Sky.NET (08.01.2015)
-
07.01.2015, 21:50 #1
- Registriert seit
- 20.07.2014
- Beiträge
- 115
Thanked 16 Times in 16 PostsUsenet.nl + Mediafinanz [ABZOCKE]
Hey, Community.
Hab da mal eine Frage bezüglich des Inkasso-Unternehmen Mediafinanz und Usenet.nl.
Hab mich vor einigen Monaten bei Usenet.nl angemeldet. Hab es nicht ein einziges mal benutzt und soweit ich mir noch sicher bin, habe ich auch meinen Account gekündigt. Habe meine Anschrift, meinen Namen sowie die Telefonnummer angegeben. Circa im November kam dann ein Brief von Usenet und Medifinanz, dass ich die Rechnung bezahlen muss. Dies hatte ich ignoriert, da ich im Internet oft gelesen habe, dass dies eine reine Abzocke ist. Vor einigen Tagen hatten sie mir dann einen SMS auf mein Handy geschrieben, dass ich meine E-Mails checken muss, aufgrund einer wichtigen EMAIL von MEDIAFINANZ. In der E-Mail stand folgendes drinne :
Spoiler:
Müsst ihr natürlich nicht alles lesen, da steht halt das übliche Zeug einer Mahnung drinne.
Jedoch habe ich bisschen über die Internetrechte recherchiert und bin auf was ganz Interssantes gestoßen. Und zwar dem Internetrecht namens "Button-Lösung" (Internetrecht - button-loesung-faq-beratung)
Dieses Gesetzt besagt, dass der Online-Shop-Betreiber einen Button mit der Anschrift "Jetzt Zahlungspflichtig bestellen" haben muss. Das heißt, dass es nicht reicht die Zahlung in einem Fließtext (Zum Beispiel in den AGB's) zu erwähnen. Gesetzt wurde 2012 verabschiedet. Unsenet.nl hat dies immer noch nicht getan.
Jetzt meine Frage. Soll ich diese Mahnungen ignorieren, da das nur eine Abzocke von Mediafinanz ist oder wie soll ich handeln. Bräuchte eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Riviane
-
07.01.2015, 22:20 #2
- Registriert seit
- 05.12.2011
- Beiträge
- 104
Thanked 16 Times in 10 PostsAW: Usenet.nl + Mediafinanz [ABZOCKE]
Es gibt sicherlich einige User die Ahnung von so etwas haben, aber mal im ernst:
Wenn man sich nicht zu 100% Sicher ist, lieber zum Anwalt gehen. Ich war wegen so etwas ähnlichem auch beim Anwalt (diesen musste ich nicht zahlen.) Und die Rechnung musste ich auch nicht Zahlen weil irgendein Amtsgericht da mal was beschlossen hat.
b²t: Geh lieber auf Nummer sicher und rede erst mal mit deinem Anwalt.
-
The Following User Says Thank You to Zauberer For This Useful Post:
-
08.01.2015, 00:03 #3
AW: Usenet.nl + Mediafinanz [ABZOCKE]
So lange du nichtmal einen Brief im Postkasten hast würd ich nicht mal nen Finger krümmen.
Egal was du hast, es ist nie das was du willst.
Denkbar finde ich auch, daß es außerirdische Lebensformen geben kann, die es darauf abgesehen haben, die Erde zu erobern, um sich hier anzusiedeln. Dabei wären die Menschen ja eher störend. Die Außerirdischen inszenieren dann solche Katastrophen wie 9/11 und legen falsche Spuren, um die Menschheit gegeneinander aufzuhetzen, damit sie sich selber ausrottet.
-
08.01.2015, 00:09 #4
- Registriert seit
- 28.02.2014
- Beiträge
- 67
Thanked 18 Times in 16 PostsAW: Usenet.nl + Mediafinanz [ABZOCKE]
Die Frage ist erstmal: Wie wäre der Account denn gekündigt worden?
Geändert von Rust Cohle (08.01.2015 um 00:44 Uhr)
-
08.01.2015, 00:29 #5
AW: Usenet.nl + Mediafinanz [ABZOCKE]
Mit der Einstellung wäre ich vorsichtig milchbubix, weil Rechnungen per E-Mail genau so rechtskräftig sein können wie klassische Papierrechnungen: Rechnungen verschicken: Ab jetzt reicht eine E-Mail - n-tv.de
Zum Thread
Ich würde dir Riviane dringend empfehlen das hier zu lesen und danach deinen Beitrag entsprechend anzupassen: https://u-labs.de/recht-und-verbrauc...eratung-28869/ So wie es momentan oben geschrieben steht ist das eine konkrete Rechtsberatung, das ist in Deutschland leider verboten, damit machst du dich strafbar. Damit ich das nicht auch mache erfolgt meine Antwort in neutraler Form wie vom Gesetzgeber verlangt. Wenn du es so stehen lässt wird es nicht lang dauern bis deine Frage geschlossen wird, davon hat keiner etwas, auch du nicht. Also bitte überarbeiten! Ich finde dieses Gesetz auch Dumfuq aber leider muss man es akzeptieren.
Zum Problem
Grundsätzlich wurde hier eine kostenpflichtige Mitgliedschaft eingegangen. Ob der kostenpflichtige Account genutzt wurde ist unerheblich. Viel wichtiger wäre, ob der usenet.nl Kunde einen Nachweis für seine fristgerechte Kündigung hat. Wenn ja kann er sich mit diesem Nachweis an usenet.nl wenden. Im besten Fall wird die Forderung dann eingestellt und das Problem ist vom Tisch.
Funktioniert das nicht kann der Kunde den Vertrag anfechten, wenn die Bestellung kostenpflichtig wird so wie es mit nach diesem Hinweis auf der Seite zu sein scheint:
*Innerhalb des Testzeitraums können Sie aus zwei verschiedenen Preismodellen wählen. Falls Sie in dieser Zeit kein Paket wählen und nicht kündigen, wird Ihre Mitgliedschaft automatisch in den Tarif Usenet Relax zu8,33 €/Monat (12 Monate Laufzeit – Gesamt 99.96 €)verlängert.
Dafür sollte auf jeden Fall ein Anwalt zu Rate gezogen werden, da es dabei um eine starke Detailfrage geht. Er kann dem betroffenen Kunde auch ein angemessenes Schreiben erstellen, dass an Usenet.nl zu senden ist um den möglicherweise nichtigen Vertrag anzufechten. Ein guter Anwalt der mir hier im Forum empfohlen wurde und der mich bereits einmal aus der Patsche holte ist Christian Solmecke: https://www.wbs-law.de/ Hat mir nicht nur super geholfen sondern war sogar relativ Preisgünstig.
Die Mahnung zu ignorieren wie es hier schon vorgeschlagen wurde ist keinesfalls zu empfehlen!
Je länger Schulden ignoriert werden um so mehr werden sie, irgendwann steht dann der Gerichtsvollzieher vor der Tür, und den interessiert es wenig ob der Betroffene im Recht ist und das Geld eigentlich nicht zu zahlen braucht. Besonders unangenehm ist wenn dem Betroffenen nicht Recht zugesprochen wird, dann muss er ein vielfaches von dem Betrag bezahlen um den es ursprünglich ging. Panik kriegen ist genau so falsch wie nix tun.
-
08.01.2015, 02:16 #6
- Registriert seit
- 20.07.2014
- Beiträge
- 115
Thanked 16 Times in 16 PostsAW: Usenet.nl + Mediafinanz [ABZOCKE]
Hey,
Vielen Dank für eure Antworten.
Ein Brief nach hause hatte ich auch schon bekommen. Das Ganze geht schon seit circa 3 Monaten so. Habe wie gesagt recherchiert und das ist von denen die Allgemeine Taktik
(2 Briefe nach Hause schicken. SMS schreiben und danach eine E-Mail)
Die Kündigung über den Kündigenbutton, jedoch wird von Usenet behauptet, dass ich diesen niemals gedrückt hätte.
Und die Inkassounternehmen haben so wieso kein guten Ruf in Deutschland, denn die Anwälte dort haben rein gar nichts mit ehrlicher Arbeit zu tun.Geändert von Riviane (08.01.2015 um 02:16 Uhr)
-
08.01.2015, 07:20 #7
AW: Usenet.nl + Mediafinanz [ABZOCKE]
Da du trotz Hinweis durch ein anderes Mitglied deinen Startpost nicht entsprechend zu https://u-labs.de/recht-und-verbrauc...eratung-28869/ angepasst hast, mache ich hier nun zu.
Java:
Spoiler:
Lustige Quotes:
Spoiler:
Ähnliche Themen
-
Vom Staat aufgedrängte Abzocke: KFZ Haftpflicht
Von manuela2 im Forum Recht- und VerbraucherschutzAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.07.2014, 11:31 -
Vagex.com Abzocke?
Von Snees im Forum Internet und TechnikAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.01.2013, 18:20 -
Verschenke Usenet NL Accounts
Von Prinzessin Paat im Forum AccountsAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.10.2012, 21:27 -
[TUT] iPhone 5 Abzocke
Von Flopa im Forum iOSAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.09.2012, 12:45
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.