Snees (03.07.2013)
-
03.07.2013, 09:53 #1
Upgrade von Debian 6 auf Debian 7.1, trotzdem Kernel Linux 2.6.32-042stab076.8
Ich bin's wieder
Ich kenne mich mit dem ganzen - ich nenne es mal so - Kernel-Gedöns noch nicht aus.
Ich habe auf einem Testserver von mir Debian 6, habe es auch frisch installiert und wollte dann zum Testen mal zu Debian 7 upgraden.
Dazu habe ich mir diese beiden Seiten hier angesehen:
Debian Linux: Upgrade v6.0.x Squeeze to v7.0.0 Wheezy
Debian 6 upgrade auf Debian 7
Ich habe die sources.list bearbeitet:
deb Index of /debian wheezy main
deb-src Index of /debian wheezy main
deb Debian -- Security Information wheezy/updates main
deb-src Debian -- Security Information wheezy/updates main
deb Index of /debian wheezy-updates main
deb-src Index of /debian wheezy-updates main
Wenn ich 'lsb_release -a' aufrufe bekomme ich diese Ausgabe:
No LSB modules are available.
Distributor ID: Debian
Description: Debian GNU/Linux 7.1 (wheezy)
Release: 7.1
Codename: wheezy
Linux 2.6.32-042stab076.8 i686
-
03.07.2013, 10:03 #2
AW: Upgrade von Debian 6 auf Debian 7.1, trotzdem Kernel Linux 2.6.32-042stab076
Welche Kernelversion hast du den mit apt-get installiert? Also ich lege dir nahe, das Tutorial hier mal anzuschauen. Allein, weil es aktueller ist und deins (2. HowTo) schon recht veraltet. Ebenso könntest du mittels apt-get install die Kernelversion angeben, sprich: apt-get install linux-image-2.6-amd64 oder halt die, die du haben möchtest. Wie gesagt, probier das nochmal so aus und melde dich dann.
-
The Following User Says Thank You to Devon For This Useful Post:
-
03.07.2013, 10:16 #3
AW: Upgrade von Debian 6 auf Debian 7.1, trotzdem Kernel Linux 2.6.32-042stab076
Ich habe keine neue Kernelversion installiert, ich dachte das passiert automatisch (so kam es auch auf den beiden Seiten rüber). Es gibt ja viele verschiedene Kernels, woher weiß ich denn, welcher Kernel für mich geeignet ist (abgesehen von der 32bit oder 64bit Architektur)?
-
03.07.2013, 10:21 #4
AW: Upgrade von Debian 6 auf Debian 7.1, trotzdem Kernel Linux 2.6.32-042stab076
Lies dir dazu mal folgendes durch:
Linux-Distribution: Debian Wheezy erhält Kernel 3.2 - Golem.de
Ich nehme also an, dass die Version 3.2 die Aktuellste ist.
-
03.07.2013, 10:29 #5
AW: Upgrade von Debian 6 auf Debian 7.1, trotzdem Kernel Linux 2.6.32-042stab076
Dass ich Kernel 3.2 brauche ist mir auch klar, aber welche Version davon?
linux-headers-3.2.0-4-amd64 - Header-Dateien für Linux 3.2.0-4-amd64
linux-image-2.6-486 - Linux für Ältere PCs (Übergangspaket)
linux-image-2.6-686 - Linux für moderne PCs (Übergangspaket)
linux-image-2.6-686-bigmem - Linux für PCs mit 4 GB RAM oder mehr (Übergangspak
et)
linux-image-2.6-686-pae - Linux für moderne PCs (Übergangspaket)
linux-image-2.6-amd64 - Linux für 64-Bit-PCs (Übergangspaket)
linux-image-3.2.0-4-686-pae - Linux 3.2 für moderne PCs
linux-image-3.2.0-4-amd64 - Linux 3.2 für 64-Bit-PCs
linux-image-486 - Linux für alte PCs (Metapaket)
linux-image-686 - Linux für moderne PCs (Übergangspaket)
linux-image-686-bigmem - Linux für PCs mit 4 GB RAM oder mehr (Übergangspaket)
linux-image-686-pae - Linux für moderne PCs (Metapaket)
linux-image-amd64 - Linux für 64-Bit-PCs (Metapaket)
linux-image-rt-686-pae - Linux für moderne PCs (Metapaket), PREEMPT_RT
linux-headers-3.2.0-4-486 - Header files for Linux 3.2.0-4-486
linux-headers-3.2.0-4-rt-686-pae - Header files for Linux 3.2.0-4-rt-686-pae
linux-image-3.2.0-4-486 - Linux 3.2 for older PCs
linux-image-3.2.0-4-686-pae-dbg - Debugging symbols for Linux 3.2.0-4-686-pae
linux-image-3.2.0-4-rt-686-pae - Linux 3.2 for modern PCs, PREEMPT_RT
linux-image-3.2.0-4-rt-686-pae-dbg - Debugging symbols for Linux 3.2.0-4-rt-686-
pae
Also sollte ein
Code:apt-get install linux-image-3.2.0-4-rt-686-pae
-
03.07.2013, 10:49 #6
AW: Upgrade von Debian 6 auf Debian 7.1, trotzdem Kernel Linux 2.6.32-042stab076
was liegt alles so unter boot?
ein dist-upgrade installiert automatisch einen neuen Kernel, kann gut sein das dein Hoster (Falls du keine HW hast) den Kernel erst noch unterstützen muss. GGf. musst du noch deinen Bootloader updaten (nicht mit apt-get). Welchen Bootloader nutzt du?Geändert von Ta1lor (03.07.2013 um 10:52 Uhr)
-
03.07.2013, 10:52 #7
- Registriert seit
- 26.10.2011
- Beiträge
- 1.196
- Blog Entries
- 2
Thanked 1.597 Times in 726 PostsAW: Upgrade von Debian 6 auf Debian 7.1, trotzdem Kernel Linux 2.6.32-042stab076
Hast du neu gestartet?
-
03.07.2013, 10:55 #8
AW: Upgrade von Debian 6 auf Debian 7.1, trotzdem Kernel Linux 2.6.32-042stab076
Ja, habe neu gestartet.
Unter Boot liegt jetzt:
Code:-rw-r--r-- 1 root root 133387 Jun 9 20:52 config-3.2.0-4-rt-686-pae -rw-r--r-- 1 root root 9592313 Jul 3 10:12 initrd.img-3.2.0-4-rt-686-pae -rw-r--r-- 1 root root 1604239 Jun 9 20:52 System.map-3.2.0-4-rt-686-pae -rw-r--r-- 1 root root 2675040 Jun 9 20:51 vmlinuz-3.2.0-4-rt-686-pae
Welchen Bootloader nutzt du?
Der Server steht bei Strato, auch bei einer Neuinstallation kann ich nur Debian 6 auswählen, das ist bei allen vServern so, nur auf dedizierten Server kann man automatisch Debian 7 installieren lassen.Geändert von Snees (03.07.2013 um 11:03 Uhr)
-
03.07.2013, 11:40 #9
AW: Upgrade von Debian 6 auf Debian 7.1, trotzdem Kernel Linux 2.6.32-042stab076
Grad gelesen, kannste beim vserver nicht selber machen (wie schon vermutet)
Geändert von Ta1lor (03.07.2013 um 11:42 Uhr)
-
The Following User Says Thank You to Ta1lor For This Useful Post:
Snees (03.07.2013)
-
03.07.2013, 11:51 #10
AW: Upgrade von Debian 6 auf Debian 7.1, trotzdem Kernel Linux 2.6.32-042stab076
Aber ich gehe davon aus, dass es trotzdem Sinn macht zu Debian 7 zu upgraden, auch wenn ich den alten Kernel habe?
Ähnliche Themen
-
Debian Teamspeak3-Server
Von Snees im Forum Server-AdministrationAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.05.2012, 21:39 -
[Debian] Control Panel
Von xTracZ im Forum Server-AdministrationAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.04.2012, 17:07 -
Debian 6 - keine Verbindung zu ftp.us.debian.org
Von Snees im Forum LinuxAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.03.2012, 16:02 -
[Debian] Freier Festplattenspeicher
Von Festplatte im Forum LinuxAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.01.2012, 02:48 -
[Linux] Debian Java installieren!
Von xTracZ im Forum LinuxAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.12.2011, 00:12
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.