Thema: .htaccess zu nginx
-
22.09.2016, 17:26 #1
.htaccess zu nginx
Hey
habe folgendes Problem:
Ich möchte meine Seite von Windoof wegbringen und habe mir einen Linux Server geholt, allerdings habe ich das Problem, dass das CMS nur auf Windoof (.htaccess) läuft.
Da ich mich mit der nginx-config nicht wirklich auskenne, lädt nun die Seite nicht.. Da wollte ich mal fragen, ob jemand die .htaccess Datei in meine nginx-config "einbauen" könnte.
.htaccess: .htaccess - Pastebin.com
nginx-config: nginx - Pastebin.com
Keine Ahnung wieviel Aufwand das wäre, allerdings könnte ich auch was als Gegenleistung geben.
Einen Konverter habe ich zwar schon probiert, allerdings funktioniert dann garnichts mehrGeändert von IceNet (22.09.2016 um 18:26 Uhr)
-
22.09.2016, 19:17 #2
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.834
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.358 Times in 3.198 PostsAW: .htaccess zu nginx
Die .htaccess hat nichts mit Windows oder dem eingesetzten Betriebssystem zutun. Das ist nur eine Konfigurationsdatei, mit der sich nach dem NCSA-Standard der Apache-Webserver konfigurieren lässt. Und der ist nicht an Windows gebunden, sondern läuft auf etlichen anderen Betriebssystemen wie Linux oder Unix. Der OS-Wechsel ist also kein Grund, auf den Apache verzichten zu müssen. Das wäre nur beim IIS der Fall, da dieser von Microsoft stammt und nur für Windows entwickelt wurde.
Der Hauptgrund für einen Wechsel von Apache zu Nginx wäre eher die Performance. Nginx ist für hohe Performance und Skalierbarkeit optimiert. Beispielsweise durch die Verwendung von Events statt Threads. Das spart massig Ressourcen, vor allem Arbeitsspeicher. Auf der anderen Seite ist Apache flexibler. Module einfach nachladen, vor allem zur Laufzeit, ist mit Nginx nicht möglich. Grundsätzlich muss man den Server dafür mit den Modulen kompilieren. Dementsprechend erhöht sich der Aufwand zur Update-Pflege.
Ein sinnvoller Kompromiss wäre, Nginx als Frontent-Server für statische Ressourcen zu nutzen, und alles dynamische (in deinem Falle wohl PHP) an den Apache weiterzureichen. Wobei man das Thema natürlich auch realistisch sehen muss: Bei einer kleinen Seite mit einer Hand voll Besucher am Tag halte ich es für Zeitverschwendung, hier Zeit zu investieren um ein paar MB RAM zu sparen. Ausgenommen sind natürlich zu hohe Ladezeiten die sich negativ auf das Nutzererlebnis auswirken. Aber da dürfte der durch den Apache verursachten Overhead vernachlässigbar sein. Am meisten profitieren davon größere Seiten, die im besten Falle Server und damit Geld sparen können.
Bei kleineren Seiten dürfte die Flexibilität des Apache mehr Wert sein. Zumal durch die Verwendung nicht offiziell unterstützter Software langfristig auch Mehraufwand entstehen kann. Dürfte anhand dem was ich gesehen habe zwar Minimal sein, aber grundsätzlich würde ich eher zu unterstützten Komponenten raten. Damit hat man tendenziell die besseren Karten, auch was zukünftige Änderungen oder Erweiterungen angehen. Solltest du dennoch komplett auf Nginx wechseln wollen, würde ich es mal mit Convertern wie Winginx versuchen.
Sollte das Probleme geben, vorher die Apache-Konfiguration entschlacken. Vieles ist bei dir auskommentiert und manches optional. Das wichtigste dürften die Rewrite-Regeln sein, die fehlen aktuell komplett. Ansonsten in den Protokollen schauen, wo genau es Probleme gibt und mithilfe der Nginx-Dokumentation beheben - Nur als Tipp, falls du das selbst machen willst. Da du das offenbar selbst verwaltest, wäre das dringend zu empfehlen. Als Administrator würde ich mich mit meinen Systemen und Diensten vertraut machen, und zwar am besten vor dem Deployen.
-
The Following 2 Users Say Thank You to DMW007 For This Useful Post:
Ähnliche Themen
-
[Apache/nginx] High Level Honeypot
Von DANP im Forum Server-AdministrationAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.11.2018, 17:45 -
htaccess deny all außer DirectoryIndex
Von bluedraqon im Forum WebmasterAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.08.2013, 23:40 -
[HowTo] Administrations-Panel absichern (PHP/htaccess)
Von Comu im Forum TutorialsAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.08.2012, 09:55 -
[Artikel] Server Load Balancing (SLB) mit nginx
Von Devon im Forum Server-AdministrationAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.08.2012, 23:03 -
[HowTo] Nginx as reverse Proxy
Von Ta1lor im Forum Server-AdministrationAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.02.2012, 15:07
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.