1. #1
    Avatar von Bossgen
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    694
    Thanked 1.144 Times in 757 Posts

    Standard Relegationsskandal: Paragraphen auf Hertha-Seite

    Relegationsskandal: Paragraphen auf Hertha-Seite


    Das DFB-Sportgericht entscheidet über eine mögliche Wiederholung des Skandalspiels. Vieles spricht wohl für die Berliner.

    Am Freitagmittag um 13.30 Uhr beginnt die juristische Nachspielzeit des Skandalspiels zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC.

    Die Berliner legten nach dem 2:2 im Relegationsrückspiel in Düsseldorf und dem vorläufigen Abstieg in die Zweite Liga Protest ein, die Fortuna sagte die für Samstag in der Esprit-Arena angesetzte Aufstiegsfeier ab.

    Selbst Berlins Coach Otto Rehhagel verschiebt seinen zuvor lapidar angekündigten Urlaub und erklärt in der "Bild": "Jetzt zählt nur noch Hertha und der Protest."

    Alles wartet auf die Entscheidung des DFB-Sportgerichts: Bekommen die Hauptstädter mit dem erhofften Wiederholungsspiel noch eine Chance auf den Klassenerhalt? - Die Chancen stehen offenbar nicht schlecht.


    Düsseldorf der Sorgfaltspflicht nicht nachgekommen

    "Der Verein hat Aussicht auf Erfolg", sagte der renommierte Sportrechtsexperte Michael Lehner.

    Die Berliner seien durch die Spielunterbrechung einer großen Chance beraubt worden, die gesamte Mannschaft sei in ihrem Spielfluss gestört worden.

    Der Veranstalter - in diesem Fall Fortuna Düsseldorf als gastgebender Verein - sei seiner Sorgfaltspflicht nicht nachgekommen, erklärte Lehner: "Deswegen müsste es aus juristischer Sicht eine Spielwiederholung geben."


    Fans am Spielfeldrand


    Laut des zweiten Absatzes von § 3 Nr. 2 der "Richtlinien zur Spielordnung" des DFB "darf sich niemand am Spielfeldrand aufhalten. Auch der Aufenthalt hinter den Toren ist verboten."

    Fakt ist: Bereits vor dem ersten platzstürmenden Fortuna-Anhänger stauten sich hunderte Fans hinter den Werbebanden und teilweise direkt hinter dem Tor von Fortuna-Keeper Michael Ratajczak.

    Ein Bereich, in dem sich nur Offizielle, Fotografen und Ordner aufhalten dürfen.

    Zu diesem Zeitpunkt lief das Spiel noch. Schiedsrichter Wolfgang Stark hätte also bereits hier die Partie mindestens unterbrechen müssen.





  2. #2

    Registriert seit
    05.01.2012
    Beiträge
    103
    Thanked 106 Times in 67 Posts

    Standard AW: Relegationsskandal: Paragraphen auf Hertha-Seite

    Die sollen sich mal nicht so anstellen.. fortuna war klar die bessere Mannschaft.. Herthe BSE ..

  3. #3
    Avatar von Ticket2000
    Registriert seit
    22.02.2012
    Beiträge
    186
    Thanked 55 Times in 49 Posts

    Standard AW: Relegationsskandal: Paragraphen auf Hertha-Seite

    Ich Drück Berlin die daumen , da ich DUMMDORF eh nicht leiden kann .

    Einfach nur Behindert die Fans .
    Gott möge Hertha die CHANCE geben !!!
    holF Ist Arm Arm Arm Arm holF

  4. The Following User Says Thank You to Ticket2000 For This Useful Post:

    MaskuL1n (17.05.2012)

  5. #4

    Registriert seit
    28.11.2011
    Beiträge
    94
    Thanked 87 Times in 53 Posts

    Standard AW: Relegationsskandal: Paragraphen auf Hertha-Seite

    Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass mit den Schlusspfiff des Schiedsrichters die Partie offiziell gewertet werden muss. Wäre Hertha nicht aus der Kabine gekommen und hätte sich quer gestellt wäre das Spiel 3:0 für Düsseldorf gewertet worden. Was ziehen wir daraus? Hertha hat klar die schlechteren Karten am grünen Tisch.

  6. #5
    Avatar von Prime
    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    63
    Thanked 11 Times in 10 Posts

    Standard AW: Relegationsskandal: Paragraphen auf Hertha-Seite

    Zitat Zitat von Flavour Beitrag anzeigen
    Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass mit den Schlusspfiff des Schiedsrichters die Partie offiziell gewertet werden muss. Wäre Hertha nicht aus der Kabine gekommen und hätte sich quer gestellt wäre das Spiel 3:0 für Düsseldorf gewertet worden. Was ziehen wir daraus? Hertha hat klar die schlechteren Karten am grünen Tisch.
    Hertha ist doch nur unter Protest auf das Spielfeld gegangen, damit sich die Lage deeskalatiert.

  7. The Following 2 Users Say Thank You to Prime For This Useful Post:

    MaskuL1n (17.05.2012), Ticket2000 (17.05.2012)

  8. #6
    Avatar von Strike
    Registriert seit
    27.11.2011
    Beiträge
    215
    Thanked 317 Times in 167 Posts

    Standard AW: Relegationsskandal: Paragraphen auf Hertha-Seite

    Es ist einfach so, dass Düsseldorf klar besser war.. und wenn man erst die letzten 10 Minuten aufdreht, dann das Tor macht und dann auf einmal Protest einlegt, weil man doch verliert, dann ist es einfach nur unsportlich und feige..

    Düsseldorf hat gewonnen, keiner wurde verletzt, also Aufsteiger.



  9. #7
    Avatar von Waterpolo
    Registriert seit
    26.01.2012
    Beiträge
    2.339
    Thanked 2.698 Times in 1.050 Posts

    Standard AW: Relegationsskandal: Paragraphen auf Hertha-Seite

    Düsseldorf und besser?
    Sie spielen sehr guten und schnellen Konterfußball - aber Hertha hatte mehr Ballbesitz und hatte auch mehr Zug zum Tor gehabt.

    Bin gespannt - wie morgen der DFB entscheidet!
    Geändert von Waterpolo (17.05.2012 um 19:29 Uhr)

    Zitat Zitat von GerMaN-DeLuXe
    Vorurteile ohne Ende und macht Einzelfälle zur pauschalen Allgemeingültigkeit

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.08.2012, 15:57
  2. Einspruch abgelehnt! Hertha steigt ab!
    Von Waterpolo im Forum RealLife News
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2012, 00:04
  3. Fortuna düsseldorf vs Hertha BSC
    Von x Like a Boss x3 im Forum RealLife News
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.05.2012, 22:24
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.