-
Heute, 11:12 #1
Ist das Modell "Familie" ein Auslaufmodell?
Das zusammenleben der Menschen verändert sich fortlaufend. Für zunehmend mehr Menschen verliert die klassische Familie an Bedeutung. Die Menschen heute sind nicht mehr bereit zusammenzuleben und Kinder in die Welt zu setzen, da Familie mit negativen Erfahrungen verbunden wird. Die Hilfe des Familienverband wird ebenfalls nicht mehr benötigt. Familie als Zufluchtsort wird ebenfalls nicht mehr benötigt, da sich jeder selbst helfen kann. Probleme im zusammenleben werden ebenfalls durch allein leben vermieden.
Die Wirtschaft hat allein lebende Menschen als Kunden mit Geld entdeckt. Allein lebende Menschen können ihr Einkommen für sich selbst ausgeben und müssen weder Geld für Frau noch für Kind ausgeben. Allein lebende Menschen müssen weniger arbeiten, da kein Geld für familie benötigt wird. Folglich haben allein lebende Menschen mehr Freizeit.
Forscher erzeugen künstliche Embryonen. www.br.de
Kinder werden nicht mehr für eine Familie benötigt sondern lediglich als Fachkräfte. Zukünftige Fachkräfte werden mit Hilfe der Forschung je nach bedarf erzeugt.
Ist das Modell der Familie tatsächlich am Ende oder ist es für den Menschen doch notwendig eine Familie zu haben?
Ähnliche Themen
-
"Künstliche Intelligenz": Mit diesem Modul wird der Raspberry Pi 5 zum "KI" Computer
Von DMW007 im Forum Raspberry PiAntworten: 20Letzter Beitrag: 02.08.2024, 23:58 -
Orange Pi OS Familie vorgestellt und "Droid" ausprobiert
Von DMW007 im Forum Raspberry PiAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.05.2024, 21:27 -
[Java] PopupParser - "Definitionen"/"Daten" verstanden, parser aber nicht (Beispiele)
Von Bubble Gum im Forum Reverse EngineeringAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.04.2018, 19:13 -
Unterschied zwischen "ChicaPC-Shield" und "Malwarebytes Anti-Malware"?
Von Accountuser im Forum WindowsAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.12.2013, 14:31 -
"Wer ist online" & "Forum-Mitarbeiter" stimmen nicht überein
Von Devon im Forum SupportAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.09.2012, 15:24
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
Zitieren