Seite 1 von 2 12 Letzte
  1. #1
    Avatar von Snees
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    1.001
    Thanked 592 Times in 319 Posts

    Standard Linux Webserver einrichten

    Ich habe mir einen neuen Linux VPS bestellt, den ich nur als Webserver nutzen möchte (mit MySQL etc).

    Ich habe einige Fragen:
    - Welches Betriebssystem soll ich wählen? (Debian/Ubuntu/?)
    - Worauf muss ich in Sachen Sicherheit achten?
    - Kann ich auch einen FTP-Server installieren um meine Dateien einfacher zu verwalten?

    Sollte ich noch weitere Fragen haben, werde ich hier editieren.

    LG, Tr0pe7

  2. #2
    Avatar von Devon
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    2.189
    Thanked 1.576 Times in 1.025 Posts

    Standard AW: Linux Webserver

    - Debian 6 (hab ich z.B. auf meinen VPSs drauf)
    - Naja gibt vieles worauf man achten sollte und kommt auf den Webserver denn man schlussendlich nutzen will drauf an.
    - Ja kannst du. ProFTPD wäre da z.B. für dein Vorhaben etwas.

    Grüße
    Geändert von Devon (19.03.2012 um 13:14 Uhr)

  3. The Following User Says Thank You to Devon For This Useful Post:

    Snees (19.03.2012)

  4. #3
    Avatar von Ta1lor
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    767
    Thanked 833 Times in 435 Posts

    Standard AW: Linux Webserver

    1. Deine Sache, nehmen sich im Serverbereich nicht wirklich was.
    2. Kommt drauf an was du machen willst und wie du es einsetzen möchtest. Habe für Apache mal die Grundlagen niedergeschrieben in einem Thread.
    3. Musst du nicht, dafür bietet das SSH Protokoll etwas (sftp).


    Am besten du schreibst mal genau auf, was du machen möchtest.
    Geändert von Ta1lor (19.03.2012 um 13:16 Uhr)

  5. The Following User Says Thank You to Ta1lor For This Useful Post:

    Snees (19.03.2012)

  6. #4
    Avatar von Snees
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    1.001
    Thanked 592 Times in 319 Posts

    Standard AW: Linux Webserver

    Also ich habe mich nun für Debian entschieden.
    Ich werde gleich apache2 inkl. phpmyadmin etc. versuchen zu installieren.

    Ich will einfach nur eine Webseite mit Datenbankanbindung für private Zwecke programmieren, also wäre FTP-Zugang und halt phpmyadmin gut, wenn ich das zum Laufen bekommen würde. Ich habe auch schon ein paar Seiten im Internet gefunden wo mehr oder weniger gut erklärt wird wie das funktioniert.

  7. #5
    Avatar von Ta1lor
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    767
    Thanked 833 Times in 435 Posts

    Standard AW: Linux Webserver

    Aufgrund von Debian ist das ziemlich einfach zu installieren.
    Dazu gibt es folgende manpages: man apt, man apt-get, man aptitude
    Die solltest du dir mal durchlesen um zu verstehen, was die Paketverwaltung alles noch so tolles kann.
    Apache2, sowie eine etwas ältere Version von phpmyadmin sind in den Repositories vorhanden, zu Apache habe ich, wie erwähnt, einen Thread erstellt wo das nötigste zur Sicherheit drin steht.

    Für die Datenbankanbindung benötigst du logischerweise noch die Pakete: mysql-server, mysql-client. Php5 bekommst du in den Paketen: php5, libapache2-mod-php5

  8. The Following User Says Thank You to Ta1lor For This Useful Post:

    Snees (19.03.2012)

  9. #6
    Avatar von Snees
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    1.001
    Thanked 592 Times in 319 Posts

    Standard AW: Linux Webserver

    Ich habe nun Apache und ProFTPD (Anleitung: FTP-Server unter Debian einrichten) installiert, wenn ich nun allerdings eine Datei auf dem Server mit FileZilla überschreiben will, bekomme ich die Meldung, dass ich keine Berechtigung dazu habe, wie kann ich die Rechte zuteilen?

    LG

  10. #7
    Avatar von Ta1lor
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    767
    Thanked 833 Times in 435 Posts

    Standard AW: Linux Webserver

    Welche Datei möchtest du überschreiben? Im www Ordner oder irgendwo im Filesystem?

  11. #8
    Avatar von Snees
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    1.001
    Thanked 592 Times in 319 Posts

    Standard AW: Linux Webserver

    Im www Ordner die Datei index.html

    /e: Ich habe einen FTP-Benutzer erstellt und diesem das Verzeichnis /var/www zugewiesen.

  12. #9
    Avatar von Ta1lor
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    767
    Thanked 833 Times in 435 Posts

    Standard AW: Linux Webserver

    usermod -G deinnachtutorialftpgruppe,www-data deinftpnutzer

  13. The Following User Says Thank You to Ta1lor For This Useful Post:

    Snees (19.03.2012)

  14. #10
    Avatar von Snees
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    1.001
    Thanked 592 Times in 319 Posts

    Standard AW: Linux Webserver

    Funktioniert leider nicht:


Seite 1 von 2 12 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Welchen Webserver nehmen auf Linux Server?
    Von ThunderStorm im Forum Webmaster
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.05.2014, 14:45
  2. Verzeichnis vom Webserver runterladen
    Von aquastar im Forum Webmaster
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 07:33
  3. VB.Net .mp3 über FTP/WebServer abspielen
    Von x BoooM x im Forum .Net
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 18:38
  4. Facebook Seite gefällt mir Box einrichten.
    Von Cannabis im Forum HTML
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.02.2012, 18:10
  5. [Frage] Remotedesktopverbindung am PC einrichten?
    Von Invicible im Forum Windows
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.02.2012, 11:03
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.