1. #1
    Avatar von John Gotti
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    114
    Thanked 84 Times in 46 Posts

    Standard So schützt man sich vor Spam

    Da ich gesehen habe, dass auch andere ihr Wissen in Form von Papers teilen, dachte ich mir, dass ich dies auch mal tun könnte.
    Hier soll es darum gehen, wie ihr Spam-Mails in Grenzen halten könnt. Das sind E-Mails, die für etwas werben, euch auf gefälschte Seiten locken sollen, oder sogar Viren und andere Schadsoftware unterjubeln wollen. Und ich erkläre, was ihr tun könnt, wenn ihr schon zugespammt werdet.

    Woran erkennt man Spam?
    -> Unerwünschte Mails:
    Spam-E-Mails sind meist unerwünscht, also ihr bekommt diese E-Mails ohne dass ihr das wollt. Beispiel: Ihr habt eine E-Mail mit Werbung für Viagra im Posteingang, aber ihr interessiert euch nicht für Viagra, und habt auch kein Infomaterial dazu angefordert oder ähnliches. Eine E-Mail die ihr nicht erwartet, ist ein 1. Indiz.

    -> Andere Sprache:
    Oft sind die E-Mails nicht in eurer Muttersprache geschrieben, weil Spam-Versender oft wahllos an riesige Listen mit geklauten oder gekauften E-Mail Adressen verschicken. Manchmal kann man nicht mal den Betreff lesen, weil sie in einer komplett fremden Sprache geschrieben wurden:

    Name:  screen1.png
Hits: 145
Größe:  2,1 KB

    Hier ist auf den 1. Blick klar, dass es sich um eine Spam Nachricht handelt!
    Natürlich muss es nicht so sein. Es gibt auch Spam auf Deutsch. Weit verbreitet ist aber Englisch, weil das ja viele als 2. Fremdsprache haben. Können also potenziell mehr verstehen.

    Wie schützt man sich gegen Spam?
    -> Datensparsamkeit:
    Gebe deine E-Mail Adresse an so wenige wie möglich weiter (Freunde, Bekannte, Anmeldungen für irgendwelche Seiten). Die Seiten oder Personen denen du deine Mail mitteilst sollten seriös sein. Gerade wenn man sich wo anmeldet schadet es nicht zu lesen, für was man mit dem gesetzten Haken alles sein Einverständnis gibt. Oft steht dabei, dass die Firma einem Werbung senden darf. Manche erlauben sich sogar, die Daten des Kunde an andere Firmen weiterzugeben. Dabei ist ein überquillender Spamordner vorprogrammiert

    -> Müll-Adresse benutzen:
    Wenn man sich unbedingt bei unseriösen Seiten wie Gewinnspiele, Paid4 und ähnliche Spamschleudern anmelden will, sollte man sich eine 2. Mail-Adresse anlegen. Die wird nicht für den wichtigen Mailverkehr benutzt, sondern nur für solche weniger wichtigen Seiten. Dort werdet ihr immer mehr Spam bekommen. Aber das ist nicht schlimm, weil dort ja nichts wichtiges hinkommt.
    Wird es euch selbst da irgendwann zu viel benutzt sie einfach nicht mehr und macht euch eine neue. Wichtige E-Mails kommen ja an eure Hauptadresse, ihr müsst also nicht allen eure neue E-Mail sagen, und ihr müsst die Mails der alten Spam-Adresse auch nicht regelmäßig abrufen, denn es kommt ja nur Müll dort hin

    -> NIE antworten! Niemals! Wirklich!
    Wenn ihr auf eine Spam Mail antwortet, weiß der Spammer, dass die E-Mail von euch auch wirklich benutzt wird, also dass es kein "Toter Briefkasten" ist. Damit ist eure Adresse für ihn noch wertvoller, und ihr werdet noch viel mehr Spam kriegen! Nehmt also boß Abstand davon, den Absender von Spam-Mails mit einer Antwort dazu aufzufordern, euch keine Reklame mehr zu schicken!

    Was tue ich wenn ich schon Spam bekomme?
    Dann helfen meine Tipps oben natürlich nicht mehr. Du kannst nur versuchen dem Spam so gut es geht wieder los zu werden:

    -> Melde dich von Newslettern ab (bei jedem seriösen hat man unten am Ende der Mail einen Link "Unsubscribe" oder ähnlich, wenn man da drauf klickt bekommt man keine Werbung mehr. Es kann aber sein, dass es einige Tage dauert, bis ihr nach dem Abmelden wirklich keine Reklame mehr bekommt)
    -> Kannst du der E-Mail entnehmen dass du sie bekommst weil du auf irgendeiner Seite angemeldet bist, logge dich dort ein und suche in den Einstellungen nach einer Möglichkeit, die Mails abzustellen
    -> Spamfilter können helfen aber vorsichtig: Manchmal filtern sie auch aus versehen E-Mails die keinen Spam sind! Spamordner also trotzdem immer mal wieder durchsehen

    Wenn du viel Spam bekommst oder der Großteil nicht legal ist (z.b. weil deine Adresse illegal verkauft wurde) hast du aber oft kaum eine Chance, viel davon wieder los zu werden. Ich würde dann lieber eine neue E-Mail Adresse machen. Auch wenn es ärgerlich ist. Aber wenn eine Adresse in den illegalen Verteilern erst mal drin ist bekommt man sie nie mehr ganz raus.


    Nachwort:
    Ich hoffe, dass ich mit meinem kleinen Info-Paper jemandem helfen kann, der sich nicht so gut auskennt, und Probleme mit Spam hat. Mich würde es freuen, wenn ihr mir ein Danke gebt, wenn ihr mein Paper gut/nützlich fandet. Gerne dürft ihr mir auch Feedback geben, was ihr gut fandet, und was ich besser machen könnte. Vielleicht mache ich in Zukunft mehr davon.
    Wer eine gute Idee für Paper N° 2 hat, darf mir gerne Vorschläge auf meine Pinnwand (klick mich) schreiben. Ich werde dann darüber nachdenken.
    Ob ich ein Thema annehme hängt davon ab ob ich mich damit bereits genug auskenne um ein Paper schreiben zu können, wenn nein ob ich das Thema so interessant finde dass ich mich einarbeite, und natürlich wie viel Zeit ich habe (ich hab einen Job, Freunde, Hobbys & co wie ihr hoffentlich auch!). Bitte also nicht persönlich oder böse nehmen, wenn ich zu einem Thema nein sagen sollte.
    Aber vielleicht fangen ja auch andere hier an ihr wissen zu teilen, und sind bereit sich mit einem Thema zu beschäftigen, was mich nicht stark genug interessiert oder wozu mir einfach die Zeit fehlt

    PS: Wenn ihr jemanden kennt der mein Paper gebrauchen könnte, dürft ihr ihm gerne den Link verschicken. Ich verbitte es mir aber, es zu kopieren und irgend wo einzufügen, ohne mich vorher zu fragen! Das ist unverschämt. Alles was hier steht habe ich selbst geschrieben, nicht kopiert, das hat Arbeit gemacht. Ihr würdet es auch nicht wollen, dass ihr Zeit und Arbeit in etwas steckt, und dann geht jemand her, und tut so als hätte er es gemacht. Wer das verneint darf sich gerne bei mir melden, ich bin gerne bereit mein Konto für das Geld zur Verfügung zu stellen, welches ihr mit harter Arbeit verdient

  2. The Following 8 Users Say Thank You to John Gotti For This Useful Post:

    Darkfield (29.09.2014), DMW007 (29.09.2014), Fritz (13.10.2014), Kadas21 (29.09.2014), Max899 (17.12.2014), Published (13.10.2014), Silent (29.09.2014), Sky.NET (29.09.2014)

Ähnliche Themen

  1. Wer seine Privatsphäre schützt, ist ein Extremist
    Von DMW007 im Forum IT & Technik News
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.06.2020, 14:01
  2. SSD hat sich verabschiedet -.-
    Von Herox im Forum Hardware
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.07.2013, 23:27
  3. [Vorstellung] Loverboy stellt sich vor und integriert sich im Forum :)
    Von Loverboy im Forum Userankündigungen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2012, 21:21
  4. Lohnt sich CS:S?
    Von rVs14 im Forum Sonstige
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.12.2011, 17:15
  5. [Vorstellung] BMG stellt sich vor
    Von BMG im Forum Userankündigungen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.11.2011, 01:19
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.