PartyFreak (16.12.2013)
-
15.12.2013, 21:32 #1
- Registriert seit
- 28.10.2011
- Beiträge
- 630
Thanked 282 Times in 170 Posts[VMWare] Hostname im Netzwerk erreichbar machen?
Howdy
Ich bin derzeit dabei über VMWare für Entwicklungszwecke ein (V)Server einzurichten.
Im prinzip ist das ganze schon geschehen und läuft. Die VM wurde auch so eingestellt, sodass diese eine eigene IP vom Router bekommt.
Jetzt habe ich aber Probleme mit dem Hostnamen.
Dieser soll im Netzwerk auch erreichbar sein, damit ich nicht ständig über der IP gehen muss.
Alle relevanten Einstellungen sind bereits gemacht worden:
- /etc/hostname
- /etc/hosts
- /etc/resolv.conf
- /etc/dhcp/dhclient.conf
- Und so weiter...
Jetzt mein Problem:
Ich möchte gerne den Server nicht über der IP erreichen (192.168.0.105 als Beispiel), sondern über deren Hostnamen (dev.server.local).
Nur löst dieser komischerweise nicht auf.
Für die schnelle Lauffähigkeit hatte ich gedacht, das ganze eben über die hosts von Windows zu lösen (von den Rechnern, worauf ich dort zugreifen möchte), aber da macht mir Windows 7 einen Strich durch die Rechnung. Die Hosts wollen partu nicht greifen - egal ob ich Win neustarte oder den DNS Cache flushe. Anscheinend haben so einige Leute mit Win7 diesbezüglich Probleme...
Der VServer wird auch seperat in der Fritzbox angezeigt...
Hat jemand einen Plan, wie ich mein vorhaben nun endgültig zuende bringe?
-
The Following User Says Thank You to Bubble Gum For This Useful Post:
-
15.12.2013, 23:05 #2
AW: [VMWare] Hostname im Netzwerk erreichbar machen?
DNS Server aufsetzen, oder versteh ich da was falsch?
-
The Following User Says Thank You to Ta1lor For This Useful Post:
Sky.NET (16.12.2013)
-
15.12.2013, 23:09 #3
- Registriert seit
- 28.10.2011
- Beiträge
- 630
Thanked 282 Times in 170 PostsAW: [VMWare] Hostname im Netzwerk erreichbar machen?
Sollte doch der Router eig. machen, oder nicht?
Der DHCP-Client vom VServer sollte ja ach den Hostnamen der Gateway mitteilen, schließlich gibt's ja auch das send host-name.
-
15.12.2013, 23:15 #4
AW: [VMWare] Hostname im Netzwerk erreichbar machen?
Dem Gateway sollte dein Hostname egal sein, der DHCP Server brauch den Namen. Ist aber in diesem Fall wohl das gleiche.
Also rein vom Aufbau sollte das funktionieren. Du hast von wo du auflösen willst aber auch die richtigen DNS Server drin?
-
16.12.2013, 06:59 #5
- Registriert seit
- 28.10.2011
- Beiträge
- 630
Thanked 282 Times in 170 PostsAW: [VMWare] Hostname im Netzwerk erreichbar machen?
Dem Gateway sollte dein Hostname egal sein, der DHCP Server brauch den Namen. Ist aber in diesem Fall wohl das gleiche.
Du hast von wo du auflösen willst aber auch die richtigen DNS Server drin?
Edit:
Grad was beim Googeln gefunden, werde es nachher mal im Büro ausprobieren. Kann wohl sein, dass ich nicht den Hostnamen senden muss, sondern det FQDN
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=116096Geändert von Bubble Gum (16.12.2013 um 07:05 Uhr)
-
16.12.2013, 08:36 #6
AW: [VMWare] Hostname im Netzwerk erreichbar machen?
Der Router müsste aber doch auch als DNS-Server fungieren. Der Hostname meines PCs lautet max-pc. Wenn ich den im Browser meines Handys das per WLAN mit dem gleichen Netz verbunden ist eingebe, lande ich auf meinem lokalen Testserver (xampp). Also muss der Router den Hostname meines Pcs erkannt haben und er löst diesen auf.
-
16.12.2013, 16:31 #7
AW: [VMWare] Hostname im Netzwerk erreichbar machen?
Den Netzaufbau bei dir zu Hause habe ich verstanden, das war aber nicht die Antwort auf meine Frage. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus dass du via DHCP den Router als DNS Server gesetzt bekommen hast und nicht selber irgendwelche public DNS Server da eingestellt hast.
Wenn du send host-name nutzt musst du einen Hostname senden. FQDN wird nur für send fqdn.fqdn gebraucht.
-
16.12.2013, 17:58 #8
- Registriert seit
- 28.10.2011
- Beiträge
- 630
Thanked 282 Times in 170 PostsAW: [VMWare] Hostname im Netzwerk erreichbar machen?
Der Router müsste aber doch auch als DNS-Server fungieren. Der Hostname meines PCs lautet max-pc. Wenn ich den im Browser meines Handys das per WLAN mit dem gleichen Netz verbunden ist eingebe, lande ich auf meinem lokalen Testserver (xampp). Also muss der Router den Hostname meines Pcs erkannt haben und er löst diesen auf.
[...] und nicht selber irgendwelche public DNS Server da eingestellt hast.
Wenn du send host-name nutzt musst du einen Hostname senden.
Der Router selbst besitzt keine Log. Leider. Hab schon an's freetzen gedacht gehabt, ist mir aber zu Zeitaufwändig grad.
Ähnliche Themen
-
vmware was wird benötigt
Von Xin Zhao im Forum WindowsAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.05.2013, 23:39 -
[Kritik] Trading Sektion wieder ab 0 Posts erreichbar?
Von Silidor im Forum FeedbackAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.11.2012, 00:34 -
U-Hacks ab und zu nicht erreichbar
Von Devon im Forum SupportAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.09.2012, 23:56 -
[Problem] VmWare Workstation The MSI Failed
Von HashTree im Forum SoftwareAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.04.2012, 06:35 -
Usenet: Newsserver nicht erreichbar
Von Roxithro im Forum Internet und TechnikAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.01.2012, 12:19
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.