Seite 6 von 6 Erste ... 456
  1. #51
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.807
    Thanked 107 Times in 104 Posts

    Standard Antwort von @Volker-Dirr

    Antwort von @Volker-Dirr:
    Wenn der bei Dauerlast in die Knie gegangen ist, dann könnte ein Grund unzureichende Kühlung sein. Hast du denn darauf geachtet, dass der Switch auch gut gekühlt wird? Professionelle Serverschränke haben nicht grundlos eine Kühlung eingebaut. Aber lass mich raten: Du hast bei D-Link ein ""conmumer" Produkt für Endkunden gekauft und nutzt es wie ein "buisness" Gerät unter Dauerlast?! Dafür ist das Produkt einfach nicht ausgelegt. Ist genau so, als wenn sich ein Koch in einer Großküche einen 50 Haushaltsmixer kauft und dann wundert, dass er keine 8 Stunden in der Küche aushält. Hätte er mal in die Betriebsanleitung des Mixers geguckt, dann hätte er vermutlich gesehen, dass der für nur 3 Minuten täglich ausgelegt ist.

  2. #52
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.807
    Thanked 107 Times in 104 Posts

    Standard Antwort von @bigmory1966

    Antwort von @bigmory1966:
    Nur gut das ich mich in den letzten Jahrzehnt nie für einen D-Link Router entschieden habe. Jetzt kann ich nur hoffen das nicht irgendwann rauskommt das AVM auch so drauf ist.

  3. #53
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.807
    Thanked 107 Times in 104 Posts

    Standard Antwort von @Volker-Dirr

    Antwort von @Volker-Dirr:
    AVM ist vom Prinzip genau so drauf. Der Open Source Support läuft nur für FRITZ!Box 7520 / 7530, nicht für die anderen Geräte. CVE Einträge haben die auch. Du musst einfach hoffen, das die nicht auch Pleite gehen, weil die Kunden zu wenig Geld für die Produkte bezahlt haben.

  4. #54
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.505
    Thanked 9.523 Times in 3.338 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Durch diesen Konzern wirst du gehackt & sollst auch noch bezahlen

    Bislang ist AVM bei weitem nicht derart tief abgestürzt, wenngleich die offizielle Software proprietär und damit sehr Abhängig vom Hersteller ist. Allerdings war der Gründer kurz vor dem Rentenalter und hat das Unternehmen 2024 mehrheitlich an einen Investor verkauft. Seit dem heißt das Unternehmen nicht mehr AVM, sondern Fritz. Bei derart umfangreichen unternehmerischen Änderungen besteht immer das Risiko von radikalen Veränderungen und damit Verschlechterungen. Bisher sehe ich davon noch nichts. Für eine Beurteilung ist es noch zu früh, der Verkauf ist erst seit wenigen Monaten abgeschlossen. Die Zeit wird zeigen, ob sie ein würdiger Nachfolger sind. Oder die Fritz! Gmbh abstürzen wird.


  5. #55
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.710
    Thanked 1.996 Times in 1.454 Posts

    Standard AW: Durch diesen Konzern wirst du gehackt & sollst auch noch bezahlen

    Nur weil ein Unternehmen verkauft wird sollte man es nicht gleich zu Grabe tragen!
    Hin und Wieder geschehen auch mal gute Dinge, und bisher hat der neue Eigentümer nur eine Namensänderung gemacht.

    Derzeit ist AVM, resp. Fritz!, eines der wenigen Unternehmen das selbst bei 10 Jahre alten Produkten immer noch
    pflege betreibt - dass müssen erst mal andere Unternehmen aus Asien bringen!
    Zudem kann man aus einem Portfolio sich das Beste heraussuchen, auch da sind Mitbewerber eher dünn aufgestellt.

    Sicher, nicht immer wird das aller aller super neueste an Hardware oder Technik verbaut,
    dafür sind die Gerätschaften Rock-Solid und die Dokumentation erwiesener Maßen nahe zu Lückenlos,
    und es findet immer eine öffentliche Beta für die Firmware statt (hab ich so bei Mitbewerbern auch noch nicht gesehen).

    Produkte aus Europa, Deutschland, sind ja heutzutage schon selten, und da bin ich der Meinung das man das stützen muss.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  6. The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:

    DMW007 (Heute)

  7. #56
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.505
    Thanked 9.523 Times in 3.338 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Durch diesen Konzern wirst du gehackt & sollst auch noch bezahlen

    Zu Grabe tragen in der Tat nicht. Ein reales Risiko ist dennoch da, dass der Investor AVM/Fritz auf maximalen Profit trimmt. Eben gerade weil die Produkte herausstechen und das durchschnittliche Niveau der Konkurrenz geringer ist. Hier könnte man "wunderbar" Enshittification betreiben und damit wohl einiges an Geld zusätzlich heraus holen. Ähnlich wie es in anderen Branchen bereits mehrfach geschehen ist. Der Verkauf von VMWare an Broadcom beispielsweise ist für viele ein Schlag ins Genick gewesen, von dem sich manche bis heute nicht erholt haben. Oder noch dabei sind zu wechseln.

    Wenn Unternehmen nicht auf maximalen Profit gefahren werden, liegt das meist an den Führungskräften. So ein Kurs kann sich daher schnell ändern. Bei Steam sehe ich das Risiko in naher Zukunft, wie in einem anderen Beitrag bereits diskutiert. Der Inhaber ist Anfang sechzig und hat mit Proton sehr viel für PC-Spiele unter GNU/Linux getan. Wer nur auf maximales Geld aus ist, würde das stoppen und es sich mit Windows vermeintlich einfach machen, wie die anderen.

    Ich wünsche es beiden nicht. AVM/Fritz ist eines der wenigen IT-Unternehmen aus DE, die erfolgreich sind. Und das zu recht, weil sie überwiegend vernünftige Produkte anbieten - ohne erkennbare Absicht, den Kunden über den Tisch zu ziehen. Davon hätte ich gerne mehr, statt weniger.


Seite 6 von 6 Erste ... 456

Ähnliche Themen

  1. Weihnachten 2022 - Wie wirst du das Fest verbringen?
    Von Fritz im Forum Politik & Umwelt
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.12.2022, 06:37
  2. Warum wirst du nicht reich?
    Von Fritz im Forum Finanzen & Zahlungsmittel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.02.2022, 12:30
  3. Welche Aktien wirst du kaufen?
    Von Fritz im Forum Finanzen & Zahlungsmittel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.08.2021, 15:32
  4. Gamescom 2012: Sagt jetzt auch noch Sony ab?
    Von Shane im Forum RealLife News
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2012, 17:25
  5. Smiley-Prepay nun auch mit PSC bezahlen!
    Von Eliteterror im Forum Knuddels-News
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.02.2012, 22:32
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.