Zitat Zitat von Diebspiel Beitrag anzeigen
Problem wäre der Speed, bei einem einzigen Server (wie hier oder bei mir) leiden alle darunter, wenn genug gleichzeitig laden. Auch das Forum wird dann langsamer.
Das ist bei einer normalen 100Mb/s Anbindung auch logisch und vorhersehbar.
Man hast nen Downstream von ca 12MB/s. Wenn man von Usern mit 6Mb/s Downstream ausgeht ist schon bei ca 16 Usern die Leitung dicht, wobei wir hier natürlich von der kompletten Bandbreite reden, also ohne den HTTP-Traffic des Forums zu berücksichtigen.

Wir haben hier mehr Ressourcen zur Verfügung und die maximal mögliche Geschwindigkeit wird auch auf ein sinnvolles Maß reduziert werden. DSL 16k+ ist mittlerweile keine Seltenheit mehr und auch mit Serveranbindungen kann man hier viele Ressourcen belegen, da uploaded.to über eine relativ gute Anbindung verfügt (unter Idealbedingungen locker 60MB/s).

Zitat Zitat von Diebspiel Beitrag anzeigen
Ich hatte soetwas schon mal als vB Addon fertig, wo halt ein Forenbenutzer pro Tag je nach Aktivität entsprechend gewisse GB zur Verfügung stehen hat und es dann auch resettet wird.
Das ganze ist mit Absicht kein vB-Addon, eine komplett eigene Lösung schien mir hier sinnvoller und flexibler.
Für den Anfang wird es auch keine Vorraussetzungen wie einen U-Hacks Account, mindestens XX Beiträge oder sowas geben, da ich davon wenig halte.
Ich werde das ganze erstmal beobachten, und bei Bedarf später nur U-Hacks Mitgliedern verfügbar machen.
Dann aber mit sinnvollen Beschränkungen wie einem komplexen System, das unter Berücksichtigung mehrerer Faktoren wirklich aktive User ermittelt.
Registrationszwang oder Mindestbeiträge alleine führen nur zu Accountleichen und Spam.

Zitat Zitat von Aliamar Beitrag anzeigen
Ist es denn nicht möglich, dass man z.bsp. einfach aus uploaded.to/xxxx = ochbase.u-hacks.net/ul/download.php?code=xxxx oder so ähnlich macht, und das dann in JDownloader oder Candisoft Load einfügen kann?
Solche und bessere Ideen, die das ganze fast vollkommen automatisch lösen hatte ich auch schon.
Das Problem ist hier aber die Wirtschaftlichkeit: Die Accounts verursachen erstmal Kosten, auch wenn diese natürlich teilweise gesponsort werden.
Daher wird auf Werbung zur Finanzierung gesetzt, die natürlich nichts mehr bringt wenn es keine Möglichkeit gibt sie dem User anzuzeigen.

Daher will ich das ganze erstmal eine Weile beobachten um zu sehen, wie viele User das System aktiv nutzen, und wie viele es durch Spenden jeglicher Art unterstützen, bevor ich anfange soetwas zu realisieren.

Auf dauer gesehen muss sich das Projekt zumindestens selbst finanzieren - Ich habe ehrlich gesagt keine Lust, eine menge Zeit und Arbeit zu investieren, und dann auch noch draufzahlen zu dürfen.