Seite 3 von 3 Erste 123
  1. #21
    Avatar von Devon
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    2.188
    Thanked 1.574 Times in 1.023 Posts

    Standard Teufelswerk Onlinebot (Schraegstrich)

    Falls Interesse besteht, wird es eine Version für alle geben.
    "noooooooooooooo, gibt doch schon eine Version von Diebspiel und Matti toppt alles, sogar eure 08-15 Nachmache. Die Listbox verwirrt den User nur zusätzlich, Matti hat das besser geklärt gehabt und übersichtlicher aufgebaut.

    #Report to Close, unnötige Software die es sowieso schon gibt, benötigen wir nicht.

    MfG

  2. #22

    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    150
    Thanked 30 Times in 22 Posts

    Standard Teufelswerk Onlinebot (Schraegstrich)

    Zitat Zitat von Evision Beitrag anzeigen
    "noooooooooooooo, gibt doch schon eine Version von Diebspiel und Matti toppt alles, sogar eure 08-15 Nachmache. Die Listbox verwirrt den User nur zusätzlich, Matti hat das besser geklärt gehabt und übersichtlicher aufgebaut.

    #Report to Close, unnötige Software die es sowieso schon gibt, benötigen wir nicht.

    MfG
    Du hängst auch Permanent hier ab oder?
    Es geht auch, hoffentlich, um den Lerneffekt. Neue Lösungswege für Verschiedene Probleme zu erkunden.
    Und nicht so wie bei deinen Bots, LibSample + KryptonForm + ReflectorCode = Crap (oder in diesem Fall deine Releases!)

    MFG, Mardcore.

  3. #23

    Registriert seit
    03.12.2012
    Beiträge
    31
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard Teufelswerk Onlinebot (Schraegstrich)

    Seid doch mal zufrieden bzw. DANKBAR, wenn jemand seine Zeit dafür opfert, ein Bot für die Community zu programmieren.
    Ist doch scheiß egal, wer oder was ein so ähnlichen Bot schon hochgeladen hat, hauptsache sie funktionieren, oder?

    Oder ist das hier ein Programmier-Krieg? - Wer die meiste Downloadanzahl und User, die den jeweiligen Bot benutzen hat?
    Wirklich Kinderkram sowas... programmieren sollte man echt nur, wenn man es aus Leidenschaft macht...
    Hier wollen ja anscheinend alle nur den "Ich hab den Bot zuerst programmiert, ich bin King!"-Fame.

    Na ja, zum Design:
    Sieht eigentlich sehr gut aus, schlicht gehalten.
    Ob du ihn nun aber hochladen tust, ist dir überlassen, die Frage war unnötig (zumindest bis zudem Wort "Interesse", weil die Mehrheit sowieso nur hier ist, um zu gucken, was für neue Bots es gibt, sofern die jeweiligen Bots, die man benötigt down sind)!


    MfG

  4. #24

    Registriert seit
    17.02.2012
    Beiträge
    35
    Thanked 13 Times in 11 Posts

    Standard Teufelswerk Onlinebot (Schraegstrich)

    Zitat Zitat von Evision Beitrag anzeigen
    "noooooooooooooo, gibt doch schon eine Version von Diebspiel und Matti toppt alles, sogar eure 08-15 Nachmache. Die Listbox verwirrt den User nur zusätzlich, Matti hat das besser geklärt gehabt und übersichtlicher aufgebaut.

    #Report to Close, unnötige Software die es sowieso schon gibt, benötigen wir nicht.

    MfG
    DU musst auch ueberall deinen Senf dazugeben

    Seid doch mal froh,das sie einen machen. Wie ich das sehen,gibt es hier nicht sehr viele Coder bzw. hab noch nicht alle kennen gelernt. Aber ich bin froh,das sie einen zur Verfügung stellen.

  5. #25
    Avatar von Sniper
    Registriert seit
    01.02.2011
    Beiträge
    15
    Thanked 42 Times in 9 Posts

    Standard Teufelswerk Onlinebot (Schraegstrich)

    Irgendwie finde ich es lustig..

    Diebspiel hat den K-Script Onlinebot einfach nur erstellt, um den alten Schrägstrich Bot wieder aufleben zu lassen. Er wollte keine Extras hinzufügen, da es nicht der Sinn von Ihm war einen Art ''Topi''-ApiOnline Bot zu erstellen. Das finde ich vollkommen richtig von Ihm.

    Wie WeisseWoelfin schon sagte, bei meinem Zeilenumbruch Bot hatte ich einfach die Interesse mehr aus dem alten Api-Bot zu machen, deshalb z.B. Extras hinzugefügt wie ''Benachrichtigung von Nachrichten; Schließung von Nachrichten; Schließung von Umfragen; Schließung von Mentoranfragen''. Ich weiß ganz genau, dass es im nächsten Update von meinem Bot auch Funktionen erhalten werden, z.B. Die Umfrage zu Beantworten (Wie im alten Cnuddelz Bot); eventuell Tutorials zu erledigen (/tut); Who-Is-Fenster zu schließen (z.B. für Top Knuddelig boten) - Interessant währe es auch, die empfangenen Nachrichten (/m's) auszulesen und falls ein Admin eine Nachricht gesendet hat, diese auch passend zu Beantworten (z.B. Rechenbeispiele ausrechnen) - Also eine kleine Art ''Anti-Admin-Funktion'' einzurichten.

    Außerdem zurück zu deinem Thema. Schon allein der Name ''Teufelswerk'' ist unpassend. Das Design ist sehr ähnlich des des Schrägstrich Bots.

    Wenn jetzt alle Leute Api-Bots durch die Tutorials/SourceCodes einen Api-Bot basteln, der zu 95% aus Copy & Paste entstanden ist. Das ist auf garkeinen fall der Sinn der Codebereitstellung!

    Grüße.

  6. #26
    Avatar von AFU
    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    359
    Thanked 75 Times in 61 Posts

    Standard Teufelswerk Onlinebot (Schraegstrich)

    Ich bin nach wie vor an einem Fifty-Bot intressiert, wird es demnächst ein Remake geben boone?

  7. #27
    Avatar von Dbzfreak1337
    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    61
    Thanked 596 Times in 37 Posts

    Ausrufezeichen Teufelswerk Onlinebot (Schraegstrich)

    Leistungsunterschiede:

    Schrägstrich:

    Unter Prozesse CPU: > 20%

    Arbeitsspeicher (privater Arbeitssatz): > 2,XXX Kb

    Unter Leistung CPU: > 80%
    (Bei vielen auf 100%)

    ------------------------------

    Teufelswerk Onlinebot:

    Unter Prozesse CPU: - 00%

    Arbeitsspeicher (privater Arbeitssatz): > 8,XXX Kb

    Unter Leistung CPU: < 10%

    ------------------------------

    Das sind mal die Leistungsunterschiede auf meinem Laptop:

    acer aspire 5742G
    Intel Core i3-380M
    NIVIDIA GeForce GT 540M
    Windows 7 Ultimate x32 Bit
    4 GB DDR3 Memory (2,30 GB verwendbar)
    usw...

  8. #28

    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    8
    Thanked 15 Times in 14 Posts

    Standard Teufelswerk Onlinebot (Schraegstrich)

    Sieht auf jeden fall schon mal gut aus aber was ich mich frage was hat das für ne funktion unter minimieren ? wenn man fragen darf oder ist es nur deko?

  9. #29

    Registriert seit
    27.07.2011
    Beiträge
    12
    Thanked 6 Times in 6 Posts

    Standard Teufelswerk Onlinebot (Schraegstrich)

    Zitat Zitat von SkyAndSand Beitrag anzeigen
    was ich mich frage was hat das für ne funktion unter minimieren ?
    Ich glaube mit dem Button geht das Programm in den Try. ^^
    ---
    Mfg.
    (Kiid.)
    Geändert von colasuchti (11.02.2014 um 19:07 Uhr)

  10. #30

    Registriert seit
    11.12.2012
    Beiträge
    10
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard Teufelswerk Onlinebot (Schraegstrich)

    Hallo zusammen,
    schaut doch ganz ordentlich aus.
    Und ich hab mich die ganze Zeit gewundert warum der Schrägstrich nicht mehr geht. Dachte schon es liegt an meinem Windows 7, da ich es genau in der Zeit installiert habe, als der Bot dann nicht mehr funktionierte. ^^

    Würde mich aber auf jeden Fall freuen, wenn es wieder einen solch unglaublichen Bot geben würde. War für mich persönlich der beste Onlinebot überhaupt!

    Mir selbst fehlen die Kenntnisse, um solch ein Programm zu schreiben. Befinde mich noch in der Anfangsphase der Programmierung.

    Gruß
    Security

Seite 3 von 3 Erste 123

Ähnliche Themen

  1. Teufelswerk Onlinebot V1.6
    Von Dbzfreak1337 im Forum Sonstige Knuddels Bots/Software
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.01.2014, 17:58
  2. VB.Net Expect-us.eu Onlinebot
    Von Snees im Forum .Net
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.03.2012, 16:31
  3. [Bot] Expect-US Onlinebot
    Von Gelöschter Benutzer im Forum PHP
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.03.2012, 22:28
  4. Schraegstrich.
    Von Prince im Forum Sonstige Knuddels Bots/Software
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.12.2011, 19:41
  5. [s] Teufeklswerk OnlineBot
    Von mehandaria im Forum Knuddels Bots
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.12.2011, 15:47
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.