Weil ich aber auch schon was gehört hatte von wegen Abmahnung habe ich es damals lieber sein gelassen.
Geändert von ThunderStorm (22.02.2014 um 14:21 Uhr)
Zitat von helpster.de
Ähnliche Themen
-
Was kann man bei so einem Wetter machen mit einem Mädel?
Von !lkay im Forum OffTopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.05.2017, 22:20 -
Text in einem Bild ändern?
Von Accountuser im Forum Digitale Bild- und VideobearbeitungAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.02.2014, 18:07 -
Wie kann ich von so einem Bild den Hintergrund entfernen?
Von x BoooM x im Forum Angebot & NachfrageAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.03.2013, 19:00 -
Suche: Font aus einem Bild.
Von Mr Amari im Forum Angebot & NachfrageAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.09.2012, 17:55 -
Fortgeschritten Konvertieren von einem Fifty-String zu einem anderen Format
Von Mentos im Forum AufgabenAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.02.2012, 17:17
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.