-
18.03.2025, 12:57 #1
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.758
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.496 Times in 958 PostsWie Lobbyismus dich und dein denken beeinflusst. Aktuelle Beispiele von Lobbyismus.
Was ist Lobbyismus und wie nehmen Lobbyorganisationen Einfluss auf die Menschen in der Gesellschaft.
Lobby / Lobbyismus: Einfluss auf Entscheidungen nehmen. Die Lobby kann zum Beispiel einen Wirtschaftszweig vertreten, einen Sportverband oder eine Umweltschutzorganisation. ...Für die Politiker ist es wichtig, mit den Lobbyisten zu sprechen, weil sie von ihnen viele Informationen bekommen, die ihnen helfen, ihre Entscheidungen zu treffen. Der Lobbyismus spielt deshalb in Deutschland eine große Rolle bei politischen Entscheidungen. www.bpb.de
Energiekonzern vor Gericht Klage eines peruanischen Kleinbauers gegen RWE wird verhandelt. ...Lliuya kommt aus dem westperuanischen Huaraz, wo er einen kleinen Betrieb mit Hühnern, Schafen, Mais- und Quinoa-Anbau hat. 1500 Meter oberhalb der Stadt in den peruanischen Anden liegt der Palcacocha-See, der Lliuyas Hof und die gesamte Umgebung mit rund 50.000 Einwohnern zu überschwemmen droht. Grund dafür sei der Klimawandel, erklärt die Organisation Germanwatch, die den Peruaner bei seiner Klage gegen RWE unterstützt. www.n-tv.de
Fall RWE – Klimaklage im neunten Jahr. Neben der Zukunftsklage unterstützt Germanwatch den peruanischen Bauern und Bergführer Saúl
Luciano Lliuya in seinem Verfahren gegen RWE. Bereits seit neun Jahren setzt sich Lliuya dafür ein, dass das Unternehmen für seine Emissionen Verantwortung übernimmt. Germanwatch.org
Germanwatch ist eine unabhängige Umwelt-, Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisation, die sich für eine zukunftsfähige globale Entwicklung einsetzt. Zukunftsfähig, das heißt für uns sozial gerecht, ökologisch verträglich und ökonomisch tragfähig.
Wir engagieren uns für ein Lebens- und Wirtschaftsmodell in der EU, ...
Wir erstellen wissenschaftsbasierte Analysen und Handlungsvorschläge,....
Netzwerkarbeit zeichnet uns aus: Wir sind weltweit eng vernetzt – mit Entscheidungsträger:innen, Betroffenen, Partnerorganisationen und Stiftungen. So bilden wir eine starke „Lobby“ für nachhaltige Entwicklung. Germanwatch.org/de
Zukunftsklage. Gemeinsam mit über 54.000 Zukunftskläger:innen haben wir Verfassungsbeschwerde eingereicht. Germanwatch.org
Finanzierung Germanwatch: Zu Germanwatch gehören aktuell 1.174 Mitglieder, davon 401 stimmberechtigte, 763 Fördermitglieder und 10 Ehrenmitglieder (Stand 30.09.2024). Die Einnahmen im Jahr 2023 betrugen 8.167.957,90 Euro. Zuschüsse öffentlicher Geber 2.696.176,79 €. www.germanwatch.org/ Geschäftsbericht Seite 85
Der Bürger bezahlt Steuern an den Bund. der Bund finanziert NGO`s die Einfluss auf die Politiker nehmen.
Sollen Wähler Einfluss auf die Politiker nehmen oder ist es gut so dass NGO Einfluss auf die Politiker nehmen?Geändert von Fritz (18.03.2025 um 16:24 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Zuwanderer sozial beschäftigen oder begrenzen. Ist das rechtes denken?
Von Ahnungsloser im Forum Politik & UmweltAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.12.2023, 07:15 -
Wetter beeinflusst das Gemüt
Von Fritz im Forum ZwischenmenschlichesAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.11.2021, 09:25 -
[Java] PopupParser - "Definitionen"/"Daten" verstanden, parser aber nicht (Beispiele)
Von Bubble Gum im Forum Reverse EngineeringAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.04.2018, 19:13 -
Wie wird der Computer überhaupt nur durch virtuelle Eingaben physisch beeinflusst?
Von BitNet im Forum HardwareAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.08.2016, 16:49 -
"Deutschland ist keine echte Demokratie" denken viele Deutsche
Von Benzol im Forum Politik & UmweltAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.02.2015, 16:18
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.