Thema: Mehrzeiliges Regex
- 
	20.03.2011, 19:11 #11Neuling
				
				
- Registriert seit
 - 27.06.2012
 - Beiträge
 - 17
 
Thanked 0 Times in 0 Posts
 Mehrzeiliges Regex
				findet:PHP-Code:preg_match('#<TR>\s+<TD WIDTH=33% ALIGN=LEFT>\s+<FONT FACE="Times New Roman,Garamond" SIZE=2><b>\s+(.*)</b>\s+</FONT></TD>\s+<TD WIDTH=33% ALIGN=CENTER> </TD>\s+<TD WIDTH=33% ALIGN=RIGHT> </TD>\s+</TR>#', $web, $found)
und das ist eindeutig zu wenig und zu vielHTML-Code:<TR> <TD WIDTH=33% ALIGN=LEFT> <FONT FACE="Times New Roman,Garamond" SIZE=2><b> Frank White - Unsere Zeit</b> </FONT></TD> <TD WIDTH=33% ALIGN=CENTER> </TD> <TD WIDTH=33% ALIGN=RIGHT> </TD> </TR><br />Frank White - Unsere Zeit<br />
zu viel -> html
zu wenig -> suchergebnisse
@ Comu: Muss das bei Dir nicht $found[1] heißen?
 - 
	20.03.2011, 19:12 #12Projektleitung
				
				
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 15.11.2011
 - Beiträge
 - 8.463
 - Blog Entries
 - 5
 
Thanked 9.519 Times in 3.334 Posts
 - 
	20.03.2011, 19:13 #13
 Mehrzeiliges Regex
				Ein Array fängt immer bei 0 an zu zählen. Wie oben gesagt, probiers aus.
 - 
	20.03.2011, 19:14 #14
 - 
	20.03.2011, 19:18 #15Projektleitung
				
				
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 15.11.2011
 - Beiträge
 - 8.463
 - Blog Entries
 - 5
 
Thanked 9.519 Times in 3.334 Posts
 Mehrzeiliges Regex
				Ich wollte damit sagen dass es wesentlich klüger wäre # statt / zu nehmen, da ja vorgeschlagen wurde dass er / nehmen soll.
Wenn er / nimmt muss er jedes / bei einem Tag der geschlossen wird einzeln escapen, wenn er einfach # nimmt spart er sich die Arbeit, da kein # in seinem Source vorkommt.
Grundsätzlich hast du natürlich Recht, "=" wäre hier aber ebenfalls ungünstig, da "=" genauso wie / auch mehrmals in seinem Source vorkommt :b
 - 
	20.03.2011, 19:23 #16Neuling
				
				
- Registriert seit
 - 27.06.2012
 - Beiträge
 - 17
 
Thanked 0 Times in 0 Posts
 Mehrzeiliges Regex
				Hier müsste er eigentlich "flotter karter 3" finden, tut es aber nicht.HTML-Code:<TR> <TD WIDTH=33% ALIGN=LEFT> <FONT FACE="Times New Roman,Garamond" SIZE=2><b> flotter karter 3</b> </FONT></TD> <TD WIDTH=33% ALIGN=CENTER>
PHP-Code:preg_match('#<TR>\s+<TD WIDTH=33% ALIGN=LEFT>\s+<FONT FACE="Times New Roman,Garamond" SIZE=2><b>\s+(.*)</b>\s+</FONT></TD>\s+<TD WIDTH=33% ALIGN=CENTER>#', $web, $found)
 - 
	20.03.2011, 19:24 #17
 Mehrzeiliges Regex
				Sorry, dann weß ich auch nichtmehr weiter
 Am besten nochmal die Links die ich dir gegeben hab durchlesen, sollte dir helfen. Wenn nicht, werden die anderen dir sicher helfen 
						
 - 
	20.03.2011, 19:42 #18Projektleitung
				
				
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 15.11.2011
 - Beiträge
 - 8.463
 - Blog Entries
 - 5
 
Thanked 9.519 Times in 3.334 Posts
 Mehrzeiliges Regex
				Ich würds nicht komplizierter machen als nötig.
Wenn du aus
flotter kater 3 haben willst, fängst du bei <b> an und suchst einfach bis </b>, wenn du dann noch die jeweilige Zeile übernimmst sollte es eindeutig sein und nichts anderes in die Quere kommen.Code:<FONT FACE="Times New Roman,Garamond" SIZE=2><b> flotter karter 3</b>
Ich weiß ja nicht was bei dir noch so im Quelltext ist, ich hab mal die Zeile drüber noch mit aufgenommen
PHP-Code:$source =
" <TR>
<TD WIDTH=33% ALIGN=LEFT>
<FONT FACE="Times New Roman,Garamond" SIZE=2><b>
flotter karter 3</b>
</FONT></TD>
<TD WIDTH=33% ALIGN=CENTER>";
preg_match("#\\<FONT FACE="Times New Roman,Garamond" SIZE=2\\>\\<b\\>([^\\</b>]+)#", $source, $matches);
echo "[1]: " . $matches[1];
 - 
	20.03.2011, 19:43 #19Neuling
				
				
- Registriert seit
 - 27.06.2012
 - Beiträge
 - 17
 
Thanked 0 Times in 0 Posts
 Mehrzeiliges Regex
				Problem gelöst, ich hatte preg_match_all gebraucht.
 
Ähnliche Themen
- 
  
VB.Net Regex Problem
Von One Way im Forum .NetAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.09.2013, 15:20 - 
  
Hilfe Bei Regex
Von Avenged im Forum JavaAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.07.2013, 17:18 - 
  
C# Regex Options
Von ThunderStorm im Forum .NetAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.03.2013, 17:05 - 
  
Regex von mehreren Elementen
Von Comu im Forum PHPAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.10.2012, 21:13 - 
  
VB.NET Regex Problem
Von Escobar im Forum .NetAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.01.2012, 02:20 
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
									
														
														
					
					
					
				