Seite 1 von 2 12 Letzte
  1. #1

    Registriert seit
    25.01.2013
    Beiträge
    172
    Thanked 5 Times in 4 Posts

    Standard Fehlerunterdrücken

    Hi Comm,

    Code:

    Spoiler:


    PHP-Code:
    $sql "SELECT benutzer,passwort FROM party WHERE benutzer='$username' LIMIT 1";
        
        
    $abfrage mysql_query($sql);
        
    $row mysql_fetch_object($abfrage);
        
        try
        {
            if(
    $row->passwort == $password)
            {
                echo 
    "Alles okay";
                exit();
            }
            else
            {
            echo 
    "Benutzerdaten sind falsch";
            exit();
            }
        }
        catch(
    Exeption $e)
        {
            echo 
    "Möglicherweise ist der Benutzer nicht vergeben!";
            exit();
        } 


    Fehler:

    Notice: Trying to get property of non-object in C:\Apache2\htdocs\projects\Project Metasploit\inc\login.php on line 37
    Benutzerdaten sind falsch

    Das kommt wenn ein Benutzer nicht vergeben ist wie schaffe ist es das diese Notice nicht kommt ?

  2. #2

    Registriert seit
    27.10.2011
    Beiträge
    402
    Thanked 288 Times in 165 Posts

    Standard Fehlerunterdrücken

    Entweder ein @ davor (wo die Funktion abgerufen wird) oder error_reporting(0);

    Wenn du alle Fehler außer NOTICE anzeigen lassen willst dann:

    error_reporting(E_ALL ^ E_NOTICE);

  3. #3
    Gelöschter Benutzer
    Gast

    Standard Fehlerunterdrücken

    Und wenn du gar keine Fehler anzeigen willst, dann setzt du einfach an den Anfang deines Scriptes folgendes:

    Code:
    error_reporting(0);

  4. #4
    Avatar von Sky.NET
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    2.462
    Thanked 2.718 Times in 1.287 Posts
    Blog Entries
    7

    Standard Fehlerunterdrücken

    Und wenn du vernünftigen Code schreiben willst, guckst du warum die Notice kommt, guckst dir die Codestelle an, und beseitigst den Fehler.

    Btw. ich hoffe du benutzt da mysql_real_escape_string irgendwo vorher, sonst ist deine DB bald Matsche.
    Java:
    Spoiler:

    Lustige Quotes:
    Spoiler:
    Zitat Zitat von Hydra Beitrag anzeigen
    Hier (in Deutschland) kann man keine andere tolle Aktivitäten machen, als zu chillen, shoppen, saufen und Partys feiern xD Ich habe nichts gegen ab und zu mal saufen und Partys feiern, aber das ist doch nicht wirklich das wahre Leben o_o
    Wieso das Internet für die meisten Leute gefährlich ist:
    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht was der Sinn dahinter steckt es heißt immer "security reasons".

  5. #5

    Registriert seit
    25.01.2013
    Beiträge
    172
    Thanked 5 Times in 4 Posts

    Standard Fehlerunterdrücken

    Zitat Zitat von Sky.NET Beitrag anzeigen
    Und wenn du vernünftigen Code schreiben willst, guckst du warum die Notice kommt, guckst dur die Codestelle an, und beseitigst den Fehler.

    Btw. ich hoffe du benutzt da mysql_real_escape_string irgendwo vorher, sonst ist deine DB bald Matsche.
    ja mysql_real_escape_string wird benutzt!

    der fehler tritt auf wenn es den benutzer nicht gibt dann kann er logischerweise auch kein passwort ausgeben / überprüfen

    aber danke für deinen post

  6. #6
    Avatar von Sky.NET
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    2.462
    Thanked 2.718 Times in 1.287 Posts
    Blog Entries
    7

    Standard Fehlerunterdrücken

    schonmal was von isset() gehört? XD
    Java:
    Spoiler:

    Lustige Quotes:
    Spoiler:
    Zitat Zitat von Hydra Beitrag anzeigen
    Hier (in Deutschland) kann man keine andere tolle Aktivitäten machen, als zu chillen, shoppen, saufen und Partys feiern xD Ich habe nichts gegen ab und zu mal saufen und Partys feiern, aber das ist doch nicht wirklich das wahre Leben o_o
    Wieso das Internet für die meisten Leute gefährlich ist:
    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht was der Sinn dahinter steckt es heißt immer "security reasons".

  7. #7

    Registriert seit
    25.01.2013
    Beiträge
    172
    Thanked 5 Times in 4 Posts

    Standard Fehlerunterdrücken

    Zitat Zitat von Sky.NET Beitrag anzeigen
    schonmal was von isset() gehört? XD
    o.O ... jo wird ganz oben bei mein script benutzt xDDDD und prüft ob der button gedrückt wurde aber das bringt ja nichts oder ?? ein username wurde ja eingetragen und per post übermittelt .. aber den gibt es halt in der db nicht deswegen kommt der fehler

  8. #8
    Avatar von Sky.NET
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    2.462
    Thanked 2.718 Times in 1.287 Posts
    Blog Entries
    7

    Standard Fehlerunterdrücken

    PHP-Code:
    $sql "SELECT benutzer,passwort FROM party WHERE benutzer='$username' LIMIT 1"
    $abfrage mysql_query($sql); 
    $row mysql_fetch_object($abfrage); 
    if(
    $row != false){  
            if(
    $row->passwort == $password) { 
                echo 
    "Alles okay"
                exit(); 
            } 
            else { 
            echo 
    "Benutzerdaten sind falsch"
            exit(); 
            } 
        } 
    }
    else{
            echo 
    "Möglicherweise ist der Benutzer nicht vergeben!"
            exit();

    http://php.net/manual/de/function.my...tch-object.php

    Gibt ein Objekt mit String-Eigenschaften zurück, die mit der angeforderten Zeile korrespondieren, oder FALSE wenn es keine weiteren Zeilen mehr gibt.
    Java:
    Spoiler:

    Lustige Quotes:
    Spoiler:
    Zitat Zitat von Hydra Beitrag anzeigen
    Hier (in Deutschland) kann man keine andere tolle Aktivitäten machen, als zu chillen, shoppen, saufen und Partys feiern xD Ich habe nichts gegen ab und zu mal saufen und Partys feiern, aber das ist doch nicht wirklich das wahre Leben o_o
    Wieso das Internet für die meisten Leute gefährlich ist:
    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht was der Sinn dahinter steckt es heißt immer "security reasons".

  9. #9

    Registriert seit
    07.02.2012
    Beiträge
    48
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    Standard Fehlerunterdrücken

    Zitat Zitat von Sky.NET Beitrag anzeigen
    PHP-Code:
    $sql "SELECT benutzer,passwort FROM party WHERE benutzer='$username' LIMIT 1"
    $abfrage mysql_query($sql); 
    $row mysql_fetch_object($abfrage); 
    if(
    $row != false){  
            if(
    $row->passwort == $password) { 
                echo 
    "Alles okay"
                exit(); 
            } 
            else { 
            echo 
    "Benutzerdaten sind falsch"
            exit(); 
            } 
        } 
    }
    else{
            echo 
    "Möglicherweise ist der Benutzer nicht vergeben!"
            exit();

    PHP: mysql_fetch_object - Manual
    Ich dät es ja mit mysql_num_rows checken, aber so gehts auch.

    @TE was gibts da nicht zu checken?

    PHP-Code:
    if($row != false){ 
    Wenn mysql_fetch_object NICHT false zurückgibt (also wenn sie tatsächlich eine Zeile zurückgibt) DANN existiert ein user.

  10. #10
    Avatar von Sky.NET
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    2.462
    Thanked 2.718 Times in 1.287 Posts
    Blog Entries
    7

    Standard Fehlerunterdrücken

    Zitat Zitat von IchBinz Beitrag anzeigen
    Ich dät es ja mit mysql_num_rows checken, aber so gehts auch.
    In diesem Fall nicht, weil das die Verwendung eines weiteren Befehls bedeutet, der nichtmal benötigt wird. Weniger ist mehr.

    Ausserdem solltest nächstes Mal aufmerksam lesen WEM du antwortest, der Threadersteller hat nix davon geschrieben, das er es nicht verstehen würde!
    Java:
    Spoiler:

    Lustige Quotes:
    Spoiler:
    Zitat Zitat von Hydra Beitrag anzeigen
    Hier (in Deutschland) kann man keine andere tolle Aktivitäten machen, als zu chillen, shoppen, saufen und Partys feiern xD Ich habe nichts gegen ab und zu mal saufen und Partys feiern, aber das ist doch nicht wirklich das wahre Leben o_o
    Wieso das Internet für die meisten Leute gefährlich ist:
    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht was der Sinn dahinter steckt es heißt immer "security reasons".

Seite 1 von 2 12 Letzte
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.