-
19.02.2013, 15:46 #1
Virus? schreibe sonderzeichen Doppelt (^,´´)
Hallo, als ich für nen Kunden nen Auftrag gemacht habe und eine Seite besucht habe - kam wieder nen Virus - Firewall zulassen usw.
habe den Virus dann gelöscht und schreibe jetzt ^^ ´´ alles doppelt?
Woran liegts? Virus?
im Autostart habe ich den Virus entfernt
Wer Kopfschmerzen haben will - hört Hardstyle
lololololool
-
19.02.2013, 18:18 #2
- Registriert seit
- 03.12.2011
- Beiträge
- 1.339
Thanked 842 Times in 422 PostsAW: Virus? schreibe sonderzeichen Doppelt (^,´´)
Vielleicht meint er es so, eigendlich kam bei ihm ^ und ' immer nur einmal bevor er dort auf der Seite war und jetzt hat er das Problem, was für mich nicht so aussieht wie ein Problem, das bei ihm ^^,' ' nun doppelt kommt.
Viren scanner schon laufen lassen?
Vielleicht hast du auch ausversehen deine Sprache auf ENG gestellt, ist es dieser Fall, ändere dies einfach wieder zu DE.Geändert von Bazs (19.02.2013 um 18:20 Uhr) Grund: Rechtschreibung bisschen Korrigiert.
-
18.04.2013, 13:35 #3
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.790
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.345 Times in 3.188 PostsAW: Virus? schreibe sonderzeichen Doppelt (^,´´)
Das könnte ein Anzeichen für einen Keylogger sein. Hab vor Jahren mal einen programmiert, der hatte damals auch diesen kleinen Bug mit den doppelten Sonderzeichen.
Sobald es die begründete Annahme gibt, dass ein System infiziert wurde, würde ich sicherheitshalber alles komplett platt machen und neu aufsetzen.
Anscheinend hat der Threadsteller hier ja bereits Schadsoftware entfernt. Dann sollte erst Recht gehandelt werden, da dann ja nicht nur der Verdacht auf Schadsoftware besteht, sondern definitiv welche vorhanden ist.
Schadsoftware kann sehr komplex sein. Kommt nicht selten vor, dass sich ein Schadprogramm nach dem Start erst mal sicherheitshalber selbst ganz woanders hin kopiert, Schadcode in Systemdateien bzw andere Programme injected oder zusätzlichen Schadcode nachläd der noch mal ganz woanders landet. Wenn man das Schadprogramm gefunden hat, ist das System also nicht automatisch clean. Möglicherweise hast du nur einen Teil gelöscht und wiegst dich jetzt in trügerischer Sicherheit.
Auch ein Virenscanner bietet keine 100%tige Sicherheit. Erst mal erkennt nicht jeder Scanner jedes Schadprogramm. Zudem kann es sich auch um ein relativ neues/gering verbreitetes Schadprogramm handeln, dass bisher noch nicht bekannt ist.
Auf einem Testsystem kann es ja ganz nett sein wenn man sich irgendwelches Zeug einfängt, das versucht zu entfernen und dann das System überwacht um zu testen, ob man das Ding auch ganz gekillt hat und wenn nein wo der Rest liegt. Aber auf einem Produktivsystem mit dem gearbeitet wird und auf dem auch mehr oder weniger wichtige Daten liegen würde ich so ein Risiko nicht eingehen.
Um sich eine Neuinstallation zu sparen, bietet es sich auch an ein Systemabbild zu erstellen. Dann spart man sich das neu installieren und einrichten des Betriebssystems inklusive aller verwendeten Programme. Man muss dann je nach Alter höchstens die Software updaten, das wars dann aber auch schon. Eine Anleitung dafür gibt es hier: http://u-hacks.net/tutorials-181/how...-nutzen-16096/
-
20.04.2014, 14:07 #4
- Registriert seit
- 28.10.2011
- Beiträge
- 630
Thanked 281 Times in 169 PostsAW: Virus? schreibe sonderzeichen Doppelt (^,´´)
Schadcode hin oder her, ich hab das selbige Problem, wenn die Batterien meines Wireless-Keyboards leer werden
Ähnliche Themen
-
VPN und Tor verwenden doppelt so sicher
Von Essah im Forum SecurityAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.12.2013, 22:11 -
Wie schreibe ich das richtig?
Von ElkosMED im Forum RealLifeAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.07.2013, 15:19 -
Suche Sonderzeichen Q
Von DnL im Forum Internet und TechnikAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.04.2013, 09:33 -
Sonderzeichen werden falsch angezeigt
Von rVs14 im Forum SupportAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.03.2012, 13:24 -
Komischer Virus oder Kack Virus Scanner?
Von Killerspider im Forum WindowsAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.12.2011, 20:28
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.