Seite 2 von 4 Erste 1234 Letzte
  1. #11
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    1.871
    Thanked 39 Times in 37 Posts

    Standard Kommentar von @sureface70privat9

    Kommentar von @sureface70privat9:
    Schon interessant das Microsofts Clouddienste als Unterbau Linux haben.
    Weshalb denn nur? Genau, weil Sie es mit Ihren eigenen Produkten nicht hinbekommen haben das es Rund läuft.
    Dann holen Sie sich Hilfe für das Windows Linux Subsystem aus der Linuxecke um es Umsetzen zu können. Und jetzt der Verzweifelte SUDO Versuch.

    MS wird mehr und mehr zu einer Lachnummer. Nix bekommen Sie richtig hin. Das dafür jedoch Sehr gut.

  2. #12
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    6.456
    Thanked 9.168 Times in 3.038 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: "Sudo für Windows" ausprobiert: Was taugt Microsofts sudo?

    Es hat sich am Markt längst durchgesetzt. Und das, obwohl MS Jahrzehnte lang alle Mittel (vor allem früher auch oft illegale) Recht waren, um GNU/Linux zu diskreditieren. Im Hosting-Bereich war MS schon länger eine Nische. Da läuft nichts auf Windows, was es nicht zwingend muss - wie z.B. einzelne Server, auf denen Kunden Windows haben wollen (und den Mehrpreis inklusive Lizenz bezahlen). Man könnte sich vorstellen, wo GNU/Linux heute wäre, wenn MS mit ihrem Hasskrieg ~20 Jahre früher aufgehört hätte. MS selbst hätte das am Ende wohl auch nicht geschadet, sich auf ihre Software zu konzentrieren, statt die "böse Konkurrenz" kaputt machen zu wollen. Dann hätten sie nämlich vielleicht sogar ein bisschen Marktanteile in den Bereichen gewinnen können, in denen Linux längst eine Monopolstellung besitzt. Wie z.B. Hochleistungscomputern oder auch die Switche ihrer eigenen Cloud, die ja dort u.a. auf Linux laufen.

    Seit Ballmer weg ist, wurde es zumindest weniger schlimm. Dass sie von halbwegs gut trotzdem weit entfernt ist, sieht man dann u.a. wieder an solchen Beispielen wie mit sudo. Man kann sich nun darüber streiten, ob sie das Konzept nicht verstanden haben oder ihre Kunden für so blöd halten, dass die das gar nicht blicken und nutzen. Ich weiß nicht, was schlimmer wäre


  3. #13
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    1.871
    Thanked 39 Times in 37 Posts

    Standard Kommentar von @sirbiggle7748

    Kommentar von @sirbiggle7748:
    Die UAC dabei nervt. Braucht man natürlich, wenn es die Konfiguration wer was darf nicht gibt.

  4. #14
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    1.871
    Thanked 39 Times in 37 Posts

    Standard Kommentar von @andreabc1469

    Kommentar von @andreabc1469:
    Es ist eine Unsitte mit vollen Rechten unterwegs zu sein bei Win (ich mache das privat auch). Ich kenne noch das "alte" Linux mit extra Benutzer Root und fand das sehr klar getrennt. Eine Rechteeinschränkung ist im Prinzip eine gute Idee .

  5. #15
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    6.456
    Thanked 9.168 Times in 3.038 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Kommentar von @sureface70privat9

    Jop, schon das war deutlich besser als der Zustand, den MS lange hatte. Unter Windows war es lange üblich, mit dem Administrator-Konto unterwegs zu sein. Ohne zumindest UAC dazwischen sehr mutig, da reichte ein falscher Klick und die Anwendung dahinter läuft mit vollen Rechten... Wie so vieles hat MS auch das lange verpennt, bis sie nachgezogen sind. Ein paar weitere Beispiele sind in meinem Beitrag zu Funktionen, die MS von GNU/Linux kopiert hat.


  6. #16
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    1.871
    Thanked 39 Times in 37 Posts

    Standard Kommentar von @crowATlinux

    Kommentar von @crowATlinux:
    Tja wer Linux Like möchte sollte vielleicht einfach Linux nutzen?

  7. #17
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    6.456
    Thanked 9.168 Times in 3.038 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: "Sudo für Windows" ausprobiert: Was taugt Microsofts sudo?

    Kann nur noch nicht jeder, weil es z.B. Legacy Software gibt die nur dort läuft oder man in einem Unternehmen arbeitet, die stark auf MS setzen. Führt am Ende schnell dazu, dass man mit zwei Systemen unterwegs ist. Denen Leuten hilft das sehr, wenn MS den Name eines Jahrzehnte alten Unix & GNU/Linux-Werkzeugs benutzt und am Ende 3/4 der Funktionalität weg lässt. Tja, doof wenn die Realität doch nicht so einfach ist, wie man sich das in seinem simplen Schwarz-Weiß Bild zusammen strickt...


  8. #18
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    1.871
    Thanked 39 Times in 37 Posts

    Standard Kommentar von @andreuckel

    Kommentar von @andreuckel:
    Microsoft hat doch sogar die linux implementation versaut, wen also wundert es, dass diese gute Funktion auch nur die oberflächliche Umsetzung einer guten Idee wird

  9. #19
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    6.456
    Thanked 9.168 Times in 3.038 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: "Sudo für Windows" ausprobiert: Was taugt Microsofts sudo?

    Wirklich wundern tut mich bei MS nicht mehr viel. Was die alles schon raus gehauen haben: Katastrophale RCE in Exchange, bei der sie 3 oder 4 Anläufe für einen Workaround gebraucht haben und jedes mal den Kunden behaupten, diesmal würde der sie aber wirklich schützen (was er natürlich jedes Mal nicht getan hat). Ihre Clouddienste wurden schon mehrfach erfolgreich gehackt, weil die sicherheitstechnisch auf ähnlichem Niveau entwickelt wurden. Trotzdem erhöhen sie die Preise kräftig direkt und indirekt, etwa durch Zusatzabos. Dazu der Windows-Zustand generell mit Kontozwang, Werbung usw. Das ist nur eine Hand voll Beispielen, die Liste könnte man noch viel weiter führen. Alleine was MS schon mit Druckern verkackt hat, ist nur eines von dutzenden Themen.

    Trotzdem spannend zu beobachten, wie der Marktführer sich mit so was auf den Markt traut und die Kunden das am Ende auch noch alles kaufen. Ist ja nicht so, dass MS bei dem Qualitätsniveau seit Monaten mit starken Umsatzrückgang zu kämpfen hat. Im Gegenteil. Die testen systematisch aus, wie stark sie den Kunden in den Hintern treten können, damit diese nicht die Reißleine zielen. Bisher ist MS ganz klar der Gewinner.


  10. #20
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    1.871
    Thanked 39 Times in 37 Posts

    Standard Kommentar von @ikemkrueger

    Kommentar von @ikemkrueger:
    Unter Windows verwende ich "gsudo". Das macht genau was es soll.

Seite 2 von 4 Erste 1234 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.05.2024, 21:27
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.01.2024, 12:50
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.05.2016, 14:48
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 05:58
  5. Linux sudo in Scripten
    Von Jokuu im Forum Linux
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.12.2015, 00:48
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.